Erlkönig Audi A7

Audi A7 4G

hallo. unter dem folgenden link findet ihr neue infos zum kommenden Audi A7.
mfg

http://www.worldcarfans.com/.../new-details-for-audi-a7-surface

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht Erllönig schreiben, das ist ne ganz einfache Impression von irgendjemand, der keine Ahnung hat wie das Audi Design aussieht *g*

341 weitere Antworten
341 Antworten

bild 3:

Also die Bilder sehen extrem komisch aus.
Wie gezeichnet.

Wolfgang

angeblich soll es den a7 sogar mit dem v12 tdi geben. was sagt ihr dazu? ich für meinen teil könnte es mir aber nicht vorstellen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


angeblich soll es den a7 sogar mit dem v12 tdi geben. was sagt ihr dazu? ich für meinen teil könnte es mir aber nicht vorstellen.
mfg

Absolut unrealistisch.

Dieser Motor ist im Q7 schon fast nicht mehr tragbar in der heutigen Zeit.

Ebenso wird er kaum Platz haben.

Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


angeblich soll es den a7 sogar mit dem v12 tdi geben. was sagt ihr dazu? ich für meinen teil könnte es mir aber nicht vorstellen.
mfg

Wäre nicht schlecht - vielleicht kommt er dann auch im neuen A8? *daumendrück*

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


angeblich soll es den a7 sogar mit dem v12 tdi geben. was sagt ihr dazu? ich für meinen teil könnte es mir aber nicht vorstellen.
mfg
Absolut unrealistisch.
Dieser Motor ist im Q7 schon fast nicht mehr tragbar in der heutigen Zeit.
Ebenso wird er kaum Platz haben.

Wolfgang

Muss ich Wolfgang beipflichten, zumal man dien Motor aufgrund seiner Ausmasse wohl nicht in den Motorraum bekommt. Ausserdem ist z. Zt. ja Downsitzing in; d. h. kleine Motoren mit Aufladung werden ggü. grossvolumigen Motoren bevorzugt.

Was es (hoffentlich) geben wird, ist ein V8 oder V10 Biturbo mit ordentlich Schmackes, denn wenn der RS7 rauskommt, bin ich (hoffentlich) aus dem Kombialter raus😁😁

Ob sich ein Vx-Bitsuperdoppelturbo für Audi noch lohnen wird? Selbst mit den reduzierten CO2-Emissionszielen werden sich Mehrpreise für diese Motoren im mehrfachen Tausend-Euro bewegen. In einigen Nachbarländern (Österreich) ist alleine durch die Steuergesetzgebung das bereits heute der Fall und irgendwann wird Deutschland folgen. Und wenn Obama in den USA Wort hält, dann ist dort auch bald Schluß mit Spritfressern und Klimakillern.
Nicht falsch verstehen, ich fahre auch sehr gerne mit meinem 3.2 FSI (Normausstoß ca. 233 g/km CO2, was ich aber sicherlich unterschreite), aber man kann die Verantwortung nicht immer auf die anderen schieben. Ich habe kein Problem damit, daß man zur Not auch alles über einer bestimmten Grenze prohibitiv besteuert. Solange das nicht gemacht wird, gibt es immer einen Drang der Hersteller, die Autos noch größer und mit noch leistungsstärkeren Motoren zu bauen. GM und Chrysler lassen grüßen. Hoffe mal, daß dadurch ein Umdenken einsetzt.
Audi müßte eine Unmenge von kleinen Autos auf den Markt bringen, um die Monstermotoren zu kompensieren. Die 130 g/km Grenzwert schafft Audi heute definitiv nicht. Da helfen Hybrid-A8 und Elektro A1 nicht wirklich. Die Massenautos A3-A6 müssen es bringen. Warum in alles in der Welt sollte jemand im Audi-Marketing einen V12 in einen A7 einbauen wollen? Dafür wird es nie einen payback geben.
Sorry for being slightly offtopic, aber irgendwie finde ich rein persönlich die V8 und drüber - Diskussion überflüssig. Wer will, kann doch einen reinen Sportwagen kaufen und sich freuen, daß er mit dem Carrera einen A6 bei Tempo 300 rechts liegen läßt.

Zitat:

Original geschrieben von tommya6


Ob sich ein Vx-Bitsuperdoppelturbo für Audi noch lohnen wird?
...
... aber man kann die Verantwortung nicht immer auf die anderen schieben.
...
Sorry for being slightly offtopic, aber irgendwie finde ich rein persönlich die V8 und drüber - Diskussion überflüssig. Wer will, kann doch einen reinen Sportwagen kaufen und sich freuen, daß er mit dem Carrera einen A6 bei Tempo 300 rechts liegen läßt.

Definitiv ja, Audi will sich als sportliche Marke etablieren und braucht aus Imagegründen solche Autos....und solange es einen CLS 63 AMG gibt, wird es auch einen RS7 geben. Welchen Motor dieser bekommt (V6, V8, V10 mit/ohne Aufladung) bleibt abzuwarten.

Hier schiebt keiner die Verantwortung auf die Anderen: du verdrehst die Tatsachen, die Monstermotoren werden in homöopatischen Dosen verkauft (nicht jeder ist so bekloppt und gibt 130.000€ für einen A6 aus), während doie Volumenmodelle eher die sparsamen Diesel sind. Bsp: Ich bin mit meinem RS6 in 4 Monaten gerade mal 2500km gefahren; wenn man nun rechnet, dass Ottonormalautofahrer rd. 5000 km in 4 Monaten fährt, wird die CO2-Bilanz zwischen mir und Ottonormalautofahrer pari sein, wenn meine nicht vielleicht wesentlich besser ist...

Nicht jeder kann oder will sich aus Imagegründen (Understatemnt) oder aus Platzgründen (Familie) einen Sportwagen leisten/kaufen, möchte auf die Fahrleistungen aber trotzdem nicht verzichten.

Man muss solche Dinge immer von mehreren Seiten differenziert betrachten und nicht einseitig.

Ich glaub jedenfalls fest daran, dass es ein Sportversion des A7 geben wird...allein schon um den ausländischen (osteuropäischen/asiatischen) Markt zu bedienen, bei dem Prestige über alles geht.

Na wir betrachten sie doch "mehrseitig": Du von der einen und ich von der anderen Seite :-) Ist doch das Schöne am Forum.

Natürlich hat jeder von uns irgendwie teilweise Recht: klaro, daß die wenigen Spitzenmodelle reiner Marketing-Gag sind und wenn einer davon verkauft wird, bringt das den Planeten auch nicht wesentlich mehr um als wenn nicht. Mir ging es da um die Symbolik, auch wenn ich in den nächsten 30 Jahren keinen Kleinwagen aus unseren westlichen und südlichen Nachbarländern fahren will.

Du hast auch sicherlicht recht, daß die Liebhaber von Spitzenmodellen zumindest mit diesen Fahrzeugen nur wenig fahren. Kuckst Du eine Motorenklasse tiefer, dann wirst Du Dich sicherlich auch wundern, wie es auf den Autobahnen zugeht. Ich fahre auch gerne (schon rein beruflich bedingt) zügig, aber die Klasse von 2.7 TDI bis 4,2 FSI (jetzt mal für Audi, gilt auch für die anderen "Premium"marken) ist diejenige der Firmenwagenbesitzer - Privatanteil unter 20%. Dort geht es eher flott voran und ich denke, daß man sagen kann, daß es von leistungsstarken Motoren einen massiven Beitrag zur Gesamtemission gibt.

Ich wollte den Thread nicht abbiegen in eine Ökolgie-Diskussion. Letztendlich sind es (noch) rein wirtschaftliche Interessen, die die Firmenpolitik bestimmen und ich wollte darauf hinweisen, daß ein V12 TDI im A7 wohl nicht mehr in die Zeit paßt. Ich denke, daß sich auch bei den Autobauern eine Balance zwischen Marketing/Prestige und Umweltbewußtsein einstellen muß, ansonsten werden GM and friends nicht die letzten sein. Als Bürger habe ich null bock, für eine verfehlte Modellpolitik von global Players geradezustehen. Ich bin überzeugt, daß Audi den Q7 heute noch nicht mal mehr in die Forschung geben würde. Der X6 von BMW wird als "überflüssigstes Auto" des Jahrzehnts bezeichnet. Das Umdenken hat begonnen (und nein, ich bin weder Mitglied der Grünen noch in einer Aktivistenbewegung).

Ich hab dich auch nicht als Öko-Aktivisten bezeichnet...passt ja schon allein wegen deines 4F's nicht😉

Keiner von uns will für die verfehlte Modellpolitik eines grossen Automobilherstellers mit seinem Steuersäckel gerade stehen. Nur sollte man sich auch das Portfolio der einzelnen Automobilkonzerne anschauen, hier gibt's nämlich auch ein Imageproblem: während die europäischen Automobilbauer schon immer darauf bedacht waren, den Verbrauch bei gleichzeitiger Leistungssteigerung ihrer Motoren zu senken, sind die Amis auf den Motorentechnik-Niveau der 50'ziger und 60'ziger stehen geblieben...nun bekommen sie die Quittung dafür, dass sie am Markt vorbeientwickelt haben (grosse, schwere Strassenkreuzer mit veralteter, spritsaufender Motorentechnik waren ja dank der niedrigen Spritpreise State of the art) und reissen (leider) deren europäische Töchter mit in den Abgrund. Da viele Arbeitsplätze an die Automobilindustrie hängen und man einen renomierten dt. Automobilhersteller nicht so einfach untergehen lässt, wird nun nach staatl. Hilfe geschrien....und der Staat giert dann wieder nach unseren Steuern.

Sicherlich kann man über den Sinn oder Unsinn solcher Fahrzeuge wie Q7 oder X5 streiten, jedoch gibt es auch hier Leute, die genau so ein Auto gesucht haben, weil sie z. B. den Platz brauchen und keinen Van fahren wollen (Q7) oder weil sie einfach die hohe Sitzposition und das dadurch einfache Ein- und Aussteigen bequem finden aber nicht den Platz eines SUV brauchen (X6)...und auch hier gilt: vergleicht man die Zulassungszahlen von Q7 und X6 mit denen eines Golf, A4 o. ä., relativiert sich die Ökobilanz ebenfalls wieder.

Hallo,

möchte nur mal anmerken das der X6 bei BMW das Auto ist das die längste Lieferzeit hat. Von wegen Umdenken und so. Außerdem ist der Preisdruck beim Benzin auch weg, wie sich das auf das Käuferverhalten auswirkt? Ich möchte auch anmerken das es schon mal einen A2 gegeben hat mit extrem niedrigen Verbrauch und von dem wurden pro Jahr so ca. 1500Stk in D zugelassen bei ca. 40T eingetragenen Grünen. Das Verbrauchsthema war ein kurzfristiges Thema und ich geh jede Wette ein das die CO2 Diskussion 2009 keine Rolle spielen wird. Auf lange Sicht wird aber das Thema Verbrauch ein sehr wichtiges Thema sein, aber wie das Käuferverhalten sein wird???? und nur darum geht es weil jeder Hersteller Geld verdienen muß.
Aber der V12tdi passt mit Sicherheit nicht in den A7 und der neue Renner bekommt ja auch einen V8tdi und vielleicht gibt es davon eine "Rennversion" mit 400+ PS und das reicht ja dann auch, oder?

Gruß

Wusler

http://www.audiblog.nl/?p=8761

Anscheinend plant Audi die Enthüllung eines A7 Concepts für die Detroit Motorshow. Ich will endlich ein hochglänzendes Coupé sehen. 😰 Wir werden sehen...

unter dem folgendem link findet ihr ein weitere impression zum audi a7, in verbindung gebracht mit der präsentation des a7 concept auf der detroit motor show.
mfg

Audi A7 Concept

da bin ich ja mal echt gespannt.

11. bis 25. Januar 2009 soll die ja sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen