Erhöhter Reifenverschleiss 4 Motion
Als ich am Sonnabend die Sommerreifen auf den dicken gemacht habe, traf mich fast der Schlag.
Die hinteren Reifen waren innen bis auf die Verschleissanzeiger abgefahren und das nach einer Saison...
Is das konstruktiv begründet oder sollte ich mal die Spur einstellen lassen?
Bei den Sommerreifen war eine ähnliche Tendenz zu erkennen, allerdings nicht in diesem Ausmaß.
Ich hab jetz bei den sommerreifen von hinten nach vorn getauscht. Frag mich aber wie ich den Verschleiß eindämmen kann...
28 Antworten
Jagut, bei meinem VR5 war der Reifenverschließ in den letzten Jahren auch ziemlich hoch, ein Satz pro Saision war weg (Sommerreifen). Winterreifen haben immer 3 Jahre gehalten. Ich hab nur Continental drauf.
Hey albsterr,
Hatte dir eine Pn geschrieben wg. A8 teilen aus deiner Sig.
MfG🙂
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
Hey albsterr,
Hatte dir eine Pn geschrieben wg. A8 teilen aus deiner Sig.
MfG🙂
Ja, sorry hab ich sicher mal mitn Handy gelesen und mir gedacht das ich es am PC beantworte und dass hab ich dann wohl vergessen...
Aber das 50:50 ist doch nicht immer.
75:25 oder 25:75 wird umverteilt.
Wenn der Threadsteller entsprechende Orgien feiert, ist eine Abnutzung kein Hexenwerk.
Man beachte das hohe Drehmoment des Diesel.
Zum Luftdruck:
Ich mache 2.4 vorn hinten.
3.0 erscheint mir etwas viel. Wie seht ihr das?
Ähnliche Themen
Komm gibs zu 😁.
Ein klein bisschen komm.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Komm gibs zu 😁.
Ein klein bisschen komm.
Naja, ab und zu dreht sich der dicke im Winter schon mal...
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Aber das 50:50 ist doch nicht immer.
75:25 oder 25:75 wird umverteilt.
Aber doch nur, wenn an einer Achse Schlupf entsteht! Solange man auf trockener Fahrbahn beschleunigt, ohne dass die Reifen durchdrehen, sind es permanent 50-50, nicht?
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld Zum Luftdruck:
Ich mache 2.4 vorn hinten.
3.0 erscheint mir etwas viel. Wie seht ihr das?
Wenn du 3bar reinmachst, verlierst du ja auch wieder ein wenig, wenn du absteckst, dann hast du effektiv zwischen 2,8-2,9bar, denke, das geht vollkommen iO
MfG
Zitat:
Original geschrieben von CX Pro 500
Aber doch nur, wenn an einer Achse Schlupf entsteht! Solange man auf trockener Fahrbahn beschleunigt, ohne dass die Reifen durchdrehen, sind es permanent 50-50, nicht?
Keine Ahnung, aber es muss einen Grund haben warum auch bei mir hinten mehr abgenutzt ist.
HI,
hier mal ein bischen Lesestoff:
Torsen Diff Erklärung
Die neueren quattro Systeme haben eine Aufteilung von 40:60 was sportlicher wirken soll und dabei versucht die Kopflastigkeit der Audis zu kaschieren.
Nun gut unsere kleinen Diesel haben nicht gerade das Hauweg Drehmoment wie die neuen Diesel.
mfg
Wenn die Reifen nur einseitig (wie beim Themenstarter innen) abgefahren sind dann stimmt Spur oder Sturz nicht.
Das liegt niemals am Allrad, da der die Reifen genau so senkrecht auf der Strasse braucht wie ein Front oder Heckler.
Beim 3b kann mann das vorne wie hinten richtig einstellen, vorausgesetzt man hat das richtige Werkzeug.
Wenn der Reifen nur innen runter ist tippe ich auf Sturz viel zu negativ.
Wenn der Reifen gleichmässig abfährt aber z.B. nach 5 oder 10tkm schon runter ist dann hat er oft zuviel Vor- oder Nachspur.
Merkt man eigentlich auch beim fahren das die Karre überhaupt nicht richtig hält auf der Strasse, der Allrad muss ja noch viel besser ums Eck gehen wie der Frontler wegen Einzelradaufhängung.
Einfach mal zum vermessen fahren und prüfen lassen. Bei meinem Reifenhändler hats letzte Woche 80 Euro für beide Achsen mit einstellen gekostet :-) Ich weiss, ein Top Preis
Zitat:
Original geschrieben von Audi80_td
HI,hinten kannst du beim quattro den Sturz nicht einstellen! Höchstens der Passi ist da eine Ausnahme, aber bei keinem meiner Audis hat das funktioniert.
beim 3B und 3BG ist die Hinterachse voll einstellbar, also Spur und Sturz, genauso wie beim A6 4B.
da hast du exzenterscheiben einmal an der Spurstange, auf der Seite vom Radlagergehäuse und am unteren Querlenker, auch am Radlagergehäuse.
mit denen kannst du Spur und Sturz einstellen, falls die Schraube in den Gummilager/buchsen net fest gegammelt sind, wie bei mir für die Spur :-(
ciao
stefan
Zitat:
Original geschrieben von speedy_blueone
Einfach mal zum vermessen fahren und prüfen lassen. Bei meinem Reifenhändler hats letzte Woche 80 Euro für beide Achsen mit einstellen gekostet :-) Ich weiss, ein Top Preis
finde ich nicht. Doppel soviel wie mein Händler.