Erlkönig gesichtet

Audi A7 4G

www.insuedthueringen.de/.../...n-durch-Goethes-Gebiet;art83467,3085836

Beste Antwort im Thema

Da brauchst Du keine "vertrauten Kreise", die Dinger fallen doch jedem (Nicht-Laien) auf: unpassende Spurbreiten, Karosserieanbauten, etc.
Dass die dann gegen Markteinführung häufiger werdenden Spyshots zur PR beitragen ist auch klar.
Den A7 hingegen mit einer A5-Beschriftung tarnen zu können, beschreibt jedoch Audis derzeitiges Design-Problem ziemlich gut.
;-))

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bessere Bilder gibt es schon hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Bessere Bilder gibt es schon hier 😉

auch das ist immer noch sehr bescheiden...

Auf der Strecke sind immer viele Erlkönige unterwegs. Fast ein halbes Jahr vor Markteinführung hat mich unweit von meinem Wohnort fast ungetarnter A7 mit A5-Schrift überholt. Einem getarnten A1 bin ich bei Ingolstadt mit über 220 km/h gefolgt. Ist schon interessant, wenn man die neuen Modelle schon live sieht 😉

Es freut uns sehr, wenn wir etwas Neues sonst von keinen gesehenes sehen. Doch mir wurde aus vertrauten Kreisen mitgeteilt, dass z.B. bei Audi die Erlkönige zum Teil auch in den alten Karossen ausgefahren und ausgiebig getestet werden. So kann das Auto frei auf der Straße bewegt werde ohne viele Schaulustige zu locken. Erst in den letzten Testphasen werden die neuen Karossen aufgezogen. Gilt jedoch auch zum Teil als PR für die baldige Erscheinung :-)

Ähnliche Themen

Da brauchst Du keine "vertrauten Kreise", die Dinger fallen doch jedem (Nicht-Laien) auf: unpassende Spurbreiten, Karosserieanbauten, etc.
Dass die dann gegen Markteinführung häufiger werdenden Spyshots zur PR beitragen ist auch klar.
Den A7 hingegen mit einer A5-Beschriftung tarnen zu können, beschreibt jedoch Audis derzeitiges Design-Problem ziemlich gut.
;-))

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


... Den A7 hingegen mit einer A5-Beschriftung tarnen zu können, beschreibt jedoch Audis derzeitiges Design-Problem ziemlich gut.
;-))

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Den A7 hingegen mit einer A5-Beschriftung tarnen zu können, beschreibt jedoch Audis derzeitiges Design-Problem ziemlich gut.
;-))

Fahrzeuge einer Marke mit gleicher Karosserieform können verwechselt werden, News at 11.

Außerdem: Sack Reis. China. Umgefallen.

Ehrlich, es gibt bei so gut wie jeder Marke Beispiele von Fahrzeugen, die (zumal von Laien) verwechselt werden können, da wird der Running Gag mit dem immer gleichen Audi Design irgendwann einfach nur noch peinlich.

MfG,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Den A7 hingegen mit einer A5-Beschriftung tarnen zu können, beschreibt jedoch Audis derzeitiges Design-Problem ziemlich gut.
;-))
Fahrzeuge einer Marke mit gleicher Karosserieform können verwechselt werden, News at 11.
Außerdem: Sack Reis. China. Umgefallen.

Ehrlich, es gibt bei so gut wie jeder Marke Beispiele von Fahrzeugen, die (zumal von Laien) verwechselt werden können, da wird der Running Gag mit dem immer gleichen Audi Design irgendwann einfach nur noch peinlich.

MfG,

Robert

DU hast meinen Sack Reis kommentiert.

;-))

Und damit das ganze nicht zu peinlich werden müsste, hatte ich es extra mit einem Smiley versehen. Ging wohl irgendwo unter.
Und um der ganzen Banalität jetzt noch Ernsthaftigkeit aufzusetzen: GERADE bei der Marke Audi käme ich gerne aus der von Dir zugeteilten Laien-Schublade heraus, dennoch muss selbst ich gestehen, dass aus manchen Betrachtungswinkeln, bei manchen Lichtverhältnissen manche Modelle - Du weißt schon...

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


GERADE bei der Marke Audi käme ich gerne aus der von Dir zugeteilten Laien-Schublade heraus, dennoch muss selbst ich gestehen, dass aus manchen Betrachtungswinkeln, bei manchen Lichtverhältnissen manche Modelle - Du weißt schon...

Dann versuch mal 3er und 5er.

2er und 4er.

Neue C-Klasse und S-Klasse.

X3 und X5.

Passat und Phaeton.

Hyundai i20 und i30.

Seat Ibiza und Leon.

Weder sind die Ähnlichkeiten bei Audi irgendwie einzigartig, noch sind sie neu.

MfG,

Robert

Aber Audi kenne ich besser...

Liegt aber vielleicht auch am fortschreitenden Alter.
;-((

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Aber Audi kenne ich besser...

Liegt aber vielleicht auch am fortschreitenden Alter.
;-((

Tja…vielleicht hattest Du früher ja echt extreme Adleraugen? 😉

Anders kann ich es mir nicht erklären, daß Du hier ein

derzeitiges

Design-Problem siehst.

Aber bitte, geh doch mal zu netcarshow.com und erzähle mir dann (ohne gekreuzte Finger), daß man 1998 den damals aktuellen A4 ganz toll vom A6 oder A8 unterscheiden konnte.

Oder wir schauen uns mal Anfang der 90er Audi 80 und Audi 100 an.

Und danach wiederholen wir das Spiel mit den alten BMWs.
Ehrlich, diese Mär vom nur bei neuen Audis ähnlichen Design wird viel zu oft ohne Sinn und Verstand nachgeplappert. Klar ist das so, und wer sich darüber aufregen möchte, bitte gerne.
Aber wir wollen doch ehrlich bleiben und eingestehen, daß das weder typisch für Audi, noch für die heutige Zeit ist.

MfG,

Robert

P.S.: Es gibt übrigens genügend deutliche Unterschiede zwischen A5 SB und A7, daß ich ersteren zwar sehr schön finde, letzteren aber unbedingt haben musste. Dafür muß man aber auch bereit sein, das Design wirklich anzuschauen und nicht bei "irgendwas mit großem Grill und Fließheck" aufhören (der A5 SB hat witzigerweise nicht mal ein Fließheck).

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Tja…vielleicht hattest Du früher ja echt extreme Adleraugen? 😉
Anders kann ich es mir nicht erklären, daß Du hier ein derzeitiges Design-Problem siehst.
Aber bitte, geh doch mal zu netcarshow.com und erzähle mir dann (ohne gekreuzte Finger), daß man 1998 den damals aktuellen A4 ganz toll vom A6 oder A8 unterscheiden konnte.
(…)
Ehrlich, diese Mär vom nur bei neuen Audis ähnlichen Design wird viel zu oft ohne Sinn und Verstand nachgeplappert. Klar ist das so, und wer sich darüber aufregen möchte, bitte gerne.
Aber wir wollen doch ehrlich bleiben und eingestehen, daß das weder typisch für Audi, noch für die heutige Zeit ist.
(…)

1998 war jetzt aber ein ganz schlecht gewähltes Beispiel - unterschieden sich die Rückansichten von A4, A6 und A8 doch kaum jemals stärker als in DIESEM Jahr (auch ohne netcarshow ;-))

Und grundsätzlich bin ich auch vollkommen bei Dir, bevorzuge doch auch ich ein gewachsenes Familiengesicht im Gegensatz zu der von vielen ausländischen Autoproduzenten mit jeder Generation eingeführten optischen Komplett-Neuerfindung.
Allerdings muss man m.E. doch auch zugestehen, dass die stärkeren optischen Ähnlichkeiten durchaus ein Kind jüngerer Zeiten sind, beeinflusst von Aerodynamik, Crash-Vorschriften u.a.
Deshalb bei mir: keinerlei Aufregung, kritische Anmerkung ja - hoffentlich nicht ganz ohne Sinn und Verstand.

Aber das führt jetzt an dieser Stelle wohl ohnehin zu weit - deshalb ja schon der Smiley in meinem Ursprungsposting.
;-))

Und um zum Thema zurückzukommen: Deine (Design-)Entscheidung zwischen A5-SB und A7 kann ich gut nachvollziehen und wenn das A7-Heck mit dem Facelift noch etwas von seiner hängenden Traurigkeit verliert (und näher an die ursprüngliche Studie rückt) hat er bei meiner nächsten anstehenden Entscheidung noch bessere Karten...

Um mal wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen:
Ich habe mir nun für meinen im März auslaufenden A7 ein "Überbrückungsfahrzeug" bestellt, um dann 2015 den Facelift zu bestellen (oder wann auch immer er bestellbar sein wird).

Offensichtlich passen meine Winterräder ja auch auf den "neuen", zumindest machen die Fotos den Anschein.

Weiß jemand sonst noch Neuigkeiten, was das Facelift betrifft?
Z.B. modifizierter großer Diesel oder so?

Viele Grüße
Sebastian

die räder werden wohl passen.beim facelift gibt es aber neue deisghns der felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen