Erheblicher Leistungsabfall 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Das Fahrzeug ist zwar erst 1,5 Wochen alt, aber die Fehler häufen sich allmählig:

Heute hatte ich es mehrfach mit einem völligen Leistungsausfall zu tun. Kurze Vollgasfahrt (2-3 Minuten) und Game over. Nichts geht mehr, die Karre sackt unter 1500 Umdrehungen ab, Tendenz sinkend. => Rechts ran, Motor aus, Motor starten alles i.O. (hatte ich mal hier am Board als Lösung gelesen)

Auf der Rückfahrt gleiches Spiel. Diesmal bin ich aber nicht rechts ran, sondern einfach weiter getuckert. So mit 60 km/h. Mehr ging nicht. Nach ca. 1 Kilometer kam dann wieder Schub. 3 Kilometer weiter dann das gleiche Spiel. Die letzten 15 Km war dann wieder alles normal.

Nach dem Schrottnavi ("dahinten hätten Sie links abbiegen können" 🙂 ) und dem Tarn-Abblendlicht nun also schon das dritte Problem. In 10 Tagen somit fast schon mehr Probleme als nach 180.000 Km TDI.

Da freue ich mich schon richtig auf den Sägezahn. (Oder gibt es den beim Signum nicht? 🙂 )

92 Antworten

@whyte

Bei mir hat es erheblich länger als 2 Sekunden gedauert, bis er wieder anzog. Ich bin erstmal 1-2 Km im Standgas gerollt. Da die Leistung bei 200 km/h ausfiel, hatte der Wagen ja noch genügend Schwung. Plötzlich nahm er dann wieder Gas an und fuhr normal weiter.

Gem. BlackTM kann es neben der Drosselklappe aber auch die Möglichkeit eines Wackelkontaktes am E-Gas als Ursache geben. Vielleicht ist das bei Dir ein Ansatzpunkt.

Wie dem auch sei, ungefährlich sind solche Ausfälle nicht. Man denke da nur an Bahnübergänge oder das Einfädeln in den fahrenden Verkehr etc.

Wenn evtl. auch kein Fehler gespeichert wird, kann der FOH zwar fleißig suchen, ob er aber auch was findet ist ungewiß. Auf Verdacht alle möglichen Teile austauschen wird er wohl kaum machen.

Vieleicht darf ich als Benziner (2.2 direct, 114kw) 😉 trotzdem auch noch ein paar Bemerkungen machen:

Die Navi-Probleme von gpost sind offensichtlich verschiedene:
1. TMC-Ausfall (habe ich auch): Dazu gibts schon einen recht langen Thread. Tritt sporadisch auf, ist nicht immer sofort wahrzunehmen und wahrscheinlich ein Softwareproblem. Es kommen dann zum Verrecken keine TMC-Meldungen mehr rein.

2. Schlechte (vor allem zu späte) Abbiege-Informationen:
Kann ich nicht bestätigen:
Ausnahmen:
a) das Navi ist durch sehr viele TMC-Meldungen und weite Strecken mit einer neuen Routen-Berechnung beschäftigt (Dyn. Routenführung).
b) Navi hat sich noch nicht präzise mit dem Auto synchronisiert bzw. Justiert. Es werden nämlich immer die Informationen von GPS, Kreiselkompass, Tacho und Kartenmaterial abgeglichen.Das passierte bei mir vor allem am Anfang häufig. Inzwischen eigentlich gar nicht mehr.
c) Veraltete Karteninformationen, z.B. an T-Kreuzungen mit geänderter Vorfahrt. (Tritt dann an dieser Stelle "immer" auf 😉)

Abgesehen davon hat mein Bruder mit seinem Top-Navi in seinem nagelneuen Passat sich auch schon reichlich über unpräzise Angaben und langsame Menüführung aufgeregt.

So, Thema Navi erledigt!

Thema Einfahren:
Zum Einfahren kann ich allerdings auch bei meinem Benziner einen deutlichen Rückgang erst nach vielen tausend Kilometern feststellen. Hatte Anfangs auch bei vorsichtiger Fahrweise meistens immer über 10,5-12l Verbrauch und war total enttäuscht (Werksangabe 8.1L). Die Beschleunigung kam mir anfangs auch sehr träge vor. Motor drehte auch nur zäh hoch.
Bin nun bei "meiner" Fahrweise mit häufigen schnellen Autobahnstücken bei rund 9.5-9,7 L. Habe jetzt ca. 42Tkm auf dem Tacho. Bei gleicher Strecke und meistens max. rund 120 km/h liege ich nun unter 7,5l. Der Wagen läuft jetzt meistens nach Tacho auf ebener Strecke so um 220-225, anfangs max. 215. Kann jetzt sogar sehr gut mit A6 2.5TDI oder Passat 1.8T mithalten 🙂.Kann Euch allerdings nicht mehr genau sagen, wann der Verbrauch auf einmal weniger wurde. Mir kam es allerdings schon so vor, als wenn es relativ plötzlich war, allerdings deutlich jenseits von 10Tkm. Er sank aber schon einigermaßen kontinuierlich.

Thema Licht:
Mein Xenon-Licht war anfangs einfach zu tief eingestellt. Die Straße war daher für mich besonders auf der Autobahn nicht weit genug ausgeleuchtet! Habe es prüfen lassen. Es war nur minimal, aber nachdem es auf den Grenzwert eingestellt wurde, war es "optimal" 🙂

Hoffe es hilft ein wenig 😎

Hallo zusammen,
da mein Baby jetzt schon seit über einer Woche beim FOH steht, war ich heute mal "freundlich meckern", wie es jetzt weitergeht.
Antwort vom KD-Meister. Mein Fahrzeug geht am Montag nach Rüsselsheim ins Werk um das CD54 Software-Paket einzuspielen. Die CD wird noch nicht an die Händler verschickt.
Man wolle "erstmal was ausprobieren".

Ich lach mich tot.

Wenn ich den Wagen wiederbekomme und dann noch einmal der Fehler auftritt dann gebe ich die Kiste zurück.
Alles schon mit meinem Anwalt besprochen.

Weitere Informationen folgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen