Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. 550i Ruckeln bei geringer Drehzahl - gelöst (XHP)

550i Ruckeln bei geringer Drehzahl - gelöst (XHP)

BMW 5er G30
Themenstarteram 27. März 2023 um 16:43

Hallo zusammen,

betrifft einen 2017er G30 550i mit ca. 107k km.

Ich hab grad das große Service bei BMW machen lassen, inklusive Zündkerzenwechsel.

Seither hab ich ein seltsames "stottern". Wenn ich das Gaspedal nur ganz leicht berühre und die Geschwindigkeit halte, ruckelt das Auto teils so gewaltig, dass ich glaub, er stirbt ab. Wenn ich die Gaspedalstellung belasse, bleibt das ruckeln, bis ich runtergeh oder mehr Gas gebe.

Egal, ob Sport, Eco oder Comfort.

Konnts bei den Gängen 5-8 nachstellen. Unabhängig der Geschwindigkeit. 30, 50, 70, ganz egal.

Keine Probleme bei Last, kein Leistungsverlust, kein Fehler im Display, im Fehlerspeicher ist auch nichts drin.

Auto wurde kürzlich optimiert (Mittels Logfahren bei BMW Profi). Ich bild mir aber ein, dass ich das Ruckeln vorher auch schon hatte und das direkt nach dem Zündkerzenservice aufgetreten ist.

Öl wäre BMW original Öl. Denke, das ist Castrol. 0w30.

Ich fahr das Auto auch nicht wild. Bin unter 10l Durchschnittsverbrauch. Fahr immer warm und bin selten im Sportmodus unterwegs, falls das relevant ist.

Problem ist, dass ich das Service direkt beim Händler machen hab lassen, wo ich das Auto gekauft hab und der ist ca. 2,5h entfernt, weshalb ich hier ungern die Strecke fahren möchte (falls er sich nicht auf die Optimierung rausredet). Optimierer und meine Werkstatt meinten, es liegt nicht an der Optimierung. Ich bin geneigt das zu glauben, da ich den Fehler vorher mWn auch schon einmalig beobachtet habe.

Bin auch nicht sicher, ob weiterfahren sinnvoll ist. Für Tipps wär ich dankbar.

Edith: Ölwechsel spätestens alle 15k km

Verteilergetriebeöl und Getriebeöl wurden gewechselt bei 80k km.

Kaltstart kein Drehzahlruckeln.

An der Ampel im kalten Zustand konnte ich heute zum ersten Mal einen Ruckler beobachten.

LG,

sys

Ähnliche Themen
11 Antworten

Auch hier, wie in dem Thread 540I ruckelt, Verteilergetriebe Sicherung ziehen, um das auszuschließen. Das muss kein Motorruckeln sein, Verteilergetriebe fühlt sich genauso an

Themenstarteram 27. März 2023 um 17:08

Spannend, hab ich gelesen. Wo finde ich die Sicherung dazu? Bin absoluter Laie.

Hab auch einen 2017 g30 550ix und habe auch das selbe Problem laut BMW Service Berater soll der Fehler oft vorkommen bei den Modellen hab jetzt am 24 Mai einen Termin mal sehen was die sagen soll angeblich der getriebe Verteiler sein. Wenn du schon eine Lösung hast wäre echt cool wenn du mal es rein schreibst hier.

??

Themenstarteram 10. Mai 2023 um 3:47

Zitat:

Hab auch einen 2017 g30 550ix und habe auch das selbe Problem laut BMW Service Berater soll der Fehler oft vorkommen bei den Modellen hab jetzt am 24 Mai einen Termin mal sehen was die sagen soll angeblich der getriebe Verteiler sein. Wenn du schon eine Lösung hast wäre echt cool wenn du mal es rein schreibst hier.

??

Bisher noch nicht. Hab jetzt mal beim Sprit von 98 auf 100 Oktan gewechselt. Es ist etwas besser geworden, aber Fehler ist immer noch da. Werd jetzt demnächst mal auf Originalzustand ändern und die Software entfernen, um das auszuschließen.

Das Phänomen kennt man tatsächlich, beim Diesel gibt es das auch. Dort braucht man bloß mit 70-80 km/h zu fahren und die Geschwindigkeit quasi konstant halten und schon merkt man diese Microaussetzer. Komischerweise passiert das aber nicht wenn man die Geschwindigkeit per Tempomat hält..

am 10. Mai 2023 um 8:02

Wenn er an der Ampel im kalten Zustand ruckelt kann des nicht das VTG sein.

Wenn es das nicht ist, dann kommt die ganze nette Ladung, die die Benziner bei BMW zu Zicken machen kann:

Zündkerzen (sind ja wohl neu - sind es die Richtigen?), Zündspulen, Injektoren. Laufruhemessung machen (lassen). Valvetronic und VANOS prüfen. Weiter kann bis zur Kraftstoffpumpe und Tankentlüftung gehen. Haben die den Öldeckel wieder richtig zugeschraubt nach dem Service?

In der Regel würden bei solch starken Aussetzern wenn es am Motor liegt, sämtliche Lämpchen angehen. Ich tippe aufs VTG...

am 11. Mai 2023 um 6:11

Vielleicht mancht das VTG auch Probleme. Aber ruckelt an der Ampel. Im Stand.

Ich hatte den N20 mit Rucklern. Beim ersten Mal gingen Lämpchen an und nach 400km wollte er gar nicht mehr - Injektordefekt. Dann baute BMW die falschen Injektoren ein (Euro 5 statt Euro 6) und er ruckelte immer noch. Nicht ganz so extrem wie es der TE beschreibt, aber doch. Und kein Lämpchen ging an…

Zitat:

@syst3ml0rd schrieb am 27. März 2023 um 18:43:12 Uhr:

Hallo zusammen,

betrifft einen 2017er G30 550i mit ca. 107k km.

Ich hab grad das große Service bei BMW machen lassen, inklusive Zündkerzenwechsel.

Seither hab ich ein seltsames "stottern". Wenn ich das Gaspedal nur ganz leicht berühre und die Geschwindigkeit halte, ruckelt das Auto teils so gewaltig, dass ich glaub, er stirbt ab. Wenn ich die Gaspedalstellung belasse, bleibt das ruckeln, bis ich runtergeh oder mehr Gas gebe.

Egal, ob Sport, Eco oder Comfort.

Konnts bei den Gängen 5-8 nachstellen. Unabhängig der Geschwindigkeit. 30, 50, 70, ganz egal.

Keine Probleme bei Last, kein Leistungsverlust, kein Fehler im Display, im Fehlerspeicher ist auch nichts drin.

Auto wurde kürzlich optimiert (Mittels Logfahren bei BMW Profi). Ich bild mir aber ein, dass ich das Ruckeln vorher auch schon hatte und das direkt nach dem Zündkerzenservice aufgetreten ist.

Öl wäre BMW original Öl. Denke, das ist Castrol. 0w30.

Ich fahr das Auto auch nicht wild. Bin unter 10l Durchschnittsverbrauch. Fahr immer warm und bin selten im Sportmodus unterwegs, falls das relevant ist.

Problem ist, dass ich das Service direkt beim Händler machen hab lassen, wo ich das Auto gekauft hab und der ist ca. 2,5h entfernt, weshalb ich hier ungern die Strecke fahren möchte (falls er sich nicht auf die Optimierung rausredet). Optimierer und meine Werkstatt meinten, es liegt nicht an der Optimierung. Ich bin geneigt das zu glauben, da ich den Fehler vorher mWn auch schon einmalig beobachtet habe.

Bin auch nicht sicher, ob weiterfahren sinnvoll ist. Für Tipps wär ich dankbar.

Edith: Ölwechsel spätestens alle 15k km

Verteilergetriebeöl und Getriebeöl wurden gewechselt bei 80k km.

Kaltstart kein Drehzahlruckeln.

An der Ampel im kalten Zustand konnte ich heute zum ersten Mal einen Ruckler beobachten.

LG,

sys

So hab jetzt gestern mein Termin gehabt bei bmw hab jetzt einen Öl Wechsel gemacht vom Verteilergetriebe und gelenkscheibe für gelenkwelle hinten war sehr sehr leicht gerissen den hab ich mit machen lassen seit dem keine Power Verlust mehr oder irgendein ruckler beim Gas geben

Rechnung von der Reparatur.

Für alles zusammen 719€ netto bezahlt bei BMW

Themenstarteram 26. Mai 2023 um 9:14

VTG Öl wurde bei mir vor 1 Jahr gewechselt. Da hätte BMW nichts bemerkt.

Hab jetzt mal Software, Motor und Getriebe, runtergenommen. Es lag tatsächlich am XHP. Egal, ob Stage 2 oder 3.

ist jetzt wieder original, kein Ruckeln mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. 550i Ruckeln bei geringer Drehzahl - gelöst (XHP)