ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Neue Räder und Inspektion mit Getriebeölwechsel

Neue Räder und Inspektion mit Getriebeölwechsel

Mercedes C-Klasse W204

n'Abend!

Ich habe gestern den halben Tag damit verbracht neue Felgen und Reifen für meinen C200 zu wählen.

Es sind 18" GMP Stellar in klassischem Silber geworden, eine Simulation auf der C-Klasse ist unten angehangen (jedoch in 19 oder 20 Zoll)

Der Reifen hat die Dimensionen 225/40 R18.

Ich hoffe sehr, dass das Rad für die Höhe nicht zu schmal wirkt. Nicht, dass er nachher aussieht wie ein Kutschbock (GLA lässt grüßen).

Fährt jemand den 204 mit der Kombination?

Für den Wagen steht auch bald die Inspektion B an, daher bin ich für beides zu A.T.U. (bin an die gebunden).

Dort wollte man mir telefonisch die Befüllung der neuen Reifen mit "Reifengas" anbieten, was ich dankend abgelehnt habe.

Nun sehe ich, dass man mir, ohne Absprache, die Desinfektion von Lenkrad, Schalthebel usw. für 4,99€ auf den Auftrag gesetzt hat. Eine Achsvermessung für 19,99€, sowie Wisch-Wasch-Wasser für 6,99€.

Ich hatte soweit einen guten Eindruck vom Kontakt, aber so ein Unsinn macht mich sauer, zumal ich auch ohne den Driss schon mehr als 2.000€ da lasse.

Bin ich sehr kleinlich?

Und was habt ihr für den Getriebeölwechsel gezahlt?

204 GMP Stellar
Ähnliche Themen
10 Antworten

Schaut super aus! Was hat der Getriebeöl Wechsel bei atu gekostet? Die Sachen die nicht abgesprochen waren würde ich definitiv nicht bezahlen!

quote]

@mari89 schrieb am 21. September 2023 um 22:41:00 Uhr:

"Reifengas"

Kurz zum Reifengas.Unsere Luft besteht bereits zu 78% aus Reifengas....Eine sinnfreie Dienstleistung.

Handelsübliches "Reifengas" besitzt in der Regel einen Stickstoffgehalt-Gehalt von etwa 90 Prozent. Zum Vergleich: Luft – und damit ebenso die Druckluft – enthält etwa 78 Prozent Stickstoff. Stickstoff wird über Luftverflüssigung großtechnisch im Linde-Verfahren gewonnen. Eine relativ mindere Qualität mit Resten an Sauerstoff genügt für Reifengas, da Autoreifen in der Regel nicht mit Stickstoff gespült werden und somit immer Restluft und damit Restsauerstoff enthalten.

Mercedes wollte für einen Getriebe Ölwechsel 600€ (bietet keine Spülung an) .. in einer freien Werkstatt habe ich die Getriebeöl Spülung für 450€ bekommen

Das ist eine übliche "Masche" bei fast Allen. Riefengas kannst du in Tonne pusten. Wischwasser.... da steht in der Betriebsleitung im Rahmen der Inspektion. Flüssigkeiten kontrollieren und ggf. nachfüllen. Darauf beziehen die sich. Ebenso bei Scheibenwischer. Ich mag sowas gar nicht. Zumindest können die sich aber auf diesen Satz beziehen. Anders ist es bei Desinfektion oder Achskorrektur. Da hätten die wenigstens Bescheid geben können. Wegen 50 Euro extra mach ich nie ein Drama. Aber ich habe völlig Verständnis, wenn du an die an die Decke gehst. Denn wenn deine Rechnung 2024 Euro kostet und du nur 2000 Euro hinlegst, machen die auch Theater. Für manche kleinlich. Aber die Genauigkeit, die die verlangen, darf man auch zurück verlangen. Getriebeöl. Meist so 300 bis 350 Euro.

Eigentlich rollt der W205 auf 225 45 18. Du hast 225 40 18??

Ah falsches Forum:D

Zitat:

@mari89 schrieb am 21. September 2023 um 22:41:00 Uhr:

n'Abend!

Ich habe gestern den halben Tag damit verbracht neue Felgen und Reifen für meinen C200 zu wählen.

Es sind 18" GMP Stellar in klassischem Silber geworden, eine Simulation auf der C-Klasse ist unten angehangen (jedoch in 19 oder 20 Zoll)

Der Reifen hat die Dimensionen 225/40 R18.

Ich hoffe sehr, dass das Rad für die Höhe nicht zu schmal wirkt. Nicht, dass er nachher aussieht wie ein Kutschbock (GLA lässt grüßen).

Fährt jemand den 204 mit der Kombination?

Für den Wagen steht auch bald die Inspektion B an, daher bin ich für beides zu A.T.U. (bin an die gebunden).

Dort wollte man mir telefonisch die Befüllung der neuen Reifen mit "Reifengas" anbieten, was ich dankend abgelehnt habe.

Nun sehe ich, dass man mir, ohne Absprache, die Desinfektion von Lenkrad, Schalthebel usw. für 4,99€ auf den Auftrag gesetzt hat. Eine Achsvermessung für 19,99€, sowie Wisch-Wasch-Wasser für 6,99€.

Ich hatte soweit einen guten Eindruck vom Kontakt, aber so ein Unsinn macht mich sauer, zumal ich auch ohne den Driss schon mehr als 2.000€ da lasse.

Bin ich sehr kleinlich?

Und was habt ihr für den Getriebeölwechsel gezahlt?

VA: gleiche Größe

HA: 255/35 R 18

Zitat:

@DrPT schrieb am 22. September 2023 um 06:06:42 Uhr:

Das ist eine übliche "Masche" bei fast Allen. Riefengas kannst du in Tonne pusten. Wischwasser.... da steht in der Betriebsleitung im Rahmen der Inspektion. Flüssigkeiten kontrollieren und ggf. nachfüllen. Darauf beziehen die sich. Ebenso bei Scheibenwischer. Ich mag sowas gar nicht. Zumindest können die sich aber auf diesen Satz beziehen. Anders ist es bei Desinfektion oder Achskorrektur. Da hätten die wenigstens Bescheid geben können. Wegen 50 Euro extra mach ich nie ein Drama. Aber ich habe völlig Verständnis, wenn du an die an die Decke gehst. Denn wenn deine Rechnung 2024 Euro kostet und du nur 2000 Euro hinlegst, machen die auch Theater. Für manche kleinlich. Aber die Genauigkeit, die die verlangen, darf man auch zurück verlangen. Getriebeöl. Meist so 300 bis 350 Euro.

Das sehe ich auch genau so!

Zitat:

@mari89 schrieb am 21. September 2023 um 22:41:00 Uhr:

n'Abend!

Ich habe gestern den halben Tag damit verbracht neue Felgen und Reifen für meinen C200 zu wählen.

Es sind 18" GMP Stellar in klassischem Silber geworden, eine Simulation auf der C-Klasse ist unten angehangen (jedoch in 19 oder 20 Zoll)

Der Reifen hat die Dimensionen 225/40 R18.

Ich hoffe sehr, dass das Rad für die Höhe nicht zu schmal wirkt. Nicht, dass er nachher aussieht wie ein Kutschbock (GLA lässt grüßen).

Fährt jemand den 204 mit der Kombination?

Für den Wagen steht auch bald die Inspektion B an, daher bin ich für beides zu A.T.U. (bin an die gebunden).

Dort wollte man mir telefonisch die Befüllung der neuen Reifen mit "Reifengas" anbieten, was ich dankend abgelehnt habe.

Nun sehe ich, dass man mir, ohne Absprache, die Desinfektion von Lenkrad, Schalthebel usw. für 4,99€ auf den Auftrag gesetzt hat. Eine Achsvermessung für 19,99€, sowie Wisch-Wasch-Wasser für 6,99€.

Ich hatte soweit einen guten Eindruck vom Kontakt, aber so ein Unsinn macht mich sauer, zumal ich auch ohne den Driss schon mehr als 2.000€ da lasse.

Bin ich sehr kleinlich?

Und was habt ihr für den Getriebeölwechsel gezahlt?

Wieso an A T U gebunden ???????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Neue Räder und Inspektion mit Getriebeölwechsel