Erhebliche Aufwertung BOSE im A6 - hervorragendes Klangerlebnis

Audi

Bei meinem neuen Audi A6 allroad ist das Bose-System verbaut. Für mich klang es schon recht audiophil, dennoch gibt es Schwächen durch zu schwache Hochtöner und einen dadurch etwas nervigen Mitteltonbereich.

Nachdem ich hier im Forum einen Beitrag gelesen habe, der genau diesen Sachverhalt auch messtechnisch nachgewiesen hat (Hochtonbereich -8db vorne zu leise) habe ich die dort vorgeschlagene Optimierung durchgeführt.

Man tauscht die werksseitigen Hochtöner gegen Audison voce 1.1 Hochtöner (wesentlich kräftiger und qualitativ hochwertig) und fügt parallel zum Centerspeaker einen weiteren Audison Hochtöner dazu. Alle Audison Hochtöner werden über eine speziell angefertigte Frequenzweiche angesteuert.
Der Einbau ist relativ einfach, rückrüstbar und liegt von den Kosten her im 300 Euro-Bereich.

Das Ergebnis ist vom Klang her phänomenal, der nervige Mitteltonbereich ist weg und bei neutral gestellten Klangreglern hat man eine sehr gute fein gezeichnete Bühnenabbildung mit hervorragender Detailtreue. So macht Musikhören im A6 richtig Spass!

Der Eingriff verlangt keine Spezialkenntnisse und mit geringem finanziellen Einsatz hat man jetzt eine richtig gute Anlage. Für ein derartiges Klangerlebnis habe ich bei früheren Fahrzeugen schon wesentlich mehr Geld ausgegeben und nur durch Spezialeinbauten (nicht rückrüstbar) ein vergleichbares Ergebnis erzielt.
Alles weitere ist hier nachzulesen!
http://www.motor-talk.de/.../...iv-selbst-optimieren-t5603275.html?...

Beste Antwort im Thema

Bei meinem neuen Audi A6 allroad ist das Bose-System verbaut. Für mich klang es schon recht audiophil, dennoch gibt es Schwächen durch zu schwache Hochtöner und einen dadurch etwas nervigen Mitteltonbereich.

Nachdem ich hier im Forum einen Beitrag gelesen habe, der genau diesen Sachverhalt auch messtechnisch nachgewiesen hat (Hochtonbereich -8db vorne zu leise) habe ich die dort vorgeschlagene Optimierung durchgeführt.

Man tauscht die werksseitigen Hochtöner gegen Audison voce 1.1 Hochtöner (wesentlich kräftiger und qualitativ hochwertig) und fügt parallel zum Centerspeaker einen weiteren Audison Hochtöner dazu. Alle Audison Hochtöner werden über eine speziell angefertigte Frequenzweiche angesteuert.
Der Einbau ist relativ einfach, rückrüstbar und liegt von den Kosten her im 300 Euro-Bereich.

Das Ergebnis ist vom Klang her phänomenal, der nervige Mitteltonbereich ist weg und bei neutral gestellten Klangreglern hat man eine sehr gute fein gezeichnete Bühnenabbildung mit hervorragender Detailtreue. So macht Musikhören im A6 richtig Spass!

Der Eingriff verlangt keine Spezialkenntnisse und mit geringem finanziellen Einsatz hat man jetzt eine richtig gute Anlage. Für ein derartiges Klangerlebnis habe ich bei früheren Fahrzeugen schon wesentlich mehr Geld ausgegeben und nur durch Spezialeinbauten (nicht rückrüstbar) ein vergleichbares Ergebnis erzielt.
Alles weitere ist hier nachzulesen!
http://www.motor-talk.de/.../...iv-selbst-optimieren-t5603275.html?...

46 weitere Antworten
46 Antworten

@Audi-FAN
Was soll das denn sein: "Subjektives Empfinden?" Wie empfindest du objektiv? Merkste was? 😉

Btw:
Den Sub-Regler gibt es auch beim VFL.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 9. Oktober 2021 um 20:31:57 Uhr:


@Audi-FAN
Was soll das denn sein: "Subjektives Empfinden?" Wie empfindest du objektiv? Merkste was? 😉

Btw:
Den Sub-Regler gibt es auch beim VFL.

Welche Möglichkeit gibt es denn, den Sub Regler im VFL zu bekommen? Das wäre wirklich wunderbar - da mir der Bass vom Sub zu gering und die tief-mitteltöne der Türen zu stark sind..

Und zum Thema 5.1 bei Musik - ich finde es hat definitiv eine daseins berechtigung! Ich bin sogar einen Schritt weiter und habe mir eine live 4K Scheibe in Atmos angehört und war einfach hin und weg!

Gibt es im 4G eigentlich eine Möglichkeit an 5.1 Tonformaten (Flac 5.1 oder direkte DTS Spuren über das MMI? Ob es gut klingt muss man dann schauen - versuchen würde ich es schon ganz gern mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen