erhöhter Bremsstaub beim neuen TTS
Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen ist mein TTS da, bin total happy damit. ein tolles Auto.
Ich kann bisher kein Pfeifen vom Wind feststellen ect. bin aber auch noch
nicht schneller als 140km/h gefahren. Nun meine Frage:
wie bewertet Ihr bei Euch der Abrieb (Staub) der Bremsen?
Bei den 20 Zoll Felgen sieht man nach ca. 300km schon deutlich den Abrieb.
Bin ganz normal gefahren und musste noch nicht scharf bremsen..
Cocobay
Beste Antwort im Thema
Und auch der Tip darin (Link von Comsat) ist gut:
Felgen wachsen oder versiegeln. Bremsstaub hält nicht mehr auf der Felge bzw. läßt sich leicht runterwaschen. Je nachdem, wie frisch der Schutz ist, reicht oft schon die Hochdrucklanze.
Produktempfehlungen:
- POORBOYS Wheel Sealant (gute Standzeit, günstig, einfach zu verarbeiten, schichtbar, etwas schwierig zu bekommen in DE)
- SWIZÖL Autobahn (gute Standzeit, einfach zu verarbeiten, nicht wirklich preiswert, unpraktische Dose (kleine Öffnung))
- GTECHNIQ C5 Wheel Armour (Extreme Standzeit, extremer Schutz, extremer Preis, extremer leichte Reinigung, Verarbeitung erfordert Sorgfalt , ist eine "echte" Versiegelung)
Rückfragen gerne, Fahrzeugpflege ist meine Steckenpferd 😉
Gruss,
Celsi
24 Antworten
ich muss auch sagen, dass die vorderen felgen nach meinem putzgang am wochende wieder ordentlich voller bremsstaub sind.
im vergleich zum a6 auf jeden fall deutlich mehr. kann jetzt daran liegen, dass sie die bremsscheibe noch recht neu ist und sie sich erst etwas "einbremsen" muss. eventuell entsteht dadurch mehr abrieb.
vielleicht aber auch, weil die bremsanlage beim a6 eine nummer kleiner als beim tts ist und die beim tts näher an der felge hängt.
auf dem a6 sind, wie auf dem tts, 18 zoll in identischer größe verbaut.
vom fahren her ist alles gleich geblieben, vorrausschauend und durch die stadt. keine unnötiges od. starkes bremsen.
ansich stört es mich nicht. fällt aber auf.
Ich denke eher, dass es eben an dem Bremsenproblem des TT liegt ubd zwar an den dauernden Bremseingriffen des Systems.
ich teste das mal und passe meine fahrweise vom a6, der des tts mal an.
obwohl ich dazusagen muss, dass ich nicht sonderlich "giftiger" mit dem tts gefahren als mit dem a6.
v.a. durch die stadt garnicht möglich.
wo soll dann da die bremse greifen?!
Das ist ja das Problem bei "überfürsorglicher" Technik, die unbemerkt im Hintergrund arbeitet: Keiner weiß, was wann passiert, und Audi wird da sicher keine Infos zu rausrücken. Denn wenn dabei rauskommen sollte (völlig hypothetisch), das bei jeder schneller als 50km/h gefahrenen Kurve das ESP durch leichtes Bremsen den "Wie-auf-Schienen"-Effekt gewährleistet, wird es einen Aufschrei geben: Sowohl bei uns, die das nicht wollen, als auch bei den AUDI-Hatern und -gegnern, die sich in Krämpfen am Boden winden werden vor (aus-)lachen.
Manches bleibt wohl besser unerforscht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@M0D0 schrieb am 25. Juli 2015 um 09:15:33 Uhr:
ich teste das mal und passe meine fahrweise vom a6, der des tts mal an.
obwohl ich dazusagen muss, dass ich nicht sonderlich "giftiger" mit dem tts gefahren als mit dem a6.
v.a. durch die stadt garnicht möglich.wo soll dann da die bremse greifen?!
Das war doch das Problem in den Autotests auf Rennstrecken, dass die Bremsen sehr schnell hin waren, da das Fahrzeug durch dauernde Bremseingriffe auf allen 4 Rädern stabil gehalten wird.
Ich such das mal.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ab welcher Geschwindigkeit/Fahrweise die Bremsen schon eingreifen.
Ich weiss nur noch aus dem X3 Forum, da gab es ein Extra für dynamischeres Fahren, das eben auch durch Bremseingriffe realisiert wurde und die Leute, die das hatten,mhatten auch einen extremen Bremsverschleiss.
Da Themrock den Link ja schon sucht und posten wird, hier auch mal eine fachliche Diskussion dazu:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ache-daf%C3%BCr-das-ESP-ist!
So gefunden
http://passiondriving.de/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-Ursache-dafür-das-ESP-ist!
und bei Ausfahrt.tv kam es zum Schluss auch.
Hab seit gestern einen normalen TT in Vegasgelb.
Ich habe schon nach 100km bemerkt, dass enorm viel Bremsstaub produziert wird. Wenn es nur an den Felgen wäre, dann ok, aber es verteilt sich an den kompletten Seiten und dem Heck.
Das sieht nicht wirklich schöne aus.
Legt sich das nach ein paa 100km noch, oder bleibt das so stark verschmutzt?
Selbst bis zu den Türgriffen ist Bremsstaub.
Das legt sich schon, liegt aber auch an den heutigen Bremsbelägen.
das legt sich auf jeden fall wieder. hat sich bei mir auch gelegt.
das ist zu beginn ganz normal wenn sämtliche bauteile noch neu sind.