Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Erklärung zur Höchstgeschwindigkeit des A4 (B7) 2.7 TDI

Erklärung zur Höchstgeschwindigkeit des A4 (B7) 2.7 TDI

Hallo Insider!

 

Habe mal eine Frage bezüglich der Höchstgeschwindigkeit des Audi A4 (B7) 2.7 TDI.

 

Lt. techn. Daten ist das Auto mit einer Vmax von 224 km/h angegeben.

Wenn ich die Vmax über die Motordrehzahl von 4.250, sowie die angegebenen Getriebe- u. Achsübersetzungen berechne, müsste der Wagen ca. 250 km/h laufen. (Was er natürlich auch nicht macht.)

Die von Audi angegebene Höchstgeschwindigkeit würde er demzufolge bereits bei einer Motordrehzahl von 3.820 erreichen.

 

Als Kontrollrechnung habe ich dies mal mit dem S4 probiert, da hier bei MT immer von einer Vmax nach Aufhebung von 270 bis 275 km/h geschrieben wurde.

Und siehe da, hier passt es 100%ig.

Ist für mich nicht nachvollziehbar. Kann mir das jemand erklären?

 

Die entsprechende Datei habe ich angehängt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zz66

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter

http://www.motor-talk.de/.../...igkeit-des-a4-b7-2-7-tdi-t2537142.html

Was soll denn das jetzt?

Der link ist doch "tot", da ich das Thema hier neu im richtigen Forum eingestellt habe.

Hinweis auf meine Antwort..... ;)

Zum Thema Topspeed und GPS, immer auf der Geraden messen, Berg ab oder auf bringt Fabelwerte, ein Auto das mit 224 eingetragen ist läuft keine 235 Serie, das ist ein Wunschgedanken....

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten
am 22. Januar 2010 um 22:06

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter

Na da hast Du Dich aber nun selbst erwischt....

Sorry, dann solltest Du "etwas" präziser sein und wir hätten einges an Zeit gespart.

Hier hat niemand jemanden erwischt. Sorry, aber was kann ich dafür, wenn Du die Vorstellung eines Kasseler Berges hast?

Es muss kein riesen Gefälle sein um >10km/h schneller fahren zu können, als theoretisch auf der Ebene möglich wäre.

So leid es mir tut, aber da muss Deine Hand an die eigene Nase.

Das bringt mich auf ne Idee: Gibts eigentlich schon den digitalen Gefällsmesser als Zusatzinstrument?

Neben sonstigen "nutzlosen" Spielereien wie

-Drehzahl

-Wassertemp.

-Außentemp.

-Öltemp.

-Kompass (Chrysler u.a.)

-Meereshöhe

-Digitaler Geschwindigkeit

-Verbrauchsanzeige

-Leistungsanzeige (Bugatti)

...wie wärs da mit präziser Anzeige des Gefälles bzw. der Steigung? :)

Joker

Gute Idee Joker!

Ich will einen haben. Bitte, bitte! :D

am 22. Januar 2010 um 22:34

Aber selbstverständlich Joker. :D

Im VW Touareg im Navi integriert. :D

Edit: Ok, lag nur knapp daneben. Zumindest als Meereshöhe. Aber ich meine irgendein Geländewagenbauer hat noch diese analogen Teile verbaut, die man in den 80er/90er aufs Armaturenbrett kleben konnte. :D

Zitat:

Original geschrieben von 252003

Das bringt mich auf ne Idee: Gibts eigentlich schon den digitalen Gefällsmesser als Zusatzinstrument?

Hab ich :) Ist alles in meinem eierlegenden Wollmilch-Handy eingebaut!

Kann Dank dieser Hardware und dieser Software noch viel viel mehr Zusatzintrumente/Zusatzinformationen anzeigen lassen :D

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

Zitat:

 

Hier hat niemand jemanden erwischt. Sorry, aber was kann ich dafür, wenn Du die Vorstellung eines Kasseler Berges hast?

Es muss kein riesen Gefälle sein um >10km/h schneller fahren zu können, als theoretisch auf der Ebene möglich wäre.

So leid es mir tut, aber da muss Deine Hand an die eigene Nase.

Wenn Du meinst ;)

Für 10km/h brauchst schon ein ordentliches Gefälle welches Du auf keiner der Teststrecken zur Vmax Ermittlung haben wirst.

Gefälle, Steigung, Hügel, Berg :cool:

am 22. Januar 2010 um 23:02

Lass gut sein. Die Belege sind geliefert. :D

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

Lass gut sein. Die Belege sind geliefert. :D

Er macht seinem Namen doch nur alle Ehre. ;):D

Hab heute Nacht mal drauf geachtet bei welcher Drehzahl welche Geschwindigkeit angezeigt. Durch Winterreifen und Verkehrsbedingungen konnte ich leider keine höheren Geschwindigkeiten fahren. Vielleicht hilft es ja jmd. zum Berechnen der Vmax ;)

200 km/h laut Tacho = 3300 U/min im 6. Gang

220 km/h laut Tacho = 3600 U/min im 6. Gang

Werde demnächst aber noch eine genauere Log-Datei erstellen.

Hi Vari, lieb gemeint, aber laut Tacho bringt gar nix, das Schätzeisen taugt ab 100 kmh höchstens noch für ANGEBEREIEN am Stammtisch ;)

Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003

Hi Vari, lieb gemeint, aber laut Tacho bringt gar nix, das Schätzeisen taugt ab 100 kmh höchstens noch für ANGEBEREIEN am Stammtisch ;)

Joker

Das die Tachowerte ungenau sind, weiss ich ja auch :) Dann versuch ich mal nächste Woche anständige Werte mit GPS-Daten zu ermitteln ;)

PS: Im untersten rechten Teil der Tachoskala eilt mein Tacho ca. 12 km/h voraus ;)

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD

PS: Im untersten rechten Teile Tachoskala eilt mein Tacho ca. 12 km/h voraus ;)

Meiner möglicherweise sogar 20!

Ich verstehe nicht, warum die Hersteller son Murks machen, wirft kein gutes Licht auf Audi.

Bis 80 kmh ist er sehr genau mit nur 1-2 kmh zuviel, ab 120 kmh komplett unbrauchbar. Klar, präzise Instrumente sind teuer, aber wenn ein Tacho bei 30 und 80 kmh genau ist, gibts absolut keinen technischen Grund für die Megaabweichung bei vmax.

Das ist anscheinend aus Marketinggründen so gewollt, aber echt ärgerlich.

Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD

PS: Im untersten rechten Teile Tachoskala eilt mein Tacho ca. 12 km/h voraus ;)

Meiner möglicherweise sogar 20!

Ich verstehe nicht, warum die Hersteller son Murks machen, wirft kein gutes Licht auf Audi.

 

Bis 80 kmh ist er sehr genau mit nur 1-2 kmh zuviel, ab 120 kmh komplett unbrauchbar. Klar, präzise Instrumente sind teuer, aber wenn ein Tacho bei 30 und 80 kmh genau ist, gibts absolut keinen technischen Grund für die Megaabweichung bei vmax.

 

Das ist anscheinend aus Marketinggründen so gewollt, aber echt ärgerlich.

Joker

Hallo Joker!

 

Nein, nein! Das hat nichts mit Marketinggründen zu tun. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Tacho aus Toleranzgründen unbedingt vorgehen muss, d.h. mehr km/h anzeigen muss.

Ich glaube gibt sogar ne Prozentzahl.

 

Gruß Fred

Ich weiß... :o Darf um die 7% vor gehen und gar nicht zurück.

Der Punkt ist, wenn ein Tacho bei 30 genau ist (das ist er) und bei 80 auch (bis 80 ist er exakt) - warum eilt er dann ab da so extrem voraus und schöpft bei vmax die gesetzlich zulässige Toleranz voll aus???

Kann theoretisch schon sein, dass die Maßstabsspreizung ab 80 kmh fünftklassig umgesetzt wurde und dafür verantwortlich ist, aber es ist technisch so einfach, den Tacho linear laufen zu lassen, sobald er mal kalibriert ist, dass ich mir nur Marketinggründe vorstellen kann.

Warum auch nicht: Die Mehrheit freut sich, wenn z.B. der 1.9 TDI vermeintliche 220 bis 240 auf dem Tacho hat - und nur wenige wie ich ärgern sich, so ein miserables Schätzeisen (Instrument kann man das nicht nennen) ablesen zu müssen :mad:

Mercedes geht da nen anderen Weg - Respekt dafür an der Stelle!

Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003

Ich weiß... :o Darf um die 7% vor gehen und gar nicht zurück.

....................

Kann theoretisch schon sein, dass die Maßstabsspreizung ab 80 kmh fünftklassig umgesetzt wurde und dafür verantwortlich ist, aber es ist technisch so einfach, den Tacho linear laufen zu lassen, sobald er mal kalibriert ist, dass ich mir nur Marketinggründe vorstellen kann.

 

Warum auch nicht: Die Mehrheit freut sich, wenn z.B. der 1.9 TDI vermeintliche 220 bis 240 auf dem Tacho hat - und nur wenige wie ich ärgern sich, so ein miserables Schätzeisen (Instrument kann man das nicht nennen) ablesen zu müssen :mad:

 

Mercedes geht da nen anderen Weg - Respekt dafür an der Stelle!

Joker

Aber deshalb willst Du doch keinen Mercedes, oder? ;) :D

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Erklärung zur Höchstgeschwindigkeit des A4 (B7) 2.7 TDI