Erkennen von defekt Zündverteiler / Hallgeber
Hallo,
hab Foren durch forscht, suche nach Antwort von erkennbarem defekt Zündverteiler, Hallgeber.
Golf 3 1.8 90 ps ADZ 412 tkm auf Uhr.
Seit der Woche massive Probs mit anspringen kalt, ruckelte zeitweise im warmen Zustand wars weg. Eine Nacht gings die andre wieder nicht. Zum heim fahren, stieg ein Schlüssel rum, lief ohne Probs wohl bemerkt im kalten Zustand.
Freitag morgen ging nichts mehr, Anlasser dreht, Pumpe läuft, Sprit kommt man sah, roch es.
Soweit versucht, wie in Foren beschrieben, Unterdruckschläuche kontrolliert, soweit möglich, Stecker abgezogen ob dort evtl prob, Klappe im Filterkasten, Heizregler im Ansaugstutzen im mom ned prüfbar.
Ansaugstutzen von Mono Tronic runter, gesäubert. Am Trafo liegen 12 V an, am Hallgeber 11,6 V ,laut Buch min 9 V.
Mit Bekannten Funken geprüft, an Kerzen kommt nüsch an, am Trafo auch nüsch. Hab noch mal en Trafo bestellt, keine Reaktion.
Anlass Schalter kann auch ned sein, wenn 12 V anliegen. Das was geprüft liegt Spannung an.
Daher geh davon aus könnte Hallgeber sein. Hat ne kontaktlose Zündung.
Vor gut 1 Jh neuen Verteiler mit Finger getauscht. Im Januar en neuen Trafo wieder. Da ich ned zu 100 % Werkzeug habe, zb Ohm messen, hab keine feine Nadeln dafür.
Daher die Frage, wie man dies noch erkennen könnte.
Un wenn jemand Info hätte, dann bitte so das es auch ein dummer, blöder Hobbyschrauber versteht, denn Hobbyschrauber sind Idioten, die eh nur dumm sind, bekam auch hier schon zu lesen. Sags noch mal, ihr mit eurem Fach wissen iss doch ok, beneide euch. Bin nun mal kein junger mehr, schraub nun seit über 40 Jh, un bei gwissen Dingen steh eben auf dem Abstellgleis. Gibt dinge wo versteh un andre eben nicht.
Daher bitte verständlich, wie man defekten Zündverteiler, Hallgeber fest stellen kann.
Im voraus Danke
Falls Bilder muss, im Mom ned möglich mir hat Festplatte zerrissen, alles erst neu
56 Antworten
Zitat:
@Festus_KA schrieb am 6. Juli 2023 um 18:51:31 Uhr:
Hi, an alle wo mir schrieben, Tipps gaben, Hilfe sag ich, DANKE.
Hinweis: Dafür gibts hier bei MT den Danke Button-->da wo der Daumen nach oben zeigt.
Einfach mal anklicken!
Ich kenn den schon, jedoch bei soviel Tipps..,)
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 6. Juli 2023 um 18:55:44 Uhr:
Zitat:
@Festus_KA schrieb am 6. Juli 2023 um 18:51:31 Uhr:
Hi, an alle wo mir schrieben, Tipps gaben, Hilfe sag ich, DANKE.Hinweis: Dafür gibts hier bei MT den Danke Button-->da wo der Daumen nach oben zeigt.
Einfach mal anklicken!
die Sache mit dem fehlenden Zündfunken ist geklärt ?
Ja klar er hat scheisse erzählt! Der Zündfunke war die ganze Zeit da sonst wäre der Motor nicht einfach mit Bremsenreiniger angesprungen
Ähnliche Themen
Gern geschehen! Und gerne auch "persönlich" Dankeschön sagen. Knöpfe drücken drückt nicht so viel aus wie ein paar nette Worte ;-)
Wie erwähnt, kann nur dies weiter geben was mit Werkstatt sagt. KFZ stand in Werkstatt ,bin berufstätig, arbeit Nachts ausserhalb.
Wenn er sagt, Funke fehlt, war 1 x dabei, weder Stecker, noch Trafo, hab nochmal en Trafo gekauft, das selbe. Evtl hängt das ganze mit dem Kabel, der Einspritzdüse zusammen ???
Ich kann das ned besätigen, so fit bin ich da nicht.
SI, Relais wurden alle geprüft nix.
Mit Bremsenreiniger iss er dann angesprungen, geb nur das weiter was mir kund getan wurde...;(((
Warum ,wieso usw bin aussen vor, da eben nur en Hobbyschrauber wenn auch schon gute 40 jh, wobei mir Elektrik ned mein Steckenpferd iss.,(( Bin ehr der grobe, schweissen usw...
Dennoch DANKE
Zitat:
@hl5attc schrieb am 7. Juli 2023 um 09:50:10 Uhr:
die Sache mit dem fehlenden Zündfunken ist geklärt ?
Daher hab versucht dies allgemein zu halten, ned das sich jemand benachteiligt fühlt.
Auch wenn nur en Hobbyschrauber bin, der einiges kann, jedoch was spezielle Elektrik aufgeschmissen iss..,(((
Danke
Zitat:
@Hildegard2017 schrieb am 7. Juli 2023 um 19:51:48 Uhr:
Gern geschehen! Und gerne auch "persönlich" Dankeschön sagen. Knöpfe drücken drückt nicht so viel aus wie ein paar nette Worte ;-)
War 1 x dabei zu Hause, daher noch mals en Trafo gekauft, mit dem selben Ergebnis.
Am Anfang spritze er ein, sprang aber ned an, danach kam auch kein Sprit mehr aus Düse, Sprit kam an, Pumpe lief.
Darauf kam der Tipp mit Kabel. Hab ich dann vollzogen, un dies wars. Bl Kabel für Einspritzdüse, direkt am Pin gebrochen.
Stand eben unter Druck, 2 KFZ un keins lief..;(( teurer Leihwagen ...,((
Danke dennoch..😉
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 7. Juli 2023 um 12:47:27 Uhr:
Ja klar er hat scheisse erzählt! Der Zündfunke war die ganze Zeit da sonst wäre der Motor nicht einfach mit Bremsenreiniger angesprungen
Ja was soll man sagen du hast nunmal scheisse ergab hier woher das kam lassen wir mal außen vor! Das eine Werkstatt nicht erkennt ob Zündfunke da ist oder nicht ist eigentlich traurig ok das klassische mal eben mit Bremsenreiniger Kraftstoff aus der Flasche laufen lassen ist eine Kunst die immer mehr ausstirbt.
Regt euch nicht auf. Wenn die Aussage der Werkstatt kommt, der spritzt ein, dann suchen alle in Richtung Zündung. In der Werkstatt sollten Fachleute arbeiten.
Aber wird der Fehler mit der Unterbrechung der Düse nicht angezeigt bzw. verlässt sich die Werkstatt darauf, dass das angezeigt wird? Bei moderneren Autos ist das nämlich so.
Nein dabei wird kein Fehler angezeigt wenn man die Messwertblöckw lesen kann und weis welcher was ist kann man es darüber finden.
Der G4 ist halt im Windows 95 Zeitalter entwickelt worden
Ihr seit mir eben einiges vor raus, wobei ich auch schon gut 40 jh schraube. Un alles bestimmte Elektrik angeht, bin eben überfordert. Das was kann alles selber bei gebracht, un reicht doch ned aus.
Nun läuft er wieder, bis er abgestellt wird, sobald mein Ersatzwagen fertig.
Da eh ned genug Arbeit hab, verreckt mir grad wieder der FH auf der BFS, der Nummer weis schon nimmer, wieviel verbaut. Das war dann der Feierabend, Scheibe sichern un gedöns..;(((
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 8. Juli 2023 um 22:58:51 Uhr:
@wolfgangpaussNein dabei wird kein Fehler angezeigt wenn man die Messwertblöckw lesen kann und weis welcher was ist kann man es darüber finden.
Der G4 ist halt im Windows 95 Zeitalter entwickelt worden