Erhöhter Diebstahlschutz durch Komfortzugang?
Ein allgemeine Frage: Ergibt sich durch den Komfortzugang ein erhöhter Diebstahlschutz? Wie man in den Medien immer häufiger sieht, ließt oder hört kommt es in "Mode", das Funksignal zwischen Fernbedienung und Fahrzeug und umgekehrt "abzuhören". Wenn nun die SA Komfortzugang verbaut ist, wird das Fahrzeug durch umfassen des Türgriffes entriegelt und durch berühren des Türgriffs an einer bestimmten Stelle verriegelt (wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe und außerhalb des Fahrzeuges befindet). Da sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe befinden muss, müsste sich demnach auch ein potentieller "Mithörer" in unmittelbarer Nähe befinden. Dieses sollte man mit etwas Aufmerksamkeit ausschießen können. Bedeutet das nun, dass die "Sendeleistung" bei der Ver- und Entriegelung des Fahrzeug bei Benutzung des Komfortzuganges geringer ist als bei Benutzung der Ver- und Entriegelungstasten auf dem Schlüssel? Im letzteren Fall kann ich das Fahrzeug über eine Entfernung von ca. 50 m ver- bzw. entriegeln!
Beste Antwort im Thema
Sieh dir im Internet die Sendung AUTOMOBIL vom Sonntag, 14.09.14 an, da wird dieses Thema behandelt. FAZIT: Mit Komfortzugang ist das Funksignal noch leichter aufzufangen. Man muss dazu nur mit einem elektronischen "Kopiergeràt" in die Nähe des Fahreugschlüssels kommen. (Es genügt, wenn der Schlüssel z.B. vom Besitzer auf den Tisch in einem Lokal gelegt wird und sich der Dieb auf den Nebentisch setzt) Dann sendet dieses Gerät ein Signal an den Schlüssel und speichert das Aufsperrsignal im Kopiergeràt. Mit diesem Gerät geht der Dieb zum Auto und öffnet mit diesem Sendersignal das Fahrzeug. Dieses"denkt" aha aufgesperrt mit richtigem Code, also richtiger Schlüssel im Auto. Der Dieb braucht nur noch auf den Startknopf zu drücken und gemülich mit dem Auto davonfahren. In diesem Fall kann er nicht nur das Auto öffnen, sondern es auch noch starten. Ohne Komfortzugang gelangt er mit dem gespeicherten Code nur ins Auto, kann aber damit nicht starten.
LG Horma
26 Antworten
@horma Gerne. Aber nur per PM 😉 LG Roadrunner.
@Roadrunner1981 an mich auch bitte, kannst ja kopieren... 🙂
Morgen Zusammen 🙂
Mal eine Frage bezüglich eurer (zusätzlichen) Alarmanlagen:
Helfen diese Alarmanlagen überhaupt ?
Das Problem ist doch, dass man das Signal des eigentlich Schlüssels aufnimmt, es an einen anderen Sender schickt und man so dem Auto weiß macht, der Originalschlüssel sei am Auto.
Habe mir das Video von Fiatfahrerin angesehen und dort wird ja auch darauf eingegangen, dass man die zusätzlich eingebaut Alarmanlage über den Originalschlüssel des Autos steuern kann.
Somit dürfte der oben genannte "Trick" genauso gut funktionieren wie sonst auch.
Das einzige, was mir spontan einfallen würde wäre wirklich eine separate Alarmanlage einzubauen welche ich auch separat bzw. unabhängig vom Originalschlüssel aktivieren lässt. Das hätte aber wieder zu folge, dass ich 2 unterschiedliche Schlüssel/Fernbedienungen nutzen müsste.
Klärt mich bitte auf, falls ich hier auf dem Irrweg bin 🙂
Grüße
FaBa
Hallo Zusammen,
habe eine Anfrage nach der Alarmanlage von Stüven gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=jU5QqbZLefI
Hier die Antwort..
Die Alarmanlage kostet:
CAN Bus Alarmsystem Euro 250,—
Viper 2-Zonen RADAR Euro 80,—
Viper NEON LOGO Euro 20,—
GPS-GSM-SMS
Ortung / Pager Euro 250,—
Konfektionierung/
Zubehör/
Programmierung/Versand Euro 0,—
Kommt dann noch der Einbau dazu.
Da ich zu weit weg bin mache ich das selbst oder gehe zum Freundlichen.
Mal sehen...
Grüße
Pete
Ähnliche Themen
Ich habe keinen Komfortzugang 😉
Grüße
Zitat:
@FaBa85 schrieb am 16. Januar 2015 um 08:45:16 Uhr:
Morgen Zusammen 🙂Mal eine Frage bezüglich eurer (zusätzlichen) Alarmanlagen:
Helfen diese Alarmanlagen überhaupt ?
Das Problem ist doch, dass man das Signal des eigentlich Schlüssels aufnimmt, es an einen anderen Sender schickt und man so dem Auto weiß macht, der Originalschlüssel sei am Auto.Habe mir das Video von Fiatfahrerin angesehen und dort wird ja auch darauf eingegangen, dass man die zusätzlich eingebaut Alarmanlage über den Originalschlüssel des Autos steuern kann.
Somit dürfte der oben genannte "Trick" genauso gut funktionieren wie sonst auch.Das einzige, was mir spontan einfallen würde wäre wirklich eine separate Alarmanlage einzubauen welche ich auch separat bzw. unabhängig vom Originalschlüssel aktivieren lässt. Das hätte aber wieder zu folge, dass ich 2 unterschiedliche Schlüssel/Fernbedienungen nutzen müsste.
Klärt mich bitte auf, falls ich hier auf dem Irrweg bin 🙂
Grüße
FaBa
Zitat:
@spiderblues schrieb am 16. Januar 2015 um 08:54:15 Uhr:
Hallo Zusammen,habe eine Anfrage nach der Alarmanlage von Stüven gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=jU5QqbZLefIHier die Antwort..
Die Alarmanlage kostet:CAN Bus Alarmsystem Euro 250,—
Viper 2-Zonen RADAR Euro 80,—
Viper NEON LOGO Euro 20,—
GPS-GSM-SMS
Ortung / Pager Euro 250,—
Konfektionierung/
Zubehör/
Programmierung/Versand Euro 0,—Kommt dann noch der Einbau dazu.
Da ich zu weit weg bin mache ich das selbst oder gehe zum Freundlichen.
Mal sehen...Grüße
Pete
Hallo Peter,
im Video wird aber nicht erwähnt, das die Signale zwischen Schlüssel und Auto beim Comfortzugang durch die Alarmanlage nicht abgegriffen werden können. Fragt doch bitte mal nach.
Gruß Mane
Hallo FaBa,
ja, die Funktion der Alarmanalage an/aus wird über das Öffnen über die Fernbedienung oder über den Komfortzugang geregelt. Kann jemand die Funktion des Schlüssels kopieren, ist auch die Alarmanlage eigentlich machtlos. Es gibt jedoch bei meiner Alarmanlage die Möglichkeit, jedes Mal beim Öffnen oder Schließen eine Info-SMS auf's Handy zu bekommen. Schließt man nicht gerade selber auf, ist es somit wie ein Alarm für einen selber (halt ohne Sirene). Diese Funktion kann über eine SMS an die Alarmanlage temporär ein- und ausgeschaltet werden, z.B. wenn man keine SMS-Flatrate hat bzw. wenn man nur für einen begrenzten Zeitraum/Urlaub es benötigt.
Gruß, rbr2123
Hast Du die Antwort von hier?
Stüven CarHifi Hamburg DIE No 1! High End Hifi Navi Alarm ...
www.stuevencarhifi.de/
Gruß Mane
Heute kommt ein weiterer Bericht über Diebstahl bei Fahrzeugen mit Keyless-Go Systemen
22.15 Uhr auf RTL bei SternTV
Hallo
Ja, ich habe den SternTV Beitrag gesehen - ist beinahe erschreckend wie einfach die die FZ öffneten und davon fuhren! Und Alu Folie widerspricht dem Sinn des Keyless Entry System. Es erstaunt, dass die Hersteller ein System weltweit einführen, welches so offen ist... Zudem soll es gem. Beitrag mit der Versicherung zu Problemen kommen, wenn das Fahrzeug auf diese Weise gestohlen wird, da man angeblich beweisen muss, dass es geknackt wurde... Wie soll ich dies als normaler Bürger denn tun können?
Gibt es wirklich keinen Schutz? Ich denke da an ein Entry System, welches nicht einfach so in die Welt raus funkt oder an eine Verschlüsselung / Zertifikat o.ä.?
Grüsse, freebiker
Ciao Fiatfahrerin
die Kosten wurden auf 248.- gesenkt - leider ist der zusätzliche Schlüssel auch so gross wie der Originale, dies wäre mir zu umständlich... trotzdem Danke für den Link!
Sportliche Grüsse, freebiker