Erlkönig neue CLS-Klasse (C218)
hier ist mal ein bild, wie der neue cls aussehen könnte. in der morgigen ausgabe der autobild steht mehr dazu drin.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
also mir gefällt er schon sehr gut. einzig das heck müsste noch ein wenig ausdrucksstärker modelliert werden. freuen tue ich mich schon auf den neuen und wiederbelebten "CLS 55 AMG" mit 5,5-Liter-V8-Turbo-Direkteinspritzer mit 570 PS und ordentlich drehmoment, so wie es früher ebenfalls mal war. außerdem werden sämtlich aggregate auf direkteinspritzung umgestellt und viele neue hightech assistenten halten einzug im cls. der neue kann dann kommen. 🙂
mfg
758 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter den folgenden zwei links findet ihr eine impression zum c218.
mfg1, 2
In Anhang sieht man, dass es sich bei Deinen Bilder um eine schlechte Fotomontage handelt!
Diese Fotomontage ist alles andere als Gut..
(Da war ja meine Paint-Montage besser) 😁
Naja, woher die Bilder kommen sieht jeder Blinde mitm Krueckstock, ganz ehrlich. Aber danke fuer den Hinweis Ferro. 😉
Dennoch ist dort keine Kombilinie zu erkennen, sondern lediglich die aktuelle Mercedes-Designsprache. Jeder Benz hat diesen Hueftspeck. Die Bilder sind aller Voraussicht nach, auch im Vergleich mit den Erlkoenigen sehr nahe wie schon gesagt.
Auch ist der Blitzeinschlag wohl uebertrieben - ich kenne bisher keinen CLS-Fahrer, ja nicht mal Verkaeufer (und das sind doch einige), der Sehnsuechtig auf diesen Wagen wartet. Es ist eben ne Neuauflage, sagen wirs so. 😉 Warten wirs ab - und wenn wir dann alle in Paris stehen ists eben doch nur ein "neuer CLS", der sich witzigerweise dem gnadenlosen Vergleich mit dem "Alten" stellen muss. 😉
Zitat:
Original geschrieben von The Comander
Macht euch keine Sorgen! Der neue CLS wird einschlagen wie der Blitz. Ich denke dass die zwei Fotos von Car Checka dem Original sehr nahe kommen.
Es wird eine Formvollendung des Vorgaengers sein und das einzige was noch Fragen offen laesst das ist die Interieurgestaltung.IVI
Diese lässt doch inzwischen auch keine Fragen mehr offen, entspricht praktisch vollständig der Studie. Denk dir einfach nur das spacige Design der Lüftungsgitter und die beige eingefärbten Knöpfe am Comand weg und schon hast du das Serieninterieur. Meine Einschätzung...
Gruß, TheStig.
unter dem folgenden link findet ihr eine weitere impression zur amg-version des c218.
mfg
1
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eselvieh
...
Auch ist der Blitzeinschlag wohl uebertrieben - ich kenne bisher keinen CLS-Fahrer, ja nicht mal Verkaeufer (und das sind doch einige), der Sehnsuechtig auf diesen Wagen wartet. Es ist eben ne Neuauflage, sagen wirs so. 😉 Warten wirs ab -
...
🙄 das der 218er wie ein Blitz einschlägt kann ich mir auch nicht so recht vorstellen... zum einen ist der "NEU-Effekt" weg.. als der der 219er auf dem Markt kam gab's sowas noch nicht, heut bietet das auch Porsche, Audi, VW und demnächst BMW an.. also nichts besonderes mehr!
Und zum anderen könnte es so wie beim 212er kommen... als der 211er auf dem Markt erschien war das im Vergleich zum 210er ein Weltwunder.. bei 212er sind viele im Vergleich zum 211er eher Verwundert..
🙄 wenn man bei Mercedes den Weg des 212er, GLK usw. nun auch wieder beim CLS geht wirds mit dem Blitzschlag nix werden... 🙁
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt und in ein paar Monaten ist die Karre auf der Straße.. dann wissen wir's 😎
Gruß
Hunter
Hier die Antwort von BMW auf den CLS --> KLICK !
K.
nicht schlecht!
aber das heck gefällt mir überhaupt nicht. es ähnelt zu stark an allen anderen BMW heck's..
trotzdem bleibt es eine cls nachmache!
es nützt ganz einfach nix..
der neue CLS braucht eine aggresive fresse und eine scharfe seitewand, und ein maskilines heck.
ich glaube dran das der neue cls einfach ein coupe luxus sport auf mercedes level sein wird, und dieses kinder gran coupe sofort in den schatten stellen wird!
Das Grand Coupe sieht außerdem EXTREM nach dem VW Passat CC aus ... hat auf jeden Fall sehr viel Ähnlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Hier die Antwort von BMW auf den CLS --> KLICK !K.
Auch wenn der BMW super-schick ist, ihm fehlt die formale Eigenständigkeit, die einen CLS von seinem Basis-Fahrzeug (E-Klasse) ausreichend weit distanziert. Die Studie stellt eher das dar, wie für mich der neue 5er hätte aussehen sollen! Aber ein CLS-Konkurrent? Durch den typischen Hofmeisterknick kann ich noch nicht einmal eine wirkliche Coupe-Dachlinie erkennen...
Gruß, TheStig.
Zitat:
Original geschrieben von stern7
....
trotzdem bleibt es eine cls nachmache!
🙄 stimmt... aber eine die erst mal überboten werden muss! Ich gehe davon aus das dass BMW-"Coupe" das Innen-Design des neuen 5er bekommt.. und da darf sich Mercedes warm anziehen..
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙄 stimmt... aber eine die erst mal überboten werden muss! Ich gehe davon aus das dass BMW-"Coupe" das Innen-Design des neuen 5er bekommt.. und da darf sich Mercedes warm anziehen..Zitat:
Original geschrieben von stern7
....
trotzdem bleibt es eine cls nachmache!Gruß
Hunter
omg nur weil dir bmw besser gefällt..
die kirche musst du trotzdem im dorf lassen!
du kannst auch kein grand coupe, das noch nicht mal herausen ist mit einem 6 jahre "alten" cls vergleichen..
ich versteh gar nicht was du hast..
die atmosphäre vom 212 im innenraum ist zweifellos besser als die im c219..
nur weil dir der 212 innenraum nicht gefällt? ich finde den einfach 1+, und das mein ich ernst !
Zitat:
die atmosphäre vom 212 im innenraum ist zweifellos besser als die im c219..
nur weil dir der 212 innenraum nicht gefällt? ich finde den einfach 1+, und das mein ich ernst !
Jaaaahaaa und wir alle wissen, dass du damit ebenfalls allein stehst. Sieht man ja an diversen Foreneintraegen, Blogs, entsetztem Stoehnen und dem mittlerweile seitenlangem Verweis aus allen Richtungen, dass das Interieur ja die Spannung ist.
Ehrlich, die Ikea-Schrankwand im W212 besser als den C219 zu bezeichnen grenzt schon fast an Wahn und ist aeusserst fragwuerdig. Demnach stellt sich die Frage was du hier tust und nicht lieber deine Zeit im W212 Forum verbringst. 🙂
In einem geb ich dir Recht und den Anderen auch - der BMW ist haesslich, wenig innovativ, zu geradlinig und langweilig. Allerdings sollte der Innenraum dem des 5ers entsprechen muss man auch Hunter Recht geben - der ist nunmal dem (aktuellen!) von Mercedes um Meilen voraus, allein schon technisch gesehen. Und die Haptik nimmt sich sowieso wenig. 😉
was grenzt da an wahn wenn ich sage, der 212 innenräum gefällt mir besser als der im c219???
ich hab beide innenräume testen dürfen,
der edle beige elegance innenraum, stellt von diesem soliden gefühl her, dem raumklang usw. den cls grand edition in den schatten.
klar cls ist einfach cls, einfach ein anderer style als eine e klasse.
vom GESAMTBILD her gefällt mir der e aber besser.
Zitat:
Original geschrieben von stern7
...
du kannst auch kein grand coupe, das noch nicht mal herausen ist mit einem 6 jahre "alten" cls vergleichen..
...
🙄 Wie kommst du darauf das ich den BMW mit dem 219er vergleichen will? Das bei einem solchen Vergleich der alte CLS alt aussehen würde ist wohl jedem klar..
Der 218er wird sich mit dem Grand Coupe messen müssen.. und man kann eben davon ausgehen das man bei BMW das Design des aktuellen 5er mehr oder wenigen abgeändert anwenden wird.. bei Mercedes wirds wohl eher 212er-Niveau werden... und wer schon mal im neuen 5er gesessen ist weis was ich meine... BMW hat zur Zeit einfach die Nase vorn.. da hilft auch schön reden nichts mehr..
Man kann nur hoffen das Mercedes was draus lernt und handelt.. BMW hat aus dem Design-Disaster der Vergangenheit zumindest gelernt und mit dem aktuellen 5er und 7er gezeigt wies geht..
Gruß
Hunter