Erlkönig neue E-Klasse (W212)
hier mal zwei interessante bilder zum neuen fahrzeug. der innenraum scheint wohl eher der s klasse zu entsprechen, zum glück. noch so nen c klassen cockpit hätte kein mercedes vertragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das hat zwar nicht viel mit dem alltäglichen Schleichstaukriechverkehr zu tun, aber:Frage:
W a r u m hat -meines Wissens- kein Formel 1 oder Rallye-Auto Automatic ???
Die schalten alle wie verrückt 1000x mit der Hand . . .Außerdem: I c h habe und hatte doch keine "Hasstriaden" gegen Automatic !?
Wer das will oder braucht, soll sich eine kaufen ! Von mir aus kann sich auch jeder total passiv von Bahn, Bus oder Taxi fahren - lassen !I c h möchte aber frei sein! Zu wählen, was i c h will !
(Genau wie i c h nicht vom depperten Assyst-Computer vollautomatisch, in vorgegebenen Abständen, in die Werkstatt zum "blinden" Zahlen "vergewaltigt" werden will !!!)
blablablub
Lese schon länger passiv mit und wollte mich eigentlich raushalten.
Anfangs dachte mir wieso hier jeder so genervt auf dich reagiert, fand die Reaktionen unfair. Jetzt weiß ichs und erlaube mir auch meinen Senf dazu abzugeben:
DU LANGWEILST MIT DEINER EWIG GLEICHEN LEIER DIE NIE ETWAS MIT DEN HIER ZU DISKUTIERENDEN FAHRZEUGEN ZU TUN HAST.
Hast du keine Freunde denen du diesen Mist erzählen kannst?
Vorschlag (und ich denke ich spreche hier nicht nur in meinem Namen): Kauf dir nen 211er und mach deine eigenen Erfahrungen die die Leute hier wahrscheinlich sogar interessieren werden oder verp**** dich!
Ich hatte selbst nen 211er E320 4-matic und sogar den mit der SBC. Erst jetzt merke ich wie genial diese Bremse funktioniert hat. Vor allem zu merken bei schneebedeckter eisiger Fahrbahn. Man hat die Regeleingriffe des ESP einfach nicht gespürt. Nicht so wie bei anderen Autos wo jedesmal das ganze Auto zuckt.
Zum Thema: Mir ist es FAST egal wie die kommende E-Klasse aussieht - ich werd mir eine kaufen. Warum? Ich kenne keine Alternative!
An Alle: Ich wünsche euch die Nerven diesen TYPEN weiterhin zu ertragen!
741 Antworten
Vor allem störet mich diese Kraterlandschaft vor dem Spielhebel. Was sollen die Riesenlöcher da? Ich möchte keinen Bierdosenhalter im Auto, gegessen und getrunken wird bei mir am Esstisch. Hoffentlich kann man diesen Unsinn zuklappen. 🙄
Also ich kann nur sagen, mir gefällt er!🙂
Egal in welchem Auto es wird immer etwas geben das ich anders gemacht hätte, aber das ist nun mal so. Vor allem freut mich daß es nicht zu sehr in Richtung S-Klasse geht. Gafällt mir zwar auch (sonst hätte ich keine) aber irgendwie ist es mir dann doch zu schlicht. Vor allem ist der E ja doch etwas sportlicher angesiedelt, da passt das so ganz gut.
Daß der Navibildschirm nach oben kommt war klar, so wie im 211er war das nicht gut gelöst.
Eine Abdeckung für die Becherhalter würde ich mir auch wünschen.
Also Leute, ich freu mich drauf den das erste Mal zu sehen und vor allem probezufahren. Wann kommt noch mal die Kombiversion raus?
Gibt es eigentlich irgendwas neues bei den Motoren? Ich würde mir nen 6- Zylinder Diesel mit 3,5l Hubraum aufgeladen ála BMWs x35d wünschen.
Sind irgendwelche neuen Gimmiks geplant?
Grüße....................
Über den Dosenhalter-Löchern glaube ich eine Schiene zu erkennen, also kann man wahrscheinlich ein "Holz-Rollo" drüberziehen !
Positiv: Wenigstens kein so "aufgesetzter Brotkasten" wie in der
S-Klasse !
Eher zeitlos schön, angelehnt an den 124er . . . 😁
Mal wieder blabla!
Wieso soll ausgerechnet der 124er - übrigens ein schönes Auto, meine Mutter hat immer noch ein E320 Cabrio - als Einziger zeitlos schön sein?
Was macht ihn zeitloser als die Anderen?
Meine einzige Erklärung ist dass für manche ganz einfach die Zeit stehen geblieben ist!
Ob die S-Klasse so gefällt darüber kann man streiten. Ich fand sie am Anfang furchtbar und jetzt liebe ich genau dieses Design. Einfach schlicht, schnörkellos. Ich könnte mir gut vorstellen daß diese Baureihe das Zeug zum Klassiker hat. Ohne Zweifel sehr polarisierend, aber in meinen Augen designtechnisch eine ganz neue Richtung bei MB.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pannobile
Mal wieder blabla!Wieso soll ausgerechnet der 124er - übrigens ein schönes Auto, meine Mutter hat immer noch ein E320 Cabrio - als Einziger zeitlos schön sein?
Was macht ihn zeitloser als die Anderen?Meine einzige Erklärung ist dass für manche ganz einfach die Zeit stehen geblieben ist!
Ob die S-Klasse so gefällt darüber kann man streiten. Ich fand sie am Anfang furchtbar und jetzt liebe ich genau dieses Design. Einfach schlicht, schnörkellos. Ich könnte mir gut vorstellen daß diese Baureihe das Zeug zum Klassiker hat. Ohne Zweifel sehr polarisierend, aber in meinen Augen designtechnisch eine ganz neue Richtung bei MB.
Designtechnisch eine ganz neue Richtung???
Ist irgendwie ein wenig von allem was es schon gibt oder gab.
Das eckige Cockpit erinnert an den 190ger. Armauflage kommt dem aus der S-Klasse ziemlich nah. Getränkehalter ist aus der M-Klasse. Und den Rest, den man noch nicht so recht erkennen kann, schauen wir mal.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Designtechnisch eine ganz neue Richtung???Zitat:
Original geschrieben von Pannobile
Mal wieder blabla!Wieso soll ausgerechnet der 124er - übrigens ein schönes Auto, meine Mutter hat immer noch ein E320 Cabrio - als Einziger zeitlos schön sein?
Was macht ihn zeitloser als die Anderen?Meine einzige Erklärung ist dass für manche ganz einfach die Zeit stehen geblieben ist!
Ob die S-Klasse so gefällt darüber kann man streiten. Ich fand sie am Anfang furchtbar und jetzt liebe ich genau dieses Design. Einfach schlicht, schnörkellos. Ich könnte mir gut vorstellen daß diese Baureihe das Zeug zum Klassiker hat. Ohne Zweifel sehr polarisierend, aber in meinen Augen designtechnisch eine ganz neue Richtung bei MB.
Ist irgendwie ein wenig von allem was es schon gibt oder gab.
Das eckige Cockpit erinnert an den 190ger. Armauflage kommt dem aus der S-Klasse ziemlich nah. Getränkehalter ist aus der M-Klasse. Und den Rest, den man noch nicht so recht erkennen kann, schauen wir mal.
Moment, ich sprach von der aktuellen S-Klasse NICHT von der kommende E-Klasse.
Diese (S) sehe ich in einer neuen Designrichtung. Aber ich bin da kein Experte, das ist einfach nur mein Empfinden. Und ich kann behaupten seit Mitte der 70er fast alle Mercedes Baureihen relativ gut zu kennen. Für meinen Vater gabs im Grunde keine andere Automarke.😁
Parallelen kann man bei einer Firma die seit 100 Jahren Autos baut immer erkennen - wenn man will.
Für mich aber ist es entscheidend welche Gefühle bei mir geweckt werden. Und da war nun mal die aktuelle S-Klasse was ganz neues. Normalerweise gefallen mir die neuen Mercedes immer sofort.
Die S-Klasse fand ich innen anfangs schrecklich, nach ein paar Stunden aber einfach nur schön.
Naja genug geschwafelt, sorry fürs vom Thema abweichen.
Moin Moin!
Also die Bilder die dort jetzt zu sehen sind gefallen mir echt gut... Ist sicher ein Elegance, oder täusch ich mich jetzt da? Hoffentlich bleibt aber im W212 auch ein dunkles Holz für die Avantgarde Version....
Hat jemand von euch denn schon eine Schalter-Version der neuen E-Klasse gesehen?? Auf den Bildern sieht man ja nur Automatik?!
JaWa-Fahrer1983 🙂
kommt nur mir das vor oder ist das display rieeeesssssig? also das ist ma ne hausnummer!!!! aber ohne schalthebel ist schon extrem gewöhnungsbedürftig.....wo hält man sich denn dann fest???😁😁😁
Also nach den gesehenen Bildern muss ich sagen dass ich mich jetzt endlich endlos auf den W212 freuen kann denn der Anblick des Interieurs macht mich gluecklich und zuversichtlich. Das sieht doch nobel und logisch angepasst aus. Ok es erinnert immernoch ein wenig an den W204 aber das Cockpit hat was. Und wenn dann auch noch das Exterieur und die Motorenvarianten stimmen dann haben wir den Verkaufsschlager.
An der Qualitaet wird es ja hoffentlich nicht scheitern.
IVI
Wenn jetzt die Rückleuchten noch geändert würden, wär das ok. Aber das ist wohl schon beschlossen Sache. 😕
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Hat jemand von euch denn schon eine Schalter-Version der neuen E-Klasse gesehen?? Auf den Bildern sieht man ja nur Automatik?!
Ich will Dich ja nicht enttäuschen aber es wird mit ziemlich großer Sicherheit keinen Handschalter mehr geben. Da müssen sich alle "Knüppel-Fetischisten" an die Schaltpaddles gewöhnen. 😉
Also ich denke dass diese Behauptung falsch ist denn es wird definitiv Versionen mit
Handschalter geben. Eventuell werden die 6 und die 8-Zylinderversionen nur mit Automatik erhaeltlich sein aber die 4-Zylinder wird es garantiert auch als Handschalter geben.
IVI
Zitat:
Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN
Also ich denke dass diese Behauptung falsch ist denn es wird definitiv Versionen mit
Handschalter geben. Eventuell werden die 6 und die 8-Zylinderversionen nur mit Automatik erhaeltlich sein aber die 4-Zylinder wird es garantiert auch als Handschalter geben.IVI
Und schon hat Rambello einen Grund mehr keinen 212er zu kaufen.😁
Wer hat mir da rot verplättet, melden. Ist doch eine Tatsache.😛