Erlebnisse eines Autoverkäufers
Erlebnisse aus dem Tagesgeschäft eines Autoverkäufers (z.B. Opel Renault, VW, eher weniger bei BMW)
Beides authentisch, Auspuffgeschichte im Opel AH, Wischergeschichte im VW AH, passiert……………….
Der alte „Lantzer“ Rentner über 70 kommt in den Ausstellungsraum, an einem normalen Wochentag, nicht an einem Ausstellungstag, oder an einem Tage der offenen Tür. Sie, wie issen dess, wieso geht das Auspuffröhrle nicht nach unten, das ist ja nicht gut für Hunde und die Kinder, wenn das Rohr so gerade abbläst.
Wieso geht der nicht ins nächste Lokal ein Pils trinken? Weil er Pkt. 12 Uhr im Möbelhaus für € 1,50 sein subventioniertes Putenschnitzel mit Pommes kaut und im Moment zeitlichen Leerlauf hat u. sich im Autohaus aufwärmt und am liebsten noch einen Kaffee hätte.
Geht das in einer Bank, in einer Anwaltskanzlei, beim Arzt? Dass ich als „Nicht-Kunde“, so genannter vermeintlicher Interessent, ohne Termin aufschlage und die Leute mit irgendwelchen Dingen nerve, die 8000 Ing., welche sehr lange an der TU studiert haben, angeblich falsch gemacht haben. Nö, geht nur im Autohandel, wie z.B. wieso muss ich erst die Motorhaube öffnen um die Wischer zu wechseln, oder warum müssen die erst in die senkrechte Stellung gefahren werden um sie zu wechseln. Ist ja schon ein gewaltiger Fortschritt, wenn das jemand weiß und nur nach dem wie fragt, da er dieses Auto ja fährt und nur zu faul ist die Betriebsanleitung zu lesen. Dann versteht man dass ja noch und hilft auch gerne. Aber der Rentner hat ja dieses Auto gar nicht, will es nicht und wird es nie kaufen, denn er hat ja nur in der Autobild gelesen, dass das mit den Wischern so ist, aber überlesen, oder es wurde nicht geschrieben, dass dies ein Diebstahlschutz der Wischer darstellt. Der Herr Rentner mit 74 Jahren sagt ja auch, dass sein jetziges Fahrzeug nur noch 3.000 Km im Jahr bewegt wird und er stellt es dann in 2-3 Jahren auf den Autofriedhof, da er eh nicht mehr gut sieht.
Wenn alle 3 Tage, solche Typen bei einem aufschlagen, dann fragt man sich zu Recht warum die nicht in Ihrem Altersheim Skat und Schach spielen, oder an dem angrenzenden Teich die Schwäne und Karpfen füttern, anstatt einem von „Stalingrad“ (symbolisch für alte Geschichten) erzählen.
Beste Antwort im Thema
Vorab, ich bin Autoverkäufer bei BMW!
Also, ich erzähle jetzt mal die Geschicht weiter.
Der Rentner, der wirklich gar kein Auto kaufen will, sondern sich nur die Zeit vertreiben will, erfährt in ca. 2833 Autohäusern, daß der Verkäufer keinen Bock hat auf solche Typen, die nur die Zeit stehlen.
Im 2834. Autohaus nimmt sich der Verkäufer die Zeit.
Der Rentner geht nach Hause, erzählt seinem Enkel von dem netten Verkäufer.
Zufällig sucht der Enkel gerade nach einem neuen Auto, weiß aber nicht wohin er gehen soll.
Jetzt die 100.000 € Frage: Wohin geht der Enkel?
Und die Frage von mir an den TE: Schon mal im Verkauf gearbeitet? Irgendeine Ahnung, warum unser Berufsstand einen schlechten Ruf hat?
Grüße
Loecki
... der genau wegen solchen "Kollegen" in diesen Beruf gewechselt ist und sehr viel Spaß daran hat!!!
74 Antworten
Tja, ich denke, dass ist genau so wie einen Hecktriebler zu kaufen und sich im Winter bei Schnee dann über Probleme aufregen.
Soll heißen, das gehört halt dazu wenn wenn man Autoverkäufer ist. Das sollte man vorher bedenken.
Vorab, ich bin Autoverkäufer bei BMW!
Also, ich erzähle jetzt mal die Geschicht weiter.
Der Rentner, der wirklich gar kein Auto kaufen will, sondern sich nur die Zeit vertreiben will, erfährt in ca. 2833 Autohäusern, daß der Verkäufer keinen Bock hat auf solche Typen, die nur die Zeit stehlen.
Im 2834. Autohaus nimmt sich der Verkäufer die Zeit.
Der Rentner geht nach Hause, erzählt seinem Enkel von dem netten Verkäufer.
Zufällig sucht der Enkel gerade nach einem neuen Auto, weiß aber nicht wohin er gehen soll.
Jetzt die 100.000 € Frage: Wohin geht der Enkel?
Und die Frage von mir an den TE: Schon mal im Verkauf gearbeitet? Irgendeine Ahnung, warum unser Berufsstand einen schlechten Ruf hat?
Grüße
Loecki
... der genau wegen solchen "Kollegen" in diesen Beruf gewechselt ist und sehr viel Spaß daran hat!!!
Original geschrieben von loecki1976
Vorab, ich bin Autoverkäufer bei BMW!
Also, ich erzähle jetzt mal die Geschicht weiter.
Der Rentner, der wirklich gar kein Auto kaufen will, sondern sich nur die Zeit vertreiben will, erfährt in ca. 2833 Autohäusern, daß der Verkäufer keinen Bock hat auf solche Typen, die nur die Zeit stehlen.
Im 2834. Autohaus nimmt sich der Verkäufer die Zeit.
Der Rentner geht nach Hause, erzählt seinem Enkel von dem netten Verkäufer.
Spiele mal lieber LOTTO, da sind Deine Chancen ähnlich hoch, oder noch besser, werde Verkaufstrainer, dann verdienst Du sogar täglich Geld mit solchen Aussagen. Allerdings bewundere ich Deinen Elan u. Deine Einstellung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Spiele mal lieber LOTTO, da sind Deine Chancen ähnlich hoch, oder noch besser, werde Verkaufstrainer, dann verdienst Du sogar täglich Geld mit solchen Aussagen. Allerdings bewundere ich Deinen Elan u. Deine Einstellung
Vorab, ich möchte eigentlich nicht, daß das hier ausufert.
Aber: Ich verstehe diese Einstellung nicht, muss das aber wohl auch nicht.
Mehr möchte ich dazu eigentlich nicht sagen, denn alles weitere wäre bei der Einstellung vertane Zeit.
Grüße
Loecki
...der oft versteht, warum sich Kunden über Ihre Autoverkäufer aufregen!
Mein letzter Kommentar dazu (der Thread sollte eigentlich die Leser zum Schmunzeln bringen, da nicht unbedingt BMW bezogenen):
Du bist anscheinend der "Gute", der Mesias, der Heilige unter den VB.
Die anderen sind die bösen, es gibt ja anscheinend sehr viele davon (lt. Deiner Aussage, schlechter Ruf).
Wenn ein Kunde ein Haar in der Suppe finden will, dann findet er es auch.
Oder willst Du uns hier wirklich erzählen, dass sich noch nie ein Kunde über Dich beklagt hat ?!
Ganz ehrlich es spricht sich schnell rum in welchem autohaus man sich zeit nahm auch für solche leute, und hier in ner ländlichen gegend ists sogar oft so das diese rentner meistens alte bauern sind und so auf sehen aber in der nächsten woche kommen die dann zu dem händler der sie beraten hat und legen das geld für einen großen wagen bar auf den tisch und ohne zu handeln nehmen sie dann den wagen. Und wenn das nur 1 alle 2 monate passiert glaube ich schon das es nicht schlecht ist. unser bmw händler hat schon viele mercedes kunden gewonnen weil die genau solche verkäufer haben keinen bock nervende alte leute zu beraten die sich nach dem äusseren eh nie einen neuen benz leisten können!
Außerdem ist das ja nicht nur bei Autoverkäufern so!
Ich denke ein Arzt kann darüber ein Lied singen.
Ich selber könnte das auch, allerdings bleibe ich immer freundlich und nehme ältere Menschen mit Mitteilungsbedürfnissen eher mit Humor.
Aber darauf hoffen das diese Leute etwas kaufen, das kann man nicht, das sind keine Kunden, sondern "Kunden"!
Verkäufer müssen immer nett sein außer der Kunde wird ausfallend o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Mein letzter Kommentar dazu (der Thread sollte eigentlich die Leser zum Schmunzeln bringen, da nicht unbedingt BMW bezogenen):Du bist anscheinend der "Gute", der Mesias, der Heilige unter den VB.
Die anderen sind die bösen, es gibt ja anscheinend sehr viele davon (lt. Deiner Aussage, schlechter Ruf).
Wenn ein Kunde ein Haar in der Suppe finden will, dann findet er es auch.
Oder willst Du uns hier wirklich erzählen, dass sich noch nie ein Kunde über Dich beklagt hat ?!
Ich denke, dieser Kommentar spricht für sich. Ich habe Dich schließlich nicht persönlich angegriffen.
Ausserdem geht es doch gar nicht darum, ob man mal einen Grund zur Klage gibt. Es geht darum, wie man dem Kunden, Interessenten eine Wertschätzung entgegenbringt, egal wie alt oder welche Klamotten.
Mehr will ich dazu nicht sagen.
Grüße
Loecki
Finde das Thema eigentlich auch nicht so lustig. Klar können so Leute sehr nervig sein, aber man sollte da trotzdem höflich bleiben und sich die Zeit nehmen. Irgendwann vergraulst du dir durch diese Art mal einen potentiellen Kunden - schließlich wollen die nicht alle nur mal reden.
Wenn Du mit dem Du den Autoverkäufer meinst, da liest Du bitte heraus dass er sehr höflich war und sehr geduldig zugehört hat. Woher hätte er sonst all`die Detailinfo`s des "vermeintlichen Interessenten" Rentner`s. Danach Putenschnitzel Essen, genaues Alter 74J., sämtliche Fahrzeuge, die er gefahren hat, habe ich Euch im Thread erspart, sind aber bekannt, die Info mit der Sehschwäche und mit der geplanten Verschrottung (Entsorgung).
Und das bei einem Fixum zwischen €350 / €500 / €750 je nach Händler, 10 Stunden Arbeitszeit täglich, Samstagsdiensten, z.T. sehr oft Sonntags (div. Ausstellungen) usw. etc.
Ich dachte halt man will in diesem Job auch Geld verdienen u. glaubte aus der Seele einger Autoverkäufer zu sprechen und deren Zunft hinter mir zu haben.
Da habe ich halt falsch gedacht, wenn das ein Autoverkäufer gänzlich anders sieht. Vielleicht macht er es auch noch nicht so lange?
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Wenn Du mit dem Du den Autoverkäufer meinst, da liest Du bitte heraus dass er sehr höflich war und sehr geduldig zugehört hat. Woher hätte er sonst all`die Detailinfo`s des "vermeintlichen Interessenten" Rentner`s. Danach Putenschnitzel Essen, genaues Alter 74J., sämtliche Fahrzeuge, die er gefahren hat, habe ich Euch im Thread erspart, sind aber bekannt, die Info mit der Sehschwäche und mit der geplanten Verschrottung (Entsorgung).
Du hast aber auch nicht viel zu tun, wenn Du Dich beim Autohändler rumtreibst und den Leuten bei ihren Geschichten zuhörst, oder?? 😁
Ich hoffe, Du hast nicht mit den Verkäufern gesprochen, denn ein Auto wirst Du da jetzt sicherlich auch nicht kaufen... 😉
Eine Frage -> Was hättest du denn sonst in der Zeit gemacht, in der dieser besagte Rentner vor Ort war? Kaffee getrunken oder mit der Dame von der Buchhaltung geflirtet?
Wenn ein Verkäufer eine derartige innere Art schlägt dies bewußt oder unbewußt nach außen zu den Kunden (oder Noch-Nicht-Kunden durch). Du wirst unmerklich eine abweisende desinteressierte Art haben.
Einen derartigen Verkäufer hatte ich gerade erst vor zwei Wochen in einem Toyota-AH. Ich ging mit der festen Absicht dorthin mit einem konkreten Angebot nach Hause zu kommen für einen Auris Jahreswagen der dort stand. Im Endeffekt habe ich mich selber über die Zeit geärgert die ich dort verschwendet habe. Er hat mir mit Unwilligkeit und Unwissenheit fast den Atem genommen. Dann eine total bekloppte Beratung auf die Frage bezüglich der Aktion "Preis nennen für ihren neuen Toyota". Keine Erklärung dafür und er meinte das ein 35 T€ Toyota dann für ca. 32 bis 33 T€ weggeht. Mehr kann man nicht erwarten. Aber dies komme für mich ja eh nicht in Frage. Ahhhaaa ... ob er weiß wieviel ich verdiene und das wir uns gerade erst einen Neuwagen für den besagten Preis bestellt haben? Nein ...
Er war einfach nicht gewillt mit mir in konkrete Verhandlungen bezüglich des Kaufpreises für dne Auris und Ankaufpreis für den Passat zu gehen (er nannten mir den DAT-Einkaufspreis und hat davon dann nochmal knappe 1500 Euro als Ankaufspreis abgezogen 😁 )
Letztendlich war es für ihn wirklich verlorene Zeit. Er hat einen einfach den Spaß an der Suche vermießt.
So und jetzt denke drüber nach wie der Kunde denkt. Der alte Renter mag "nervig" sein. Nur was erwartest du? Das jeder der das AH betritt schon in voller Kaufabsicht ist und den Laden erst mit einem unterschriebenen Kaufvertrag verlässt?
Sei froh das es bei dir nur um ein paar Minuten geht. Andere arbeiten monatelang daran einen Vertrag zu bekommen nur damit dann ein anderer Anbieter den Zuschlag erhält. Da steckt man dann richtig viel Geld in den Sand.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Und das bei einem Fixum zwischen €350 / €500 / €750 je nach Händler, 10 Stunden Arbeitszeit täglich, Samstagsdiensten, z.T. sehr oft Sonntags (div. Ausstellungen) usw. etc.
Wenn das Geld zu wenig ist => kein Problem, als Verkäufer liegt das Einkommen an einem selber.
Wenn ich so was schon höre...
Erfolglose Verkäufer haben 1000 Gründe, warum Sie zu wenig verkaufen, erfolgreiche 1, warum sie genug verkaufen: Fleiß und Wertschätzung ggü. dem Kunden!
Sorry, ich hätte es ja auf sich beruhen lassen, aber mit solchen Aussagen bittest Du ja gerade um solche Antworten.
Grüße
Loecki
...der schon nachvollziehen kann, warum es vielen Verkäufern finanziell ach so schlecht geht!