Komfortzugang
Hallo zusammen,
seit zwei Tagen habe ich meinen X4.
Jetzt wollte ich über den Komfortzugang die hintere Türe öffnen, doch da tut sich nichts.
Auch die Rillen im Türgriff sind nicht vorhanden, nur an beiden vorderen Türen.
Ist das normal? Bei meinem 5er war das anders...
Der Kofferraum lässt sich auch nicht mit dem Fuß öffnen!
22 Antworten
der 5er hat an allen 4 Türen einen Sensor, der X3, X4 (wie auch die 3er) nur an den Vordertüren. Und natürlich an der Heckklappe. Müsste auch so in der Preisliste stehen.
Danke für die Info!
Also das finde ich echt schwach! Warum kann man diesen Sensor nicht an allen Türen verbauen?
Smart Opener habe ich nicht, ist mir auch bei der Konfiguration nicht unter gekommen. Beim 5er war das im Komfortzugang drin....
Na toll, ärgere ich mich schon wieder!
Sollte eigentlich gehen , bzw. ist dies im Komfortzugang enthalten , man braucht nicht Smart Opener bestellen!
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@kuka61 schrieb am 30. April 2015 um 11:13:57 Uhr:
Für die "Fussöffnung" musst du die Option "Smart Opener" bestellen. Hast du die bestellt ?
Beim X4 gibt's keine Option "Smart Opener". Das öffnen mit dem Fuss (und der Sensor) ist Teil des Komfortzuganges. Auf jeden Fall laut Konfigurator.
@ Tiefseetaucher:
Wurde Dir bei der Fahrzeugübergabe das öffnen mit dem Fuss nicht gezeigt/vorgeführt?
Hättest du dich vor den Kauf genau informiert dann hättest jetzt kein Problem und du bräuchtest dich nicht zu ärgern. Kann doch keiner was dafür, außer du.
Die Heckklappen sollte aber funktionieren.
Nimmst leicht ;-)
Mit dem Komfortzugang stehen Ihnen alle Türen offen: Ihr Fahrzeug erkennt den elektronischen Schlüssel automatisch und lässt sich bequem öffnen und starten, ohne dass Sie den Schlüssel in die Hand nehmen müssen.
Sobald Sie sich Ihrem Fahrzeug bis auf 1,50 Meter nähern, erkennt der Komfortzugang den mitgeführten Schlüssel (z. B. in der Jackentasche) und lässt sich bei Berührung des Türgriffs öffnen. Wenn Sie daraufhin den Start-/Stopp-Knopf drücken, wird der mitgeführte Schlüssel über Innenraumantennen identifiziert und der Motor gestartet.
Und das stehtbeum x4:
Der Komfortzugang erlaubt das Öffnen, Starten und Schliessen des Fahrzeugs ohne den Schlüssel zu betätigen. Es muss lediglich die Fernbedienung bspw. in der Jackentasche mitgeführt werden. Bei Berühren der Aussengriffe von Fahrer-/Beifahrertür oder Heckklappe wird durch eine Funkverbindung zwischen Fahrzeug und Fernbedienung die Identifikation abgefragt. Ist diese erfolgreich, entriegelt die Zentralverriegelung und die Tür bzw
Hallo,
ich habe keinen Komfortzugang, gibt es dann beim Schließen der Heckklappe keinen Warnton?
In der Bedienungsanleitung steht:
Schließen
Die Warnblinkanlage blinkt auf und ein akustisches
Signal ertönt bevor sich die Heckklappe
schließt.
Quittierungssignale des Fahrzeugs
Die Einstellungen werden im aktiven Profil,
siehe Seite 33, gespeichert.
1. „Einstellungen“
2. „Türen/Schlüssel“
3. „Blinken bei Ver-/Entrieg.“
G, F26
Zitat:
@WMBx4 schrieb am 30. April 2015 um 11:34:56 Uhr:
Und das stehtbeum x4:Der Komfortzugang erlaubt das Öffnen, Starten und Schliessen des Fahrzeugs ohne den Schlüssel zu betätigen. Es muss lediglich die Fernbedienung bspw. in der Jackentasche mitgeführt werden. Bei Berühren der Aussengriffe von Fahrer-/Beifahrertür oder Heckklappe wird durch eine Funkverbindung zwischen Fahrzeug und Fernbedienung die Identifikation abgefragt. Ist diese erfolgreich, entriegelt die Zentralverriegelung und die Tür bzw
Genau so ist es...
Heckraumklappe lässt sich bei Komfortzugang auch mit einem Fußtritt unter das Auto öffnen.
Ca. 1 Armlänge vom Heck entfernt hinstellen und mittig unter das Fahrzeug treten.
Zitat:
@snakemax schrieb am 30. April 2015 um 12:33:50 Uhr:
Genau so ist es...Zitat:
@WMBx4 schrieb am 30. April 2015 um 11:34:56 Uhr:
Und das stehtbeum x4:Der Komfortzugang erlaubt das Öffnen, Starten und Schliessen des Fahrzeugs ohne den Schlüssel zu betätigen. Es muss lediglich die Fernbedienung bspw. in der Jackentasche mitgeführt werden. Bei Berühren der Aussengriffe von Fahrer-/Beifahrertür oder Heckklappe wird durch eine Funkverbindung zwischen Fahrzeug und Fernbedienung die Identifikation abgefragt. Ist diese erfolgreich, entriegelt die Zentralverriegelung und die Tür bzw
Heckraumklappe lässt sich bei Komfortzugang auch mit einem Fußtritt unter das Auto öffnen.
Ca. 1 Armlänge vom Heck entfernt hinstellen und mittig unter das Fahrzeug treten.
Genau das funzt bei mir nicht.
Geht mit Fusswischbewegung wenn man leich rechts steht.
Treten kannste bei mir bis zum abwinken....keine Reaktion.
Zitat:
@F26 schrieb am 30. April 2015 um 11:41:36 Uhr:
Hallo,ich habe keinen Komfortzugang, gibt es dann beim Schließen der Heckklappe keinen Warnton?
In der Bedienungsanleitung steht:
Schließen
Die Warnblinkanlage blinkt auf und ein akustisches
Signal ertönt bevor sich die Heckklappe
schließt.Quittierungssignale des Fahrzeugs
Die Einstellungen werden im aktiven Profil,
siehe Seite 33, gespeichert.
1. „Einstellungen“
2. „Türen/Schlüssel“
3. „Blinken bei Ver-/Entrieg.“G, F26
Der Warnton ist nur beim Komfortzugang vorhanden.
Er erfolgt auch nur, wenn die Klappe mit der Fußbetätigung geschlossen wird.