erlaubte Lautstärke im Auto?
Moin,
mal ne kleine Frage. Hab mal gehört, dass man die Musik so laut machen darf, dass man den Straßenverkehr noch mitbekommt. Martinshorn etc.
Nun isses aber so, dass ich eigentlich so hör, dass ich auch kein Martinshorn mehr höre 😁
Wie sieht das aus mit der Polizei? Was können die machen wenn sie dich wirklich mal anhalten sollten. Strafe? Punkte? kA.
33 Antworten
@Waldi9220
😁 nich schlecht!
Die grenze wird glaub nicht in Db angegeben. Hast ja auch kein Messgerät da 😉
Eigentlich so laut, dass man das Martinshorn noch hört
naja stell dir vor deine freundin/freund/ehepartner ist tot, weil der rettungswagen der unterwegs war einen unfall hatte mit einem fahrzeug, dessen fahrer wegen zu lauter musik das martinshorn nicht gehört hatte!!
zugegeben der schlimmste fall aber durchaus möglich
hoffen wir, dass sowas nicht mal passiert, denn dann steht es eventuell schlecht um unser aller hobby
also wenn aufdrehen, dann nur wenn man auch alles im blick hat und in der stadt so wie so nicht
ich hör gern sehr sehr laut, aber das nur ausserorts und auf den verkehr achten tu ich dabei sehr genau
(das heisst im moment hab ich ja nix zum aufdrehn 🙁 ... ausser dem werkssound der leasing-c-klasse *g*)
Hallo zusammen,
ich persönlcih halte es für mich so, dass ich beim Hören immer noch mindestens ein Martinshorn höre (wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich da wohl etwas sensibler reagiere, erstens weil ich wirklich oft schaue, ob ein Blaulicht-Fahrzeug kommt oder zweitens, weil es mich oft genug selber betrifft, wenn ich "mit Signal" unterwegs bin. Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass der einzig einleuchtende Punkt im Moment für mich der Punkt 110.7 des Bussgeldkatalogs einleuchtend, die 117 ist so ein Zweifelpunkt für mich persönlich. Und genauso ist es eigentlich auch mit der Polizei, mich hat noch nie jemand angehalten, weil ich mein Musik zu laut hätte. Das ist halt dann doch irgendwo ein bisschen abhängig vom entsprechenden Beamten 😉
Gruß Tecci
Zitat:
naja stell dir vor deine freundin/freund/ehepartner ist tot, weil der rettungswagen der unterwegs war einen unfall hatte mit einem fahrzeug, dessen fahrer wegen zu lauter musik das martinshorn nicht gehört hatte!!
so, und mir erklär bitte jetzt wieso das bitte die schuld desjenigen autofahrers sein soll der das rettungsfahrzeug nicht gehört hat. davon ausgehend dass sich dieser fahrer davon abgesehen den vorschriften entsprechend verhalten hat.
bin ich sehr gespannt.
für mich ist das nämlich ganz klar die schuld des hypothetischen rettungsfahrers, denn dieser darf sich nicht im traum darauf verlassen dass ihn irgendjemand hört. schonmal deswegen weil es fahzeuge gibt die manchmal scheiss laut sein können - gepaart mit schwerhörigkeit oder sogar gehörlosigkeit (dann egal was für ein fahrzeug) hört dich derjenige fahrer sicher nicht. weiters kann ich mir überhaupt kaum eine situation vorstellen wo der rettungsfahrer sich vorschriftsmäsig verhält und dadurch ein unfall entsteht dass sich ein anderes auto ebenfalls vorschriftsmässig verhält!
ich halte das alles für stark übertrieben und sehr an den haaren herbeigezogen. dann können wir auch gleich autoradios ganz verbieten weil sie ablenken könnten, das telefonieren im auto GANZ verbieten, eine unterhaltung mit einem beifahrer/fond-gast verbieten, ...
NEIN, sowas will ich nicht!
meine meinung...
sers,
huba
Ähnliche Themen
naja kann ja sein, dass der sich irgendwie dumm verhält, zb. indem vorne einer rechts halb auf den gehweg fährt um den besser vorbei zu lassen und unser lauthörer denkt der will anhalten... setzt zum überholen an und der heranrasende rettungswagen, der ebenfalls überholen wollte kracht dann rein 😁
mir is jetzt grad nix besseres eingefallen aber da gibts bestimmt noch zig situationen die irgendwie dann dumm laufen können, aber nicht passieren können, wenn mehr sinne (gehör) zur verfügung stehn 😉
ein tauber kann da natürlich dann nix machen aber jemand der normal hört könnte es!
genau wie ein blinder vielleicht auch nix dafür kann, wenn er nicht sieht wie ein anderer bei ihm vielleicht noch in lauter umgebung zusammenklappt - so dass er keine erste hilfe leisten / notruf absetzen kann - normalbürger sind aber dazu verpflichtet zu helfen!
Hi,
also ich bin selber 2 Jahre lang auf dem Rettungswagen gefahren, und es kam nicht selten vor dass ich an eine Kruzung mit Martinshorn fahr, alle fahren zur Seite, bzw machen Platz ausser einem Auto, und der mit Sicherhiet weil er mich net hört.
Das Argument mit gehörgeschädigten oder tauben Menschen is ne Milchmädchenrechnung, Du darfst nicht vergessen das jemand der auf sin Gehör verzichten muss seine Umwelt sowieso schon anders wahrnimmt und sich "umsichtiger" verhält, es geht ja immerhin auch um seine eigene Sicherheit, und genau das is der Grund warum jemand miteinem Hörschaden Auto fehren darf.
Wenn jetzt aber ein, übertreiben wirs ruhig mal, 18jähriger Führerscheinneuling die Anlage in seinem Auto so weit aufdreht dass er nix mehr hört, is das ne ganz andere Kiste, der hat nämlich eigentlich schon mehr als genug damit zu tun sich auf den normalen Verkehr einzustellen, und kriegt wahrscheinlich nicht mit dass da hinter ihm ne Rettung steht die ihm das komplette Programm an Signal gibt.
Oder noch besser er steht nicht er fährt, und auf einmal schaut er in den Rückspielgel, sieht einen Rettungswagen mit Sondersignal, erschrickt und steigt voll in die Bremse, is mir nicht nur einmal passiert, und dann versuch mal nen Sprinter da drumrum zu kurven...
Wie gesagt jeder hört Musik im Auto, und mit Sicherheit auch jeder hier etwas lauter, aber man sollte trotzdem noch in der Lage sein das Verkehrsgeschehen um sich herum wahrzunehmenen, ansonsten stellt man eine Gefahr für sich und andere dar.
Lg
Flo
Mich hats auch schonmal erwischt, 10.- hats gekostet 🙁
Interessiert mich aber nicht, ich höre weiterhin laut, und zwar dann wenn ich Bock drauf habe. Krankenwagen & co. bekomme ich aber trotzdem mit.
Für "auf Zimmerlautstärke hören" brauch ich kein 500€ Radio, keinen Sub, keine Endstufe und keine grossartigen Lautsprecher, da tuns auch die Werksdinger...
Zitat:
Krankenwagen & co. bekomme ich aber trotzdem mit
darum gehts ja, wie gesagt solang man damit den Strassenverkeh immernoch überschaut ist ja alles in Butter, nur leider überschätzen sich viele da doch ziemlich
Lg
Flo
Na hallo ,
also bei meinem Cousin wars mal so das er angehalten wurde mit Anlage voll drauf .. und jo 75 € hat der Spass dann gemacht und nicht nur 10 oder 15 € . Hm ja das mit der lauten Musik , also ich hatte jetzt ja ne Zeitlang keine Anlage mehr drin also nur Radio und keine Boxen mehr 😛 . Und ja 2 wochen davor hat ich auch nur kleinen woofer drinne . Und ja ich muss sagen ich hab mich gebessert ich hör jetzt eigentlich nicht mehr wirklich laut Musik kann man sagen . Aber gut was wird passieren wenn ich wieda meinen 38er drinne hab oder sogar 2 davon . Ist wohl so das man so laut hört wie man lust und laune hat . Und ja bei Komponenten wie ich sie gerade habe macht man halt etwas leiser . Aber bei meinem alten 38er oda auch bei meinem 30er schon imma gut aufgedreht gehabt . Aber naja bei mir hat es sich gelegt vorübergehend . Ist mal ganz nett den Motor zu hören :-) Aber ich stell mal die Theorie auf das :
1. je besser die komponenten sind desto lauter macht man jedoch abhängig von charakter
2. es hängt auch von der Person ab die fährt mich z.B. stört Musik nicht und den Krankenwagen seh ich im Rückspiegel ..
Also manche Leute sagen ja auch ja so laute Musik muss doch ablenken und stören aber naja das empfindet jeder anders oder seh ich das falsch ? Hab noch 2 Soundsensitive Katlicht drinne mach ich bei Nacht ab und an mal an und ja mich stört das geblinke nicht auch wenn es diverse Leute nicht wahr haben wollen . Naja gibt schon komische Leute die Probleme machen wo keine sind :-) .
Seh gerade das Beitrag etwas lang geworden ist aber naja solang es nur einem nutzt hat es sich ja schon gelohnt :-) .
Gruss Alex
ist eigentlich eine ganz einfache Sache:
Innerorts Musik leise, denn:
1. man will ja nicht prollen
2. Anlage behalten wäre auch nett (Diebstahl)
3.Nachbarn freuen sich 😉
und überhaupt ist es sowieso schmarrn, wenn man alle mitkriegt, nur nicht das wesentliche -> den Straßenverkehr
Außerorts kann man schonmal ruppen..
Meine Meinung
Ich stimm Husti selten zu, aber in diesem Fall voll und ganz: sich nur an der Musik festzunageln ist etwas weltfremd.
Wie oft sind's denn gerade NICHT die jugendlichen Fahrer in ihren rollenden Discotheken, die den RTW behindern, sondern eben die koordinationseingeschränkte Rentnerschaft in ihrem Opagerät?
Ich würde eher sagen, daß es generell wichtig ist, mit allen Sinnen autozufahren und nicht vor sich her zu träumen. Und weiter würde ich behaupten, wenn ich etwas lauter höre, muss ich eben umso umsichtiger fahren! Wenn ich das nicht kann, dreh ich die Anlage leise oder schalt sie ab! Ist dann halt nicht so "cool".
Mir selbst stand in 13 Monaten auf dem RTW nur einmal ein Jugendlicher im Weg, der aber offensichtlich nicht nur wegen Musik eingeschränkt war in seiner Fahrweise... Dagegen stehen aber ungezählt mehr Leute in einer Altersklasse, bei der Anlagen > 20W Sinus pro Kanal wohl nicht anzunehmen sind und die einfach nach der "oh Gott ein Rettungsauto, was mach ich jetzt was mach ich jetzt" Methode reagiert haben. Und da gab's genug wirres Zeugs, das man aber schon bei seiner Fahreinweisung lernen sollte und sich auch dran halten sollte! Ein halbwegs erfahrener Rettungsassistent/Sanitäter/RH weiß, daß er sich niemals auf andere Leute verlassen darf, erst recht nicht im Straßenverkehr!
Nur meine Meinung...
Mal an eure Ohren gedacht? Wenn man nicht mal mehr Martinshorn hört, geht das ja auch schon deftig auf die Ohren 🙂
Zitat:
ich nur an der Musik festzunageln ist etwas weltfremd.
so sollte das nicht gemeint sein, nur kommt es eben als zusätzlicher Faktor dazu, wie gesagt wenn jemand sowieso schon etwas überfordert ist mit dem Verkehrsgeschehen und dann noch meint er müsste das übernächste Auto mit beschalle der Coolness wegen ist das für mich einfach fahrlässig und somit Verkehrsgefährdend.
Zitat:
wenn ich etwas lauter höre, muss ich eben umso umsichtiger fahren!
genau das meine ich...
Zitat:
Ein halbwegs erfahrener Rettungsassistent/Sanitäter/RH weiß, daß er sich niemals auf andere Leute verlassen darf, erst recht nicht im Straßenverkehr!
stimmt genau, allerdings kann es brenzlig werden wenn, wie Du schon selber gesagt hast, lauter wirres Zeug passiert, eben die Leute die einen entweder net hören ( Musik etc...) oder die die gekonnt erfolgreich den Rückspiegel ignorieren, was meist ältere Mitmenschen zu tun pflegen. Und da dann immer noch nen adäquaten Ausweg zu finden stellt einfach ein Problem dar, und da kann der Sani/Assistent noch so erfahren sein, wenn Du an einem Auto halb vorbei bist und der sich dann plötzlich erschrickt und in Deine Richtung zieht kannst einfach net viel machen, genauso weinig wie wenn der vor Dir Fahrende auf einmal eine Vollbremsung macht.
Wie gesagt ich hör auch oft laut, oft genug wahrscheinlich auch zu laut, aber meistens ausserorts, innerorts is auf jedenfall leiser angesagt, in Übereinstimmung mit AlexFingers 3 Punkteplan.
Es muss letztenendes jeder für sich selber entscheiden.
lg
Flo
@flo6776:
Ich wollte damit eigentlich nur meine Meinung zu 2 Punkten zum Ausdruck bringen:
1) Der Fahrer des Einsatzfahrzeuges hat dafür zu sorgen keinen Unfall zu bauen - das einzige was ihm das Gesetz zubilligt ist die Buchstäblichen Regeln der Strassenverkehrsordnung zu übertreten, aber nicht sich dabei auf irgendwas zu verlassen auf das ich mich als "normaler" Verkehrsteilnehmer nicht verlassen dürfte -- also auch nicht dass ihn jmd. hört. Dass es immer blöd hergehen kann und die laute Musik im Auto dieses "blöd hergehen" nicht gerade unwahrscheinlicher macht ist wieder ein anderer Schuh, der teilweise mit Punkt 2 zu tun hat, der da wäre:
2) Es sollte jeder so Fahren dass er noch schnallt was er tut und was um ihm herum passiert. Allerdings alles zu verbieten oder mit deutlich teuren Strafen zu belegen was eventuell stören könnte aber nicht alle in jedem Fall stören muss finde ich nicht richtig. Über 10 oder 20€ die ich vielleicht mal zahlen werde wegen zu lauter Musik rege ich mich ja nicht auf, aber so wie hier Stimmen laut würden es müsste empfindlich teurer werden - also ich sehe keinen Grund warum ich für laute Musik 100 oder 200€ Strafe zahlen muss. Andere Leute fahren wie die Irren auf der Strasse rum weil sie einfach dumme Hüner sind (ob jetzt männliche oder weibliche Hühner ist egal, zählen tut das Gegackere), und unentwegt hitzige sinnlose Diskussionen mit dem Beifahrer führen, und dabei gerademal 50-60% der Zeit wo andershin als dem ins Gesicht schauen. Jetzt möchte ich wissen was ich - wenn man die Anzahl der einen und der anderen vergleicht - was ist gefährlicher? Ich glaube nicht dass die Car-Hifi-zu-laut-Bumm-Bumm Leute da auf der "gefährlicher" Seite stehen.
-> willst du nen *allen* Leuten verbieten sich im Auto zu unterhalten? Fände ich etwas krass.
Am Ende muss jede(r) selber wissen was er/sie tut, und alle müssen unter denen Leiden die das System ausnutzen oder einfach zu blöde/uneinsichtig sind zu verstehen was sie tun. Dreht man aber solange an den Gesetzen bis man alle strafen kann die das System ausnutzen, dann müssen alle anderen noch viel mehr darunter leiden; da man dann nämlich was einst ein (halbwegs) freies Land war in etwas verwandelt hat in dem ich nichtmehr leben möchte.
Kurz: ich finde es nicht richtig wenn Leute irgendwas tun was sie gröber vom Verkehr ablenkt und will auch keinen dazu ermutigen - bloss einfach zu sagen "das strafen wir jetzt strenger ab weil da könnte ja was passieren" - das finde ich auch nicht richtig. Die Beschneidung der persönlichen Rechte und Freiheiten zum "Schutz der Mehrheit" ist eine sehr Gefährliche Sache.
sers,
huba
p.S.: wer will hier nicht prollen? 😰
Über die Beiträge "ich hör meistens nicht laut" musste ich doch gut schmunzeln. Ist schon interessant sowas hier im Car-Hif(!) Forum zu lesen, wo normalerweise jeder zweite Thread (zurecht) darum geht welcher Sub am meisten drückt...
Aber zum Thema:
Ich hör gern laut...sonst würd ich nicht soviel Geld und Zeit in meine Anlage investieren.
Aber natürlich stell ich mich nicht mit offenem Fenster und voll aufgedrehter Musik an die Ampel neben dem Marktplatz. Und für potenzielle Langfinger ne Schnitzeljagd bis vor die eigene Haustür zu machen ist sicherlich auch nicht die cleverste Idee.
Ich persönlich kann mich nur hustbaer (und co) 's Meinung anschliessen, man sollte seine eigenen Fähigkeiten einschätzen können. Das trifft aber bei vielen Dingen zu nicht nur beim Musikhören.
Ich war z.B. schon öfter in der Situation, dass ich nen RTW von weitem gesehen habe, bin an Rand gefahren hab Musik laut gemacht und dann langsam runtergedreht um zu sehen ab welcher Entfernung/Lautstärke ich das Martinshorn höre. Und siehe da in der Limousine von meinem Dad "enorme Laufruhe und keine störenden Aussengeräusche bla bla" (ob grad ältere Menschen Limousinen oder Kleinwagen fahren...hmmm) hab ich die RTW's kaum vorher gehört.
Das ganze konnte ich nu schon öfters machen, wird also statistisch immer genauer 😁
In diesem Sinne, Augen auf beim Autofahren und keine höheren Pauschalstrafen blos weil es nen paar Deppen gibt, die's nicht schnallen.
mfg