Erkenntnisse aus der Probefahrt SLK 200, im Hinterkopf den GTI
Hallo @all,
mach mal einen neuen Fred auf, weil den Beitrag ja unter meinen "Anfängerfragen - Alltagstauglichkeit" keiner vermutet.
Tja, gestern war es denn soweit. vor mir stand ein silberner SLK 200K mit Automatik, 163PS, Leder, Parktronik, Sportpaket, Klimaanlage und dem Radionavi (APS 50??).
Erster Eindruck, wunderschönes Gerät - Puls 200 :-))
Die Einweisung des Verkäufers beschränkte sich auf: Ich zeig ihnen mal wie das Dach aufgeht. Ist ja schließlich das wichtigste. Einfach toll für die Marke und so ein "preiswertes" Auto. Dafür bekam ich einen Schlüssel mit Anhänger und meinem Namen drauf.
Also rein, Sitz eingestellt und Dach wieder zu. Wollte das Raumgefühl mit geschlossenem Dach wissen. Sehr gut, ist ne Handbreit Luft übern Haupthaar. Bin dann paar km mit geschlossenem Dach und Klima an gefahren.
Der erste Eindruck war ernüchternd, war ja gerade mit meinem GTI dahin gefahren. Ich fand es ziemlich laut innen, die Lenkung, das Gaspedal und die Bremse läßt sich deutlich schwerer betätigen als im Golf und Gott ist der lahmarschig. Was ich am Golf so liebe, die Leichtfüssigkeit, ein kleiner Tips aufs Gas und es geht gut los -- hier völlige Fehlanzeige.
Gut ein paar km gefahren und ich hatte mich schnell an die Schwergängigkeit gewöhnt. Die Bremse ist gut, die Lenkung präzise und zielgenau - kann man locker mit leben.
Dann Parkplatz gesucht und Dach auf. Das erste mal fahre ich nun selber mit offenem Dach, einfach geil. Bin auch mal schneller gefahren, so ca. 150, geht auch. Wird allerdings ziemlich laut. Bei ca. 120 mal Vollgas(ohne Kickdown), man oh man wo sind die 163PS, da bleiben 80 im Getriebe stecken.
Konnte nach einigen probieren dann das Display überzeugen km anzuzeigen. Nur wo das S bei der Automatik ist konnte ich nicht finden. In der Anzeige stand S, aber am Wählhebel stand nur D. Da dort auch noch + und - stand hab ich dann gelernt, man kann auch mit der Hand schalten. Das kann man aber bei den Schaltzeiten auch lassen. Wer ein DSG gewöhnt ist, der schüttelt sich nur bei der Automatik. Wenn ich mich so zurückerinnere, meine alte 4 Gang Automatik im 124er Bj. 87 schaltet genauso wie die jetzt. Eh die mal auf die Idee kommt einen Gang runter zuschalten ist die Kurve schon vorbei und man ist mit fluchen und dann viel Gas im hohen Gang durchgefahren.
Zur Alltagstauglichkeit: Im Alltag würde ich sagen so ziemlich uneingeschränkt tauglich,
mir würde das sicher reichen. Auf längeren Strecken hatten wir immer was auf den Rücksitzen, Eßbares, Kaffee und manchmal Klamotten auf dem Bügel. Das geht da nicht und man muß sich was ausdenken. Meine Pfeifen kriege ich irgendwie abgelegt.
Der Kofferraum bei geschlossenem Dach reicht mir, offen wird man sehen.
Immer noch keine Idee zum Lastenanhänger.
Ich hätte hier sehr gerne geschrieben Geil Geiler SLK
aber ganz so ist es nicht, was mich in Anbetracht der in den Prospekten so in den Vordergrund gestellten Sportlichkeit doch ärgert.
Eines kann ich mit Sicherheit sagen, der SLK Virus steckt in mir. Der Bauch sagt kaufen kaufen kaufen, der Verstand wehrt sich verzweifelt.
Und noch eins, mein Körper ist wohl nicht so sehr "Cabriogeeignet". Bin ohne Mütze gefahren und hatte anschließend den ganzen Tag tierische Kopfschmerzen.
Grüße rudi
Beste Antwort im Thema
Bevor Du Dir einen Mercedes kaufst, fahr' lieber Deinen Golf weiter.😁
Ich denke, damit wirst Du glücklicher sein. Ein Mercedes ist nun 'mal kein "Rennauto".
Wenn, dann schon mindestens einen 350er.
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von megalon
na rudi, was tut sich bei dir so ?
die winterpreise fangen an interessant zu werden !
Einen besseren Zeitpunkt wird es wohl kaum geben. In 8 Wochen ziehen die Preise bestimmt wieder an.
Dienstag selbst gekauft:
SLK 200K (R171), 06/2004, 6 Gg Schaltung, Navi, Leder, Klima, Soundsystem, silber, Airscarf, el. anklappbare Außenspiegel, HU/AU 01/11, lückenlos Scheckheft, 1. Hd., unfallfrei, Nichtraucher, 89 tkm.
Gekauft bei einer Daimler Niederlassung mit 1 Jahr Europagarantie für 18600,-- EUR BAR, keine Inzahlung. Ursprünglicher Preis war mal 23900 EUR.
Kontakt und Abwicklung waren bislang vorbildlich und unaufdringlich, war angenehm überrascht.
Samstag wird er abgeholt und dann geht es 300 km nach Hause.
Kleiner Tipp: Die angebenen Preise der Händler bei Mobile und Autoscout24 sind von wenigen 100 EUR abgesehen, meistens schon die untere Grenze für die Händler. So zumindest meine Erfahrung nach mehreren Gesprächen. Ausgeschildert sind die Fahrzeuge dann meistens deutlich höher.
Allen Gleichgesinnten viel Spass und Erfolg beim Suchen.
Thorsten
Hallo @
nette Berichte über den SLK ;-)
habe 2007 einen zur Probe gefahren, es war ein 55er - absolut geiles Sahnestück. Da braucht man keine weiteren Extras, der macht Musik auch ohne APS 50
Doch da ich ab und zu eben einen 4 Sitzer brauche, wurde es ein CLK und ich habe es nicht bereut :-)
Oh, der Thread lebt ja noch. War jetzt sehr lange nicht hier und um es gleich vorweg zu sagen, ich fahr noch immer den GTI.
Ich hätte zwar jetzt einen SLK der mir gefällt, aber ich werde den GTI nicht los. Der SLK geht übrigens auch nicht weg.
Gebrauchte Autos stehen derzeit wie Blei. Habe seit Wochen keinerlei Anfrage bezüglich des GTI erhalten, obwohl er schon ewig bei
mobile drin ist. Muß auf der anderen Seite aber auch gestehen die Sache nicht forciert zu haben.
Ich bin wohl mit mir selber nicht im Reinen, will ich oder will ich nicht. Mal sehen wie es ausgeht.
Grüße rudi
Denk ich mir. Hab selbst einen Kollegen der seinen GTI nach nichtmal 2 Jahren für 50% unter dem Neupreis kaum an den Mann gebracht hat.
Wobei SLK oder GTI auch komisch ist 😉 entweder will ich nen kleinen offenen Flitzer fahren oder ich will ein Auto mit etwas Turbobums und jungendlicheren Ambitionen 🙂
Ähnliche Themen
Na sagen wir mal so, wenn ich ihn nicht halbwegs vernünftig verkauft kriege behalte ich den GTI. Ist ja nicht so, daß er mir nicht gefällt oder das er aus anderen Gründen weg müßte. Paar handfeste Nachteile hat der SLK für mich auch, was Transport und Anhänger ziehen anginge. Deswegen bin ich vielleicht auch so unschlüssig.
Ansonsten hätte ich einen SLK 200 der genau so ist wie ich ihn wollte, siber, rotes Leder, Xenon, Automatik, Airscarf, APS 50 und Aktivlenkung. Der ist aus 2004, hat gute 50 runter, aber 2 Vorbesitzer und hatte schon mal einen Wildschaden vorn. Hab beim durchsehen der Unterlagen zufällig die MB Rechnung gesehen. Der fuhr auch ganz ordentlich und nicht so lahm wie der 200er den ich schon mal zur Probefahrt hatte und sieht so top aus.
Aber der steht auch wie Blei. Mal sehen, wenn ich ein brauchbares Angebot für meinen roten kriege(???) mache ich es.
Ansonsten könnte ich ihn in ca. 1,5 Jahren bei VW zurück geben. Aber wer weiß, vielleicht kann man dann nur noch Fahrrad fahren.
Grüße rudi