Erlebnisse eines Autoverkäufers
Erlebnisse aus dem Tagesgeschäft eines Autoverkäufers (z.B. Opel Renault, VW, eher weniger bei BMW)
Beides authentisch, Auspuffgeschichte im Opel AH, Wischergeschichte im VW AH, passiert……………….
Der alte „Lantzer“ Rentner über 70 kommt in den Ausstellungsraum, an einem normalen Wochentag, nicht an einem Ausstellungstag, oder an einem Tage der offenen Tür. Sie, wie issen dess, wieso geht das Auspuffröhrle nicht nach unten, das ist ja nicht gut für Hunde und die Kinder, wenn das Rohr so gerade abbläst.
Wieso geht der nicht ins nächste Lokal ein Pils trinken? Weil er Pkt. 12 Uhr im Möbelhaus für € 1,50 sein subventioniertes Putenschnitzel mit Pommes kaut und im Moment zeitlichen Leerlauf hat u. sich im Autohaus aufwärmt und am liebsten noch einen Kaffee hätte.
Geht das in einer Bank, in einer Anwaltskanzlei, beim Arzt? Dass ich als „Nicht-Kunde“, so genannter vermeintlicher Interessent, ohne Termin aufschlage und die Leute mit irgendwelchen Dingen nerve, die 8000 Ing., welche sehr lange an der TU studiert haben, angeblich falsch gemacht haben. Nö, geht nur im Autohandel, wie z.B. wieso muss ich erst die Motorhaube öffnen um die Wischer zu wechseln, oder warum müssen die erst in die senkrechte Stellung gefahren werden um sie zu wechseln. Ist ja schon ein gewaltiger Fortschritt, wenn das jemand weiß und nur nach dem wie fragt, da er dieses Auto ja fährt und nur zu faul ist die Betriebsanleitung zu lesen. Dann versteht man dass ja noch und hilft auch gerne. Aber der Rentner hat ja dieses Auto gar nicht, will es nicht und wird es nie kaufen, denn er hat ja nur in der Autobild gelesen, dass das mit den Wischern so ist, aber überlesen, oder es wurde nicht geschrieben, dass dies ein Diebstahlschutz der Wischer darstellt. Der Herr Rentner mit 74 Jahren sagt ja auch, dass sein jetziges Fahrzeug nur noch 3.000 Km im Jahr bewegt wird und er stellt es dann in 2-3 Jahren auf den Autofriedhof, da er eh nicht mehr gut sieht.
Wenn alle 3 Tage, solche Typen bei einem aufschlagen, dann fragt man sich zu Recht warum die nicht in Ihrem Altersheim Skat und Schach spielen, oder an dem angrenzenden Teich die Schwäne und Karpfen füttern, anstatt einem von „Stalingrad“ (symbolisch für alte Geschichten) erzählen.
Beste Antwort im Thema
Vorab, ich bin Autoverkäufer bei BMW!
Also, ich erzähle jetzt mal die Geschicht weiter.
Der Rentner, der wirklich gar kein Auto kaufen will, sondern sich nur die Zeit vertreiben will, erfährt in ca. 2833 Autohäusern, daß der Verkäufer keinen Bock hat auf solche Typen, die nur die Zeit stehlen.
Im 2834. Autohaus nimmt sich der Verkäufer die Zeit.
Der Rentner geht nach Hause, erzählt seinem Enkel von dem netten Verkäufer.
Zufällig sucht der Enkel gerade nach einem neuen Auto, weiß aber nicht wohin er gehen soll.
Jetzt die 100.000 € Frage: Wohin geht der Enkel?
Und die Frage von mir an den TE: Schon mal im Verkauf gearbeitet? Irgendeine Ahnung, warum unser Berufsstand einen schlechten Ruf hat?
Grüße
Loecki
... der genau wegen solchen "Kollegen" in diesen Beruf gewechselt ist und sehr viel Spaß daran hat!!!
74 Antworten
Top Thema muss ich feststellen. Über 800 Hits innerhalb eines Tages. Jeder kennt das…das KAUFEN, viele kennen das Verkaufen. Eher wenige, diese aber meinen die Verkäufer jederzeit und immer maßregeln zu dürfen….der Kunde ist ja König, zum Schluss steht der Verkäufer in der Unterhose vor dem Kunden, viele vergessen dabei, dass der Verkäufer auch nur ein Mensch ist, auch nur ein kleiner Angestellter und zwar nur bei einem kleinen Händler, nicht bei dem mega, mega großen Konzern. Der beiderseitige Respekt ist das Thema, nichts anderes.
In der Regel läuft es doch so, auch wenn es viele Nichtverkäufer, die meinen Verkaufen zu können, glauben es besser zu wissen.
Top Beratung
Top Service
Top Probefahrt
Top Angebot
Dann ein DANKESCHÖN für die 4 o.g. Pkt.
Aber leider habe ich über das schöne, gute Internet, über das wir uns hier auch alle so nett verständigen, ein Superangebot an der polnischen bzw. tschechischen Grenze (ehem. DDR…..<Ostdeutschland>) erhalten, so dass ich nicht wiederstehen konnte.
Nöö, hat ja noch niemand gemacht……nöö ist auch niemals je einem gestandenen VB geschehen, der seine Kunden ja ach so arg wertschätzt.
Die Entschuldigungsversuche und Ausreden der Kunden sind dann immer so süß.
-Ja ich hatte da einen Bekannten der……………..
-Ich habe da studiert……………
-Dort wohnen meine Verwandten……………
Aber nochmals Tausend Dank usw……etc……dto………
Komm, geh spielen!
Boah, 1000 Entschuldigeungen und Gründe, warum es schlecht läuft.
Änder was!
Und ein Kunde muss sich nicht bei mir entschuldigen, wenn er nach Probefahrt, Angebot und was weiß ich was nicht bei mir kauft. Nach dem Kauf ist vor dem Kauf.
Also, ab zum nächsten Kunden, Kontaktquote erhöhen, besser Verkaufen lernen (speziell DU!!!).
Grüße
Loecki
..der nicht glaubt, daß Du im richtigen Job bist.
War klar, dass Du als erster Deine angelesenen Motivationssprüche los werden musst.
Komisch, dass ich im Ranking + beim Gehalt + in den Stückzahlen noch etwas vor Dir bin...................
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
War klar, dass Du als erster Deine angelesenen Motivationssprüche los werden musst.Komisch, dass ich im Ranking + beim Gehalt + in den Stückzahlen noch etwas vor Dir bin...................
Häh?
Da die sachliche Situation jetzt scheinbar verlassen wird, klinke ich mich aus.
Grüße
Loecki
Ähnliche Themen
Ich werde mich da raushalten.
Das würde 1. abdriften und 2. gelogen werden, was sich die Balken biegen. Da ich Airforce nicht kenne (und er mich auch nicht), weiß ich auch nicht, wie er so eine Aussage treffen kann, da die Verkaufserfolge auch nicht allgemein bekannt sind (und er nach eigener Aussage nicht bei BMW ist).
Sollte er Lügen oder Wissen über dritte rausposaunen wollen, wäre ich dankbar, wenn er dieses nicht hier macht, da dieses sicher der falsche Weg ist und ich dieses auch als juristisch nachgehenswert ansehe.
Nur soviel: Ich bin sehr zufrieden mit meinen Zahlen.
Grüße
Loecki
...der es eigentlich hätte wissen müssen, das er hier früher oder später so losgeht.
Kein Kommentar, das galt nur dem BMW-Starverkäufer, der versucht sich über Motor-Talk Kunden zu rekrutieren.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Kein Kommentar, das galt nur dem BMW-Starverkäufer, der versucht sich über Motor-Talk Kunden zu rekrutieren.
Ist das ein Problem? Habe schon viele Fahrzeuge über Motor-Talk verkauft, und alle die ich gefragt habe, waren sehr zufrieden damit.
Aber deswegen so eine Aussage zu treffen, die mich ich in ein schlechtes Licht stellt, obwohl Du mich nicht kennst, finde ich moralisch fragwürdig.
Wir sollten das hier beenden, bevor das eskaliert.
Grüße
loecki
Habe schon viele Fahrzeuge über Motor-Talk verkauft, und alle die ich gefragt habe, waren sehr zufrieden damit.
Klar, dass der welcher kauft zufrieden war, sonst hätte er wohl nicht gekauft.
Thema beendet.....................auch ohne Moderator.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
War klar, dass Du als erster Deine angelesenen Motivationssprüche los werden musst.Komisch, dass ich im Ranking + beim Gehalt + in den Stückzahlen noch etwas vor Dir bin...................
Man bist Du arrogant!! Arbeitest Du bei MB oder VW?
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
In der Regel läuft es doch so, auch wenn es viele Nichtverkäufer, die meinen Verkaufen zu können, glauben es besser zu wissen.
Top Beratung
Top Service
Top Probefahrt
Top AngebotDann ein DANKESCHÖN für die 4 o.g. Pkt.
Aber leider habe ich über das schöne, gute Internet, über das wir uns hier auch alle so nett verständigen, ein Superangebot an der polnischen bzw. tschechischen Grenze (ehem. DDR…..<Ostdeutschland>) erhalten, so dass ich nicht wiederstehen konnte.
Nöö, hat ja noch niemand gemacht……nöö ist auch niemals je einem gestandenen VB geschehen, der seine Kunden ja ach so arg wertschätzt.
Die Entschuldigungsversuche und Ausreden der Kunden sind dann immer so süß.
-Ja ich hatte da einen Bekannten der……………..
-Ich habe da studiert……………
-Dort wohnen meine Verwandten……………Aber nochmals Tausend Dank usw……etc……dto………
Oh, oh... EIn solch hohes Maß an Frustration habe ich bis jetzt noch nie in einem einzigen Post gelesen. Bei DER inneren Einstellung wundert es mich nicht, wenn du (trotz vielleicht guter Zahlen) unzufrieden bist. Aber lass dir eines von jemandem sagen, der auch im Verkauf arbeitet: Bei einer so negativen Grundeinstellung kann man über kurz oder lang keinen Erfolg mehr haben, weil die eigene Frustration selbst durch kleine Rückschläge ("Schon wieder so einer..."😉 immer größer werden wird. Und das merken viel mehr Kunden als du glaubst. Ein Verkäufer mit negativer Grundhaltung hat nunmal schlechte Karten.
Zitat:
Top Thema muss ich feststellen. Über 800 Hits innerhalb eines Tages. Jeder kennt das…das KAUFEN, viele kennen das Verkaufen. Eher wenige, diese aber meinen die Verkäufer jederzeit und immer maßregeln zu dürfen….der Kunde ist ja König, zum Schluss steht der Verkäufer in der Unterhose vor dem Kunden, viele vergessen dabei, dass der Verkäufer auch nur ein Mensch ist, auch nur ein kleiner Angestellter und zwar nur bei einem kleinen Händler, nicht bei dem mega, mega großen Konzern. Der beiderseitige Respekt ist das Thema, nichts anderes.
In der Regel läuft es doch so, auch wenn es viele Nichtverkäufer, die meinen Verkaufen zu können, glauben es besser zu wissen.
Top Beratung
Top Service
Top Probefahrt
Top AngebotDann ein DANKESCHÖN für die 4 o.g. Pkt.
Aber leider habe ich über das schöne, gute Internet, über das wir uns hier auch alle so nett verständigen, ein Superangebot an der polnischen bzw. tschechischen Grenze (ehem. DDR…..<Ostdeutschland>) erhalten, so dass ich nicht wiederstehen konnte.
Nöö, hat ja noch niemand gemacht……nöö ist auch niemals je einem gestandenen VB geschehen, der seine Kunden ja ach so arg wertschätzt.
Die Entschuldigungsversuche und Ausreden der Kunden sind dann immer so süß.
-Ja ich hatte da einen Bekannten der……………..
-Ich habe da studiert……………
-Dort wohnen meine Verwandten……………Aber nochmals Tausend Dank usw……etc……dto………
Ich kann dich zwar verstehen aber mal ehrlich. Du kaufst doch beispielsweise Deinen digitalen Fotoapparat auch sehr wahrscheinlich nicht im Fachmarkt oder? Wieviele Leute gehen in den Fachmarkt oder auch in Filialen großer Ketten wie Mediamarkt und Co. und schauen sich dort die Geräte an und bestellen sie dann 20% billiger im Internet.
Wenn man dann öfter mal auf die Schnauze mit Reklamationen fliegt, dann kommen diese Kunden schon wieder zurück! Wenn man sich solche Kunden halten will dann geht das NUR über den Service! Ist jedenfalls meine Meinung.
Grüße KHS_77
Zitat:
In der Regel läuft es doch so, auch wenn es viele Nichtverkäufer, die meinen Verkaufen zu können, glauben es besser zu wissen.
Top Beratung
Top Service
Top Probefahrt
Top AngebotDann ein DANKESCHÖN für die 4 o.g. Pkt.
Aber leider habe ich über das schöne, gute Internet, über das wir uns hier auch alle so nett verständigen, ein Superangebot an der polnischen bzw. tschechischen Grenze (ehem. DDR…..<Ostdeutschland>) erhalten, so dass ich nicht wiederstehen konnte.
Nöö, hat ja noch niemand gemacht……nöö ist auch niemals je einem gestandenen VB geschehen, der seine Kunden ja ach so arg wertschätzt.
Die Entschuldigungsversuche und Ausreden der Kunden sind dann immer so süß.
-Ja ich hatte da einen Bekannten der……………..
-Ich habe da studiert……………
-Dort wohnen meine Verwandten……………Aber nochmals Tausend Dank usw……etc……dto………
Findest Du es ungerecht, dass Deine Kunden durch das Interenet eine gewisse Transparenz haben und man seine Dinge mit ehrlichen Argumenten verkaufen muss?
Fandest Du es auch ungerecht, als Kunden diese Transparenz noch nicht hatten und man ihnen viel einfacher überteuerte Autos aufschwätzen konnte?
Du musst nunmal einen Mehrwert oder ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Deinen Konkurenten bieten - das muss aber nicht immer der Preis sein...
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
...
In der Regel läuft es doch so, auch wenn es viele Nichtverkäufer, die meinen Verkaufen zu können, glauben es besser zu wissen.
Top Beratung
Top Service
Top Probefahrt
Top AngebotDann ein DANKESCHÖN für die 4 o.g. Pkt.
Aber leider habe ich über das schöne, gute Internet, über das wir uns hier auch alle so nett verständigen, ein Superangebot an der polnischen bzw. tschechischen Grenze (ehem. DDR…..<Ostdeutschland>) erhalten, so dass ich nicht wiederstehen konnte.
Nöö, hat ja noch niemand gemacht……nöö ist auch niemals je einem gestandenen VB geschehen, der seine Kunden ja ach so arg wertschätzt.
Die Entschuldigungsversuche und Ausreden der Kunden sind dann immer so süß.
-Ja ich hatte da einen Bekannten der……………..
-Ich habe da studiert……………
-Dort wohnen meine Verwandten……………Aber nochmals Tausend Dank usw……etc……dto………
Ich habe mir 2003 einen Neuwagen beim Händler vor Ort gekauft. Mit dem Rabatt war ich persönlich zufrieden (es waren meine ich 10% - auf einen Polo).
Nach 2 Jahren wollte ich dann einen Golf beim gleichen Händler holen - ebenfalls einen Neuwagen. Den Polo wollte ich in Zahlung geben. Die Preisverhandlung beim Polo war eine Frechheit. Ich hätte weit über 50% Wertverlust gehabt (basiert auf den Preis den ich bezahlt habe, nicht auf den Listenpreis).
Seine Argumentation: Reimporte sind so günstig - besonders als gebrauchte.
Da hab ich echt gedacht ich steh im Wald. Da kaufe ich Trottel zu einem höheren Preis beim Händler vor Ort - weil ich auch der Meinung bin dass die überleben müssen - und dann will der mich beim Ankauf meines Gebrauchten mit so einer Argumentation über den Tisch ziehen.
Habe dann den Händler gewechselt - kann ich echt nicht verstehen, wie man sich so verhält.
Aber es ist ja der böse Kunde, der sich nicht mehr über den Tisch ziehen lassen will und stattdessen da kauft, wo man gut behandelt wird.