Erhöhter Kraftstoffverbrauch

Audi A6 C6/4F

Mein Dicker hat seit 3 Monaten einen erhöhten Dieselverbrauch im Vergleich zu vorher, man kennt ja seine Strecken. Anfnags waren es ca, 0,5L mehr lt. BC, mittlerweile sind es 2,5L. Der mehrverbrauch ist nicht nur lt. BC sondern auch real.

Ich habe den LMM in Verdacht, obwohl ich weder Ruckeln noch soinstige Symptome habe. Was könnte sonst noch in Frage kommen?

22 Antworten

Der Tausch des LMM hat bei mir vor ca. 2 Jahren (beim 2007er VFL) ca. 1/2 Liter Dieselersparnis gebracht, bei 2,5 Liter würde ich nach mehr oder anderen Ursachen suchen (AGR-Bypass, Drosselklappe, Saugrohrklappe, Injektoren)... Steht was im Fehlerspeicher ?

Fehlerspeicher ist leer und ich habe eigentlich alles im Blick, besonders die Injektoren. Die anderen sachen waren bisher unauffällig, könnte trotzdem mal den AGR bypass untersuchen, wobei der doch bestimmt einen fehler bringt wenn er zu ist.

Endlich mal wieder was rumzuschrauben am Dicken 😁

EDIT: Was es halt auffällig macht ist der steigende Mehrverbrauch. habe auch schon überlegt ob es sein kann dass die Schmierung des Motors nachgelassen hat und die Reibung höher ist, aber das Öl ist 14tkm alt und riecht nicht nach diesel.

hmm, viel mehr Ideen habe ich leider nicht aber 2,5 Liter Mehrverbrauch sind schon heftig, könnte es sein das eine der Kraftstoffleitungen undicht ist ?

Edit:
Wenn die Reibung vom Motor größer ist wird der auch weniger Leistung haben, das wird aber nicht am Öl liegen wenn das regelmäßig nach den Vorgaben gewechselt wird sondern eher an der Laufleistung und am allgemeinen Verschleiß.

Wieviel Jahre/km ist der LMM denn alt?

Ähnliche Themen

Krtafstoffleitungen würde ich sehen, der Motorraum ist absolut trocken. Ich Fahre den Wagen seit 100TKM, aktuell ca. 170TKM. Verbaut ist der Hitachi LMM, aber wie gesagt, ohne Rückeln, einwandfreie Beschleunigung beim Gas geben.

2,5 ist die Obergrenze, aber vor 3 Monaten waren es 0,5 und die haben sich allmählich gesteigert, deutlich messbar :/

Meiner war bei 165.000km einfach fertig. Der Verbrauch ist auch soviel gestiegen.
Einen neuen eingebaut und der Verbrauch ist stark gesunken. 😉

hattest du sonst noch anzeichen außer dem verbrauch? Ich lege ungern 100 euro auf verdacht hin 😉

Nein was für Anzeichen soll ein verschlissener LMM auch haben außer Mehrverbrauch.
Hast du VCDS? Dann könntest du eine Log Fahrt machen und dann schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Pitrie


Nein was für Anzeichen soll ein verschlissener LMM auch haben außer Mehrverbrauch.
Hast du VCDS? Dann könntest du eine Log Fahrt machen und dann schauen.

Na zB Ruckelndes Beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von Pitrie


Nein was für Anzeichen soll ein verschlissener LMM auch haben außer Mehrverbrauch.
Hast du VCDS? Dann könntest du eine Log Fahrt machen und dann schauen.

Was genau sollte ich denn bei einer log fahrt prüfen? Lmm Spannung? Lmm Durchsatz? Welche mwb? Und was sind die soll werte? Würde mich auch mal interessieren... LgD

Zitat:

Original geschrieben von 411er



Zitat:

Original geschrieben von Pitrie


Nein was für Anzeichen soll ein verschlissener LMM auch haben außer Mehrverbrauch.
Hast du VCDS? Dann könntest du eine Log Fahrt machen und dann schauen.
Was genau sollte ich denn bei einer log fahrt prüfen? Lmm Spannung? Lmm Durchsatz? Welche mwb? Und was sind die soll werte? Würde mich auch mal interessieren... LgD

Hi

schau mal bitte hier in den Thread dann kannst du es nachlesen.

http://www.motor-talk.de/.../...auch-a6-3-0tdi-log-datei-t4810904.html

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac



Zitat:

Original geschrieben von Pitrie


Nein was für Anzeichen soll ein verschlissener LMM auch haben außer Mehrverbrauch.
Hast du VCDS? Dann könntest du eine Log Fahrt machen und dann schauen.
Na zB Ruckelndes Beschleunigen.

Ich hab nichts gemerkt. Kein Ruckeln, V-Max erreicht.... halt nur den hohen Verbrauch.

...wenn der Motor,soviel mehr Reibung hätte,das es zu 2,5 Ltr. Mehrverbrauch kommt,wäre er spätestens nach diesen 100 Km sowieso am Ende...wird das Motoröl mehr?...undichte Injektoren,sind ja ein häufiges Übel,an den Dieseln....

Sprich ich vergleiche soll Luft menge zu ist. Wie viel Abweichung darf dabei sein? LgD

Deine Antwort
Ähnliche Themen