Erkennen von defekt Zündverteiler / Hallgeber
Hallo,
hab Foren durch forscht, suche nach Antwort von erkennbarem defekt Zündverteiler, Hallgeber.
Golf 3 1.8 90 ps ADZ 412 tkm auf Uhr.
Seit der Woche massive Probs mit anspringen kalt, ruckelte zeitweise im warmen Zustand wars weg. Eine Nacht gings die andre wieder nicht. Zum heim fahren, stieg ein Schlüssel rum, lief ohne Probs wohl bemerkt im kalten Zustand.
Freitag morgen ging nichts mehr, Anlasser dreht, Pumpe läuft, Sprit kommt man sah, roch es.
Soweit versucht, wie in Foren beschrieben, Unterdruckschläuche kontrolliert, soweit möglich, Stecker abgezogen ob dort evtl prob, Klappe im Filterkasten, Heizregler im Ansaugstutzen im mom ned prüfbar.
Ansaugstutzen von Mono Tronic runter, gesäubert. Am Trafo liegen 12 V an, am Hallgeber 11,6 V ,laut Buch min 9 V.
Mit Bekannten Funken geprüft, an Kerzen kommt nüsch an, am Trafo auch nüsch. Hab noch mal en Trafo bestellt, keine Reaktion.
Anlass Schalter kann auch ned sein, wenn 12 V anliegen. Das was geprüft liegt Spannung an.
Daher geh davon aus könnte Hallgeber sein. Hat ne kontaktlose Zündung.
Vor gut 1 Jh neuen Verteiler mit Finger getauscht. Im Januar en neuen Trafo wieder. Da ich ned zu 100 % Werkzeug habe, zb Ohm messen, hab keine feine Nadeln dafür.
Daher die Frage, wie man dies noch erkennen könnte.
Un wenn jemand Info hätte, dann bitte so das es auch ein dummer, blöder Hobbyschrauber versteht, denn Hobbyschrauber sind Idioten, die eh nur dumm sind, bekam auch hier schon zu lesen. Sags noch mal, ihr mit eurem Fach wissen iss doch ok, beneide euch. Bin nun mal kein junger mehr, schraub nun seit über 40 Jh, un bei gwissen Dingen steh eben auf dem Abstellgleis. Gibt dinge wo versteh un andre eben nicht.
Daher bitte verständlich, wie man defekten Zündverteiler, Hallgeber fest stellen kann.
Im voraus Danke
Falls Bilder muss, im Mom ned möglich mir hat Festplatte zerrissen, alles erst neu
56 Antworten
Wie darf ich dies verstehn ? Wie erwähnt steht in Werkstatt, ich wär damit hoffnungslos überfordert ,das übersteigt meine Kenntnisse bei weitem.
Da bin ich aussen vor, un wie
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 30. Juni 2023 um 17:11:58 Uhr:
Zitat:
@Festus_KA schrieb am 30. Juni 2023 um 15:09:00 Uhr:
Er soll alle Relais prüfen,
Motorsteuergerät könnte möglich seinHinweis: es gibt leider kein einziges Relais was für dein Problem relevant ist. Es gibt somit kein Relais zu überprüfen.
Hinweis: Das MSG könnte/kann auch n.M.m nicht für dein Problem relevant sein.
Nächste Gedanke, der Golf muss doch laut Net, OBD haben ? Wenn es stimmt hinter dem Ascher, oder unterliege ich da Falschmeldung im Net ? Steht geschrieben von 91-97 wo sich befinden würde.
Wie verhält es sich mit Wegfahrsperre, was , wie auch immer, hab Transponder im Schlüssel, kann das Probs bereiten ?
Mir fällt nix mehr ein, was noch Ursache sein könnte...;((((
Noch mal KFZ steht in WERKSTATT !!!
Vielleicht hilft Dir das....wenigstens das Diagnosegerät sollte Dir helfen können. Kostet keine 70 Euro
Zitat:
@Festus_KA schrieb am 2. Juli 2023 um 18:45:07 Uhr:
..
Scheue dich nicht davor, ..
a) die Hinweise von Hildegard2017, PKGeorge und WolfgangPauss umzusetzen.
b) bei Fragen/Unklarheiten gezielt nachzufragen.
Ähnliche Themen
Hi, neuste Info. Dies hat keiner mir geschrieben, ich weis bin nur en dummer hobbyschrauber, das der Golf OBD hat. Hab ich noch nie gebraucht. Erst im Net wurd ich fündig, durch suchen.
Also alles wie bisher, kein Funke, weder Stecker noch Trafo.
Nach auslesen des Speicher folgende Meldung :
Nockenwellen Positions Sensor G 40 kein Signal F Code 00515
wer kann damit etwas anfangen ???????? ich ned, bin ja dumm
mfg
Nach dem im >Net erfahren hab das der OBD hat, nun ausgelesen. Siehe neue Info
mfg
Zitat:
@Hildegard2017 schrieb am 2. Juli 2023 um 19:30:59 Uhr:
https://youtu.be/JFSh1j7SsLAVielleicht hilft Dir das....wenigstens das Diagnosegerät sollte Dir helfen können. Kostet keine 70 Euro
Anruf Werkstatt, wohl Mono Montronic macht Ärger, wie auch immer das zusammen hängt Morgen weis mehr.
Zitat:
@Festus_KA schrieb am 3. Juli 2023 um 15:19:51 Uhr:
Nockenwellen Positions Sensor G 40 kein Signal F Code 00515
Ja schön, einen Nockenwellen Sensor hat dein ADZ aber nicht.
Aber 515 deutet auf den Hallgeber hin der ja eh nicht geht.
Naja, bei der Monomotronic steht der Hallgeber bei stehendem Motor immer im Fehlerspeicher
Das was bisher weis, Sprit kommt an, Zu und Rücklauf, die Einspritzdüse wie auch immer würd Probleme bereiten. Würde schlecht einspritzen. Das Oberteil wurde ausgebaut, wohl die Einspritzeinheit, mit Bremsenreiniger sprang er an. Somit könnte wohl die Einspritzeinheit die Ursache sein.
Mehr kann erst später berichten.
Nun das mit Fehler Code zw Hallgeber, sorry hab ich verpennt. Hab so oft gelesen, jedoch bin Mom durch den Wind. 2 KFZ un keiner läuft im Mom.
Zitat:
@Festus_KA schrieb am 6. Juli 2023 um 11:51:30 Uhr:
Würde schlecht einspritzen. Das Oberteil wurde ausgebaut, wohl die Einspritzeinheit, mit Bremsenreiniger sprang er an. Somit könnte wohl die Einspritzeinheit die Ursache sein.
Nunja, dann wird es wohl der klassiker sein.
Kabelbruch unter der Gummitülle vom Stecker zur Einspritzeinheit bez. zum Einspritzventil.
Hoffentlich kontrolliert deine Werkstatt die 4 Kabel unter der Gummitülle.
Ich stell dir dazu auch mal ein Foto zur verfügung.
Ok danke, bin später in der Werkstatt, werd selbst nach sehn. Un ne Einspritzeinheit besorgen.
Passen da alle von vom Golf 3,bzw was muss beachten. Werd nach Nummern sehn, auf Oberteil usw, zw bestellen.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 6. Juli 2023 um 12:14:26 Uhr:
Zitat:
@Festus_KA schrieb am 6. Juli 2023 um 11:51:30 Uhr:
Würde schlecht einspritzen. Das Oberteil wurde ausgebaut, wohl die Einspritzeinheit, mit Bremsenreiniger sprang er an. Somit könnte wohl die Einspritzeinheit die Ursache sein.Nunja, dann wird es wohl der klassiker sein.
Kabelbruch unter der Gummitülle vom Stecker zur Einspritzeinheit bez. zum Einspritzventil.
Hoffentlich kontrolliert deine Werkstatt die 4 Kabel unter der Gummitülle.
Ich stell dir dazu auch mal ein Foto zur verfügung.
Zitat:
@Festus_KA schrieb am 6. Juli 2023 um 12:28:20 Uhr:
Un ne Einspritzeinheit besorgen.
Nee laß das mal.
Zu 99,9% liegt der Fehler unter der Gummitülle.
2 Kabel davon sind fürs Einspritzventil ADZ.
Und die beiden anderen Kabel sind für den Lufttemperatursensor der genau überm Einspritzventil sitzt.
Hi, dein Tipp war goldig.
Als in Werkstatt war, selbst der Inhaber, sowie der Bekannte von ihm wo auf VW lernte waren erstaunt, zumal ich das raus gefunden habe. Beide kannten diese Probs nicht.
War wie geschrieben hast, Kabelbruch. Genau dies Kabel wo versorgt Einspritzdüse.
Nun läuft er wieder, nach 2 Wochen hoch un tief. Wie immer schrieb, kann viel bzw einiges. Jedoch bei bestimmten Dingen wo ihr schriebt, bin ich aussen vor.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 6. Juli 2023 um 12:35:10 Uhr:
Zitat:
@Festus_KA schrieb am 6. Juli 2023 um 12:28:20 Uhr:
Un ne Einspritzeinheit besorgen.Nee laß das mal.
Zu 99,9% liegt der Fehler unter der Gummitülle.
2 Kabel davon sind fürs Einspritzventil ADZ.
Und die beiden anderen Kabel sind für den Lufttemperatursensor der genau überm Einspritzventil sitzt.
Hi, an alle wo mir schrieben, Tipps gaben, Hilfe sag ich, DANKE.
Es war en Kabelbruch, Versorgung Einspritzdüse. Wie erwähnt hatte, spritzte ein, jedoch Funke fehlt usw...
Tipp kam von PK George.
Hab den Fehler dann selbst gfunde, in der Werkstatt, nun läuft er. So kann nun am 4 er weiter machen, das auch der bald wieder rennt.
DANKE