erhöhter Verbrauch, Hoher Leerlaufdrehzahl und Ausgehen am Anrollen an die Ampel

VW Golf 2 (19E)

Hallo, seit kurzem habe ich das Problem dass mein Golf einen erhöhten Verbrauch hat. Ich dachte mir vllt liegst an der Kälte und an den Winterreifen (von 8l auf 9,5l). Jetzt geht der Motor seit ein paar Tagen beim Anrollen an die Ampel ab und zu aus (meist wenn es den Berg runter geht) oder auch beim runterschalten aus sodass ich ihn durch einkuppeln wieder anmachen muss. Heute ist mir aufgefallen dass die Leerlaufdrehzahl bei etwa 1200-1500 U/min liegt was etwas hoch ist (oder?). Bin neu in dem ganzen Golf Business 😉 , vllt hat der ein andere Tipps was man überprüfen kann oder woran es liegen könnte!
MfG Matze
Edith: PN 69Ps, keine Veränderungen vorgenommen , außer G2 GTD Auspuffanlage

37 Antworten

Habe heute herausgefunden dass sobald ich den Stecker der vordrosselklapps abziehe der Motor wesentlich besser, aber mit erhöhtem Standgas läuft. Soll ich dass Teil austauschen oder woran könnte das liegen?

Wenn du den 2EE Instandsetzen willst musst du dich grundlegend mit der Funktionsweise des Vergaser beschäftigen sonst tauscht du sinnlos Teile welche ins Geld gehen. Und ich tippe mal fast das bei deinen auch mindestens 2 defekte vorliegen. Lese auf meiner angegeben Seite dir die lektüre durch sonst wird das nichts.

Ich habe da noch eine Frage: wenn ich den Stecker der vordrosselklappe ausstecke und ein Messgerät dranhalte, dann müsste doch eine Spannung angezeigt werden welche den Motor der vordrossel steuert?

Die Frage ist , welcher Motor da verbaut ist .
Ist es ein Schrittmotor mit Rechtecksignal , dann kannst du dein Messgerät vergessen .

Ähnliche Themen

Habe gerade gesehen dass es dich ziemlich Öl im Bereich des Sensors ist. Für was ist dieser zuständig?
Der Stecker an sich ist innen etwas ölig aber keinerlei Korrosion erkennbar

IMG_20191206_114210.jpg

Ansaugluft. Mach das mal sauber.

Habe ich, keine Veränderung. Habe auch den vordrosselstellee gewechselt aber hat sich nix verändert. Immernoch ohne Stecker ruhiger Motorlauf bei viel zu hoher Drehzahl und mit Stecker sägt er

Also habe heute den DKA gewechselt, jetzt läuft er von der Drehzahl her der sauber aber zum anmachen und im Standgas muss ich das Gas dauerhaft halten. Kann es sein dass DKA den ich eingebaut habe defekt ist? Oder woran könnte es liegen?

Also habe heute den DKA gewechselt, jetzt läuft er von der Drehzahl her der sauber aber zum anmachen und im Standgas muss ich das Gas dauerhaft halten. Kann es sein dass DKA den ich eingebaut habe defekt ist? Oder woran könnte es liegen? Standgas zu niedrig?

Hab ich dir ja gesagt , aber du hörst ja nich drauf was dir hier geraten wird also musst du wohl oder übel so lange sinnlos Teile tauschen bis er irgendwann läuft.

Ich habe mir alles über den Vergaser durchgelesen und die Teile (mit einer spitze 🙂 ) überprüft , Wiederstände durchgemessen etc. . Das mit dem DKA habe ich nur festgestellt als ich den Vergaser draußen hatte und ich denke Stößel komplett reindrücken könnte... Im eingebauten Zustand bin ich da nicht hingekommen. An den restlichen Bauteilen habe ich keine Fehler feststellen können

Zitat:

@matze0194 schrieb am 08. Dez. 2019 um 00:10:15 Uhr:


Das mit dem DKA habe ich nur festgestellt als ich den Vergaser draußen hatte und ich denke Stößel komplett reindrücken könnte... Im eingebauten Zustand bin ich da nicht hingekommen. An den restlichen Bauteilen habe ich keine Fehler feststellen können

Du hast NICHT alles gelesen...

@Jigsaw2.0 dass von ruddies zum Großteil schon. Habs mir extra ausgedruckt

Schau mal beim Pierburgmeister bei Ebay rein der verkauft Generalüberholte die auch funktionieren.

Einen funktionstüchtigen gebrauchten der ne Weile hält wirst du schlecht finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen