Erlkönig neue C-Klasse Coupé (W204)
Nun sind endlich die ersten Bilder vom noch leicht getarnten C-Klassen Coupé entstanden. Das C-Coupé debütiert im April/Mai 2011 und wird im Werk Bremen gebaut. Es basiert auf dem C-Klasse Facelift und wird damit auch über die neuen Assistenzsysteme verfügen. Die hintere Seitenscheibe wird vermutlich nicht versenkbar sein (wie auch schon beim CLC) und es werden keine rahmenlose Türen verbaut. Das C-Klasse Coupé ersetzt das dann auslaufende CLC-Coupé das aktuell in Brasilien (Juiz de Fora) vom Band läuft. (Fotos: secretnewcars.com)
Quelle: www.jesmb.de
Bilder: www.secretnewcars.com
Gruß
ferro-lee
Beste Antwort im Thema
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von King Crimson
Seltsame Rechnerei ist das hier, das beruht doch alles nur auf Vermutungen. Laut MB-Konfigurator kosten Elegance bzw. Avantgarde jeweils €2070,60 gegenüber Serienausstattung. Warum sollte das beim Coupé umsonst sein?Zitat:
Original geschrieben von Senna 05/01/94
Vermutlich wird es auch beim C-Coupe wahlweise Elegance oder Avantgarde (ohne Mehrpreis) geben, wodurch weitere Preisvorteile entstehen.Weiterhin denke ich, dass man die Preise stets ausstattungsbereinigt betrachten sollte. Kann ja sein, dass ein Auto weniger kostet, aber es hat dann gegenüber dem Vergleichsfahrzeug bestimmte Sachen nicht drin, die dort Serie sind.
Dein Kommentar enttäuscht mich nun aber. Gerade du als CLK Fahrer solltest doch die Mercedes Verfahrensweise bezüglich Coupes kennen.
Ich kann mich an kein Coupe in den letzten 10 Jahren (A-Klasse 3-Türer ausgeschlossen) erinnern, bei dem Classic bzw. mittlerweile "Serienausstattung" getauft als Austtattungsline angeboten wurde. Meines Wissens gab es ähnliches zuletzt zu Beginn des 208er Lebenszyklus mit der "Sport" Ausstattungsline. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren 🙂
Bei den Mercedes Coupes gilt Elegance und Avantgarde seither ausschließlich als Differenzierung in optischen Gestaltungsaspekten (z.B. Felgen, Innenraumzierleisten, Innenraumfarben...), nicht aber als Ausstattungsdifferenzierung (z.B. automatisch abblendender Innenspiegel, Articopolsterung oder Xenon).
Daher werden beide Ausstattungslines wahlweise ohne Mehrpreis angeboten.
Gleichermaßen wird es auch bei den Cabrios gehandhabt. Beim CLC (und SLK, SL, ML, GL, S...)setzt man übrigens ausschließlich auf die Paketpolitik.
Bezüglich deines "Warums", das kann man gleichermaßen auch für das E-Coupe und viele weitere Baureihen von Mercedes stellen 🙂
Das C-Coupe in weiß oder schwarz als AMG mit 5.5 V8 Biturbo oder 6.2 V8 Sauger und schwarzer/weißer Innenfarbe sowie PP-Package 😁 . Träum ...
VDFL! 😁
Ähnliche Themen
@Senna:
Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn Avantgarde schon im Serienumfang inbegriffen ist und keinen Aufpreis kostet. Wenn du das über die Jahre so beobachtet hast, dann wird das schon stimmen🙂 Mein CLK ist mein erster Benz, und in dem Zusammenhang habe ich nicht geschaut, ob evtl. bei anderen Coupés früher auch bestimmte Ausstattungen Serie waren.
Im liebsten wäre es mir ja, wenn ich so ein C-Coupé später auch wieder so wie meinen jetzigen CLK als Fahrzeug mit Tageszulassung kriegen würde. Denn dadurch hatte ich ein quasi neues Auto um ein Drittel günstiger.
Gefallen würde mir C-Coupé mit 300er V6-Motor, 7G-Tronic, Xenon, Navi und Parktronic. Alle anderen Extras wären schön, aber kein unbedingtes Muss.
Wie ist das eigentlich, mein CLK mit Tageszulassung stand bei meinem MB-Händler. Es war eine relativ spontane Entscheidung, so richtig intensiv gezielt hatte ich vorher nicht gesucht. Wenn ich nun irgendwann zum Händler gehe und sage, ich suche auch wieder was mit Tageszulassung, muss der dann zufällig so ein Fahrzeug da haben, oder haben die Zugriff auf einen Fahrzeugbestand, von wo sie aus einem so ein Fahrzeug besorgen können? Ich hoffe, die Frage klingt nicht doof, mit Autokauf kenne ich mich kaum aus, da ich erst mein zweites Auto habe und ich nicht alle 2 Jahre oder so neu kaufe. Nach Liste ein Neufahrzeug zu bestellen ist mir zu teuer.
Meine jahrelange Beobachtungen sagen, dass es beim CLC bzw. C Sport-Coupe kein Avantgarde / Elegance gab, nur Sport-Pakete, mit unterschiedlichem Namen. Das serienmäßige Elegance / Avantgarde gab es nur beim CLK, auch um diesen mehr Richtung E zu trimmen. Meine Vermutung: Entweder wird es die selben Ausstattungsreihen geben wie bei der Limousine, oder, nur Basis + Sport-Paket
Das kann dir jetzt noch keiner sagen, ist aber durchaus sehr gut vorstellbar, da aus Kostengründen (lohnt sich nicht ==> Verkaufszahlen CLK 63 AMG Coupe + Cabriolet zu niedrig) vom E-Klasse Coupe bzw. Cabriolet wohl kein AMG-Ableger kommen wird.
Das C-Coupe würde sich da ja anbieten, auf C-Klasse-Basis ist im Grunde ja nur das Blechkleid oben herum anders als das der C-Klasse Limousine, also sollte es ein leichtes sein ein C 63 AMG Coupe anzubieten. Ich hoffe jedenfalls darauf und so wie es mit dem Verkaufserfolg des C63 AMG W/S204 aussieht ist es nicht unwahrscheinlich.
Hi @
Habe gerade die Autobild Nr. 28 in der Hand, auf Seite 21 ist ein kurzer Bericht geschrieben über das C-Klasse Coupé.
Für alle die es interessiert - hier der Text
Mercedes stellt auf der Detroit Motor Show (10.-23. Januar 2011)das C-Klasse Coupe vor. Es soll den erfolglosen CLC aus brasilianischer Produktion ablösen und wird in Bremen gefertigt. Erste Erlkönigbilder zeigen , dass der rund 4,60 Meter lange Zweitürer neue Scheinwerfer, Stoßfänger mit LED Tagfahrleuchten und einen geänderten Kühlergrill bekommt.
Den Antrieb übernehmen die aus der Limousine bekannten Diesel- und Benzinmotoren. Auch eine sportliche AMG-Variante ist geplant. Das C-Klasse Coupe kommt im März nächsten Jahres zu Preisen ab 33.500 € auf den Markt.
Gruß cleo66
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Das C-Klasse Coupe kommt im März nächsten Jahres zu Preisen ab 33.500 € auf den Markt.
Also doch teurer als die Limousine... falls die von Autobild Recht haben.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Den Antrieb übernehmen die aus der Limousine bekannten Diesel- und Benzinmotoren.
Ist eigentlich der 300er-V6 exakt derselbe Motor, der ab Mopf 2005 im CLK als 280er verbaut wurde? Lohnen sich Aufpreis und höhere Unterhaltskosten im Vergleich zum 250 CGI?
Zitat:
Original geschrieben von King Crimson
Also doch teurer als die Limousine... falls die von Autobild Recht haben.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Das C-Klasse Coupe kommt im März nächsten Jahres zu Preisen ab 33.500 € auf den Markt.
Ich hoffe mal, dass da dann Avantgarde-Designelement schon serienmäßig drin sind. Beim CLC gibt es ja auch den Kühlergrill mit großem Stern und gebürstetes Alu im Innenraum ohne Aufpreis.
Die C-Klasse Limo mit Avantgarde kostet aktuell "ab" 34290€. Nächstes Jahr wohl eher 35k€...
C-Klasse Coupé dreht als Erlkönig weiter Testrunden rund um Stuttgart.
Definitiv wird es von der Baureihe 204 aber kein Cabrio geben – das ist erst für die nächste Generation der C-Klasse – Baureihe BR 205 – ab voraussichtlich 2014 angedacht: Dort dann als Coupé und Cabrio-Variante.