Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Erhöhte Drehzahl

Erhöhte Drehzahl

BMW 5er G30
Themenstarteram 15. Oktober 2021 um 14:12

Moin liebe Leute

ich habe jetzt ja einen 540IXD und mir ist aufgefallen das der Motor immer mit erhöhter Drehzahl startet.

Es ist egal ob der Motor warm oder kalt ist. Erläuft dann mit ca 1200 Umdrehungen.

Ist das so normal?

Gruß

Stephan

Ähnliche Themen
42 Antworten

also für mich erschließt sich das jetzt nicht, weder das langgezogene Wort Prüfstand, noch die kleinen Vorkatalysatoren.

Ich konnte die in keiner Detaildarstellung erkennen

Der Vorkatalysator nennt sich "Katalysator motornah" als Ersatzteil, (siehe z.B. bei leebmann24.de bei Ersatzteilsuche unter G30 540i) und befindet sich schräg nach hinten unten geneigt im Motorraum von unten direkt an den Turbolader angeflanscht.

Abgasverlaufreihenfolge:

Motor, Krümmer(Sammler) ATL (Turbolader) 1. Katalysator, Rohr bis ca Fahrzeugmitte , 2. Katalysator, 1. Schalldämpfer, Enddämpfer

Der 2. und damit Hauptkatalysator liegt horizontal unter dem Fahrzeugboden im vorderen Drittel der Abgasanlage.

Der motornahe und damit 1. Katalysator beinhaltet, je nach Baujahr, zusätzlich als kombiniertes Bauteil den Ottopartikelfilter.

Die Drehzahlerhöhung beim Kaltstart bewirkt mehr Abgase, die den motornahen Kat dadurch schneller aufheizen, so dass die Betriebszeit ohne Abgasreinigung reduziert wird. Hierbei handelt es sich um die Grössenordnung von Sekunden.

Mit Prüfstand ist gemeint, dass BMW nicht nur bei der (einmaligen) Fahrzeug-Zulassungs-Abgasmessung auf dem Prüfstand gute Werte erzielen will, sondern IMMER an jedem Fahrzeug.

o.k. verstanden und einleuchtend, bitte beim nächsten mal ein wenig genauer dann kommen die Fragen gar nicht erst auf. Danke

Zitat:

@TBADP schrieb am 21. Oktober 2021 um 14:22:51 Uhr:

o.k. verstanden und einleuchtend, bitte beim nächsten mal ein wenig genauer dann kommen die Fragen gar nicht erst auf. Danke

Ich finde es war verständlich und genug Informationen zum selbst Nachschlagen... außerdem ist dir hier keiner eine Schulung schuldig (wegen des unfreundlichen Untertons, oder habe nur ich das so aufgefasst)... freiwillige Basis...

 

o.k. ich habe nun eindeutig verstanden, Nachfragen unmöglich, bzw. man macht sich selbst unmöglich! Dann eben nur noch Fotos von neuen Autos, in jeder Form und Farbe. Ich melde mich dazu auch nicht mehr.

Zitat:

@TBADP schrieb am 23. Oktober 2021 um 19:43:01 Uhr:

o.k. ich habe nun eindeutig verstanden, Nachfragen unmöglich, bzw. man macht sich selbst unmöglich! Dann eben nur noch Fotos von neuen Autos, in jeder Form und Farbe. Ich melde mich dazu auch nicht mehr.

Nachfragen völlig legitim!,

Versteh mich jetzt bitte nicht falsch!

 

Aber das "nächstes mal ein wenig genauer" ist mir zumindest etwas sauer aufgestoßen....

 

Freundliche Grüße!

Das ist jetzt das die allerletzte Wortmeldung dazu: Ich habe nach den kleinen "Vorkatalysatoren" gefragt und die konnte die nicht finden! Konnte mir auch niemand beantworten! Nur das war der Grund, Du hast die offenbar gekannt!

Sorry dass ich den Beitrag wieder hochhole, aber hätte da auch Mal ne kurze Frage. Das es mit erhöhter Drehzahl startet ist klar, bei mir auch so um die 1100, nach 10 Sek dann auf 900 runter und nach über ner Minute dann so bei 6-700 Umdrehungen, bei guten +12 Grad. Wie lange ist es denn sinnvoll zu warten bevor man losfährt? Reicht das wenn der sich auf 900 Umdrehungen eingependelt hat?oder muss ich da wirklich über ne Minute warten?

Danke schonmal

Zitat:

@tekken321 schrieb am 15. November 2021 um 23:32:37 Uhr:

Sorry dass ich den Beitrag wieder hochhole, aber hätte da auch Mal ne kurze Frage. Das es mit erhöhter Drehzahl startet ist klar, bei mir auch so um die 1100, nach 10 Sek dann auf 900 runter und nach über ner Minute dann so bei 6-700 Umdrehungen, bei guten +12 Grad. Wie lange ist es denn sinnvoll zu warten bevor man losfährt? Reicht das wenn der sich auf 900 Umdrehungen eingependelt hat?oder muss ich da wirklich über ne Minute warten?

Danke schonmal

Also ich fahre schon mal langsam los wenn er bei den ca. 900 U/min ist.

 

Und drehe dann aber erstmal nicht höher als 2500.

Ich fahr direkt los. Warum sollte ich warten? Der rote Bereich ist denn allerdings schon bei knapp 3.000 Umdrehungen und geht dann eben langsam hoch.

Ich fahr bis er warm ist auch nicht über 2500 Umdrehungen,den roten Bereich gibt's glaub im PreLCI (ID6) nicht?kann da nämlich nix erkennen^^

Den gibts da auch, aber nicht dynamisch wie im M Modell.

Losfahren kann und sollte man sofort. Für die Abgasreinigung ist je früher losfahren umso besser, bei niedriger Öltemperatur mit möglichst geringer Last.

Diese Drehzahlenerhöhung hat nichts mit der Fähigkeit zum Losfahren zu tun.

Wenn man sofort losfährt ist das für die Katanheizung noch besser als diese Drehzahlerhöhung.

Rein rechtlich gesehen ist warten ist eigentlich verboten.

Ca 10 sec. warten ist nur bei Temperaturen unter ca minus 20° sinnvoll, aber nur aus Schmiergründen, da möglicherweise das Motoröl nicht überall schon ausreichend "funktioniert".

Deine Antwort
Ähnliche Themen