Erklär mir mal einer die elektronische Parkbremse ???

Audi A6 C6/4F

Hallo,
folgendes Problem (?)
Heute war ich bei meinem 😁 und fragte mal nach der genauen Funtionsweise der Parkbremse (Er konnte meine Fragen nicht beantworten). Weil irgendwie blicke ich da nicht durch ! Wenn ich rückwärts anfahre löst sie sich meistens, aber nicht immer ! Wenn ich vorwärts fahre meistens nicht, aber manchmal ! Wenn ich stehen bleibe und den Motor ausmache muss ich am Hebelchen ziehen, automatisch geht sie ja nicht rein (kenne ich z.B. von meinem letzten Renault) !

Wie oder was sollte sie den nun wirklich können/müssen ?

Gruss,
MIKE

69 Antworten

5 mal stehengeblieben wg. PB

Ich bin gestern zum 5 mal seid Mai 05 mit meinem A6 stehen geblieben auf der Autobahn.

Ich habe die nicht aktiviert bin nur ausgestiegen und wieder eingestiegen.

Selbst der Audifachmann hat eine halbe Stunde gebraucht die zu lösen (Hat mit einer Kurbel und an der Hinterachse herumgefummelt).

Das war es nun für mich mit Audi, dieser Tag gestern hat mich sehr viel Geld gekostet und nur wegen ein Teil was irgendwie nicht richtig repariert werden kann.

Wir werden den Dicken heute abmelden und ich werde mir etwas neues auf die schnelle suchen, da mein Händler gestern alles zurückgewiesen hatte.

Ich geh heute mal auf Suche eines vergleichbarem Fahrzeug (was es leider nicht gibt).

Gruß

Manhattan
Der x-Audi-A6-Fahrer

Re: 5 mal stehengeblieben wg. PB

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich bin gestern zum 5 mal seid Mai 05 mit meinem A6 stehen geblieben auf der Autobahn.

Der x-Audi-A6-Fahrer

Hallo,

wäre doch wirklich Schade deinen Dicken abzugeben. Hört sich doch eher nach Wandlung an. Dein Händler scheint auch nicht sehr kompetent zu sein vieleicht sollte man den gleich mit wandeln.

Meiner kommt im Februar und ich hoffe nicht so ein Montags-Auto zu bekommen. Ist mein erstes neues Auto, und auch die Klasse ist ein riesen Sprung nach vorne. (jetziger VW Vento Bj.94)

MfG.

Re: Re: 5 mal stehengeblieben wg. PB

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Meiner kommt im Februar und ich hoffe nicht so ein Montags-Auto zu bekommen. Ist mein erstes neues Auto, und auch die Klasse ist ein riesen Sprung nach vorne. (jetziger VW Vento Bj.94)

MfG.

Hallo, hast Du den Liefertermin so spät gewählt, oder sind die Lieferzeiten mittlerweile soooo lang geworden?

Gruß
Dirk

Re: 5 mal stehengeblieben wg. PB

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich bin gestern zum 5 mal seid Mai 05 mit meinem A6 stehen geblieben auf der Autobahn.
Ich habe die nicht aktiviert bin nur ausgestiegen und wieder eingestiegen.
Selbst der Audifachmann hat eine halbe Stunde gebraucht die zu lösen (Hat mit einer Kurbel und an der Hinterachse herumgefummelt).
Das war es nun für mich mit Audi, dieser Tag gestern hat mich sehr viel Geld gekostet und nur wegen ein Teil was irgendwie nicht richtig repariert werden kann.
Wir werden den Dicken heute abmelden und ich werde mir etwas neues auf die schnelle suchen, da mein Händler gestern alles zurückgewiesen hatte.
Ich geh heute mal auf Suche eines vergleichbarem Fahrzeug (was es leider nicht gibt).
Gruß
Manhattan
Der x-Audi-A6-Fahrer

Da hätte ich aber auch die dicke Motzelippe und überhaupt keinen Bock mehr auf das Auto.

Den Ausfall an Zeit und Geld gibt dir auch keiner mehr wieder.

Motor-Talk hat viele Bereiche für viele Hersteller und deren Autos. Schau doch mal, bei den Fahrzeugen die für dich in Frage kämen, dort rein. Leider wirst du auch dort die "Glückspilze" finden.

Vielleicht, wenn der Groll sich ein wenig gelegt hat, leierst du direkt mal über deinen Anwalt die Wandlung ein. Ist sowieso die Beste Methode dein Geld wieder zu bekommen. Nach 5x den gleichen Schaden, sollte das kein Problem sein.

Wenn das alles läuft ist vielleicht doch ein anderer A6 für dich nochmal ein Blick wert. Ist ja nicht so als wenn jeder liegenbleiben würde. Statistisch scheint der 4F im oberen Feld der Zufriedenheit mitzuspielen.

Viel Glück

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: 5 mal stehengeblieben wg. PB

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Hallo, hast Du den Liefertermin so spät gewählt, oder sind die Lieferzeiten mittlerweile soooo lang geworden?

Gruß
Dirk

Hallo,

letzte Woche bestellt 10-12 Wochen Lieferzeit. Letzte Aussage vom Händler 1.Quartal 2006. Als ich es genauer wissen wollte sagte er 1.-2. Woche im Februar.:-(

Aber Vorfreude ist doch die schönste Freude. Ich werd jetzt Winterschlaf machen und wenn ich aufwache ist er da. ;-).

MfG.

Re: Re: Re: Re: 5 mal stehengeblieben wg. PB

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Hallo,

letzte Woche bestellt 10-12 Wochen Lieferzeit. Letzte Aussage vom Händler 1.Quartal 2006. Als ich es genauer wissen wollte sagte er 1.-2. Woche im Februar.:-(

Aber Vorfreude ist doch die schönste Freude. Ich werd jetzt Winterschlaf machen und wenn ich aufwache ist er da. ;-).

MfG.

Bei mir waren es dann letztendlich auch nur ca. 8 Wochen. Ich drück Dir die Daumen, dass es schneller geht.

Was haste den bestellt?

Gruß
Dirk

Hallo,

Also hier schon einmal die Konfi.

A6 Avant 2.0 TFSI
Nordlichtblau Perleffekt

AAS
MMI
APS Plus
FSI Farbe
Xenon Plus
S-Line EXT.
Sportsitze Stoff Schwarz
Multi.Lenkrad 4 Speichen
Klima Plus
Lichtpaket
Mittelarmlehne
Seitenfach abschließbar

Kann es schon kaum erwarten. Hoffe auch das es nur 8 Wochen dauert, obwohl ich in der 2. Februar Woche wohl keine Winterräder mehr bräuchte und gleich die 18 Zoll draufziehen könnte.

Hab dann noch vor die AAS 1-2 cm abzusenken und nach dem Einfahren auf 211 PS und 350 Nm zu Chipen.

MfG.

Re: Re: 5 mal stehengeblieben wg. PB

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Da hätte ich aber auch die dicke Motzelippe und überhaupt keinen Bock mehr auf das Auto.

Den Ausfall an Zeit und Geld gibt dir auch keiner mehr wieder.

Motor-Talk hat viele Bereiche für viele Hersteller und deren Autos. Schau doch mal, bei den Fahrzeugen die für dich in Frage kämen, dort rein. Leider wirst du auch dort die "Glückspilze" finden.

Vielleicht, wenn der Groll sich ein wenig gelegt hat, leierst du direkt mal über deinen Anwalt die Wandlung ein. Ist sowieso die Beste Methode dein Geld wieder zu bekommen. Nach 5x den gleichen Schaden, sollte das kein Problem sein.

Wenn das alles läuft ist vielleicht doch ein anderer A6 für dich nochmal ein Blick wert. Ist ja nicht so als wenn jeder liegenbleiben würde. Statistisch scheint der 4F im oberen Feld der Zufriedenheit mitzuspielen.

Viel Glück

Hi,

wollte ich eigentlich auch, nur mein " 🙂 " ist einfach zu dumm, jetzt hat er ein Kunden verloren.

Ich habe das Fahrzeug heute abmelden lassen und bin in verschiedene Autohäuser rumgefahren und habe mir ein BMW 5er gekauft der Morgen für mich fertig gemacht wird.
Am Montag wird das Fahrzeug ausgeliefert.

Das Parkbremsproblem hat der Firma und mir ca. 20.000 € gekostet.
Das Geld bekomme ich von niemanden ersetzt, ich bin so sauer auf die Ignoranz von Audi, daß wir unseren Fuhrpark umstellen werden.
Alle VW´s und Audi´s werden ersetzt.
Eigentlich Schade da ich ansonsten mit dem A6 sehr zufrieden war.

Gruß

Manhattan

Wenn du die richtigen Leute bei Audi angetufen hättest, würdest du jetzt bestimmt einen schicken Audi Regenschirm haben 😉.

Besuch uns ab und zu nochmal hier im 4F Teil 🙂 *winke*...

Was lernen wir daraus:

Den ganzen Schnick-Schnack brauchts nicht! Er bringt für den Kunden auf lange Sicht mehr Ärger als Nutzen!
Was nicht da ist, fällt nicht aus! Mir ist eine normale Handbremse mit Seilzug viel lieber.

Warum gibt es eigentlich noch keine automatische Sonnenblende, die per Spracheingabe oder Fotosensor mittels Elektromotor herunterklappt?

Oder den per Motoren justierbaren Innen-Rückspiegel?

Oder den sich per Näherungssensor autom. öffnenden Aschenbecher?

Das ist ein wenig übetrieben Rambello. Da könnten wir ja auch alle Bauern sein und unsere Felder draussen bestellen, natürlich mit Stöcken und nicht so einem modernen Kram wie Pflug 😁.

Auch Handbremsen mit Seilzug und Bremsbacken können sich festsetzen. Hab ich schon ein paar mal erlebt, Wagen 2 Wochen im Urlaub stehen gelassen und der Spass war da.

Auch kennt wohl jeder einen Fall wo jemand mit noch (leicht) angezogener Handbremse gefahren ist, und im günstigsten Fall ein Satz neue Bremsscheiben und anderes Zubehör fällig waren. Das passiert beim 4F nicht, die Bremse löst ja von alleine 😉.

Sicher haben einige Probleme im 4F mit der Parkbremse. Der Grund warum Manhatten wechselt ist vielmehr der Service und die ausbleibende Kundenfreundliche Reaktion von Audi.

Duck

Da hast du vollkommen Recht, genau das ist der Grund.

Jedoch habe ich den 5er auch genommen, weil der noch eine echte Handbremse hat, die MB und Audi leider nicht mehr haben in dieser Klasse.

Gruß

Manhattan

PS: nur weil ich jetzt ein BMW gekauft, heißt das nicht das ich das Auto verteufel. Im Gegenteil der A6 ist sicherlich einer der besten Fahrzeuge die ich hatte, nur leider versteht die große "Gruppe" (der Fahrzeughändler) nicht wie man mit guten Kunden umgeht.

Wenn bei mir ein Kunde jedes Jahr neu kauft wird der besonders gut behandelt gerade in dieser Preisklasse.

Also für mich ist die Parkbremse einer der wenigen Punkte, die mich am A6 stören.

Einerseits ist das Einlegen der Bremse recht schwammig (bei einer mechanischen Handbremse hat man das direkt im Gefühl), andererseits macht grade das automatische Lösen ein recht unausgereiften Eindruck.

Mein Mercedes hat ja ein ähnliche Funktion (SBC-Hold), aber die funktioniert im Vergleich dazu absolut sanft und zuverlässig.

Interessant fand ich auch, dass mein Audiverkäufer mir von der Anwendung des automatische Lösens bei der Probefahrt nachdrücklich abgeraten hat. Ich hab sie zwar trotzdem genutzt und sie tat auch mit TT ganz ordentlich, wie gesagt nur etwas ruppig. Aber mit einem Schalter hätte ich kein gutes Gefühl. Wenn Schalter, dann richtige Handbremse (deshalb auch nie Mercedes mit Schalter, außer SLK, A-KLasse, ...).

Finde ich irgendwie schade, grade die Kombination A6 mit Schalter würde mir gefallen, zumal die Schaltung nach meiner Erfahrung (andere Probefahrt) recht gut ist.

Naja, Knopf ziehen, die Handbremse zieht an. Knopf nach unten drücken (Fuss auf der Bremse), die Handbremse löst. Ist doch eigentlich recht einfach und nicht schlimmer oder schlechter als eine rein mechanische Handbremse.

Wenn ich mir dann Innen im 4F die Konsole und die MMI Knöpfe vorstelle, mit so einem Riesengrff drüber... ohje. Nein Danke ich will nicht zurück. Ich fahre öfters mal einen 4B und hab wahrscheinlich das deswegen allzugut in Erinnerung. Der Mensch vergist sowas ja schnell.

Ich muß sagen, daß jetzt wo ich mein 5er habe, ein besseres Gefühl im Bezug auf die Handbremse habe. Es ist schon was anderes ein "Knüppel" neben sich zu haben. Das Vertrauen ist wesentlich größer.
Aber anziehen werde ich die auch kaum, das habe ich schon bei meinem 4f nicht gemacht. Ich habe es bis heute auch zu gut wie nie gebraucht.

Gruß

Manhattan

Ex-Audi A6 nun E61-Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen