Ergonomie am „Arbeitsplatz“ (Fahrersitz)

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich will hier jetzt nicht über die „Bequemlichkeit“ im TT Diskutieren aber ich tu mich sehr schwer die richtige Sitzposition zu finden! Geht es euch genauso?

-Die Sitzfläche ist ganz runtergepumpt (sonst hau ich mir den Kopf beim Aussteigen an).
-Die Lehne sehr senkrecht(für meine Verhältnisse) Sonst komm ich mit den Armen nicht mehr ans Lenkrad.
-Die Längsverstellung ist ganz hinten. Sonst wären die Beine zu sehr angewinkelt.
-Das Lenkrad ist ganz zu mir hergezogen.

Insgesamt sitz ich dann drin wie ein Sack Kartoffeln der gerade am Umfallen ist. Das Lenkrad ist immer noch zu weit weg, die Beine kann ich nicht ausstrecken und die Oberschenkel liegen nicht mal auf den Sitzflächen auf. Ich bin icht Übermäßig groß, habe mit 186cm ne Standartgröße (denk ich mal). Aber es kann doch net sein dass nur ich die Probleme hab, oder?

Wenn wir schon bei der Ergonomie sind, die Pedale mit dem unten angeschlagenen Gaspedal, sind auch nicht der Hit. Da ist nix mehr mit „über die Ferse um rollen“ auf das Bremspedal. Weiß garnicht warum man das auf einmal bei allen Fahrzeugen so mach... früher fand ich das besser...

Aber zum Abschluss noch ein Satz:
Wir jammern hier alle auf höchstem Niveau - Aber auch dass will gelernt sein 🙂

Beste Antwort im Thema

wenn ich nicht die richtige Sitzposition in einem Auto finde ist das nicht jammern auf höchstem Niveau, sondern ein ernsthaftes Problem und wäre für mich ein Grund das Fahrzeug nicht zu kaufen.

Ich selbst kann Deine Probleme überhaupt nicht nachvollziehen, da ich mit 174cm ein Sitzriese bin und bei allen Einstellungen ausser bei der Lenkradhöhenverstellung (Lenkrad hab ich ganz unten) noch viel Spielraum in alle Richtungen habe.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vello


Das Schmerzen der Arschbacke kann ich bestätigen - liegt m.E. daran, dass die Sitzfläche zwischen den Seitenwangen etwas zu schmal ist

das ist glaube ich eine frage der erwartungshaltung, finde die sitze im tt jedenfalls im vergleich zu den recaros die ich früher hatte nicht wirklich eng.

hmmm also ich sitze mit 189 und 95 kg sehr gut im TT .... hatte davor denn R32 mit denn königsitzen und einen golf3 mit recaros und ich finde im TT sitzt man genau so gut ... hab auch nach 5 std keine probleme mit schmerzen oder sonstigem ...

sitz ganz unten relativ weit hinten und die rücken lehne bisschen schräg ... komme top ans lenkrad 🙂

Hallo Zigi

Hatte das gleiche Problem wie du, konnte am Anfang einfach nicht die richtige Sitzposition finden. (Bin 1,96m)
Ein Fahrsicherheitstraining von Audi hat mir dann endlich die Augen geöffnet.
Ich hatte den Sitz immer viel zu weit hinten, wie bei dir auch, war er bei mir fast ganz hinten.
Versuche mal das Lenkrad ganz zu dir zu ziehen und ganz nach oben.
Dann machst du den Sitz so weit nach vorne, dass wenn du das Lenkrad festhälst, deine Arme leicht angewinkelt sind.
Ausserdem musst du, bei der richtigen Sitzeinstellung, deinen Handballen noch auf das Lenkrad legen können, ohne dich nach vorne lehnen zu müssen.
Die Höheneinstellung hab ich bei mir ganz unten, um leichter ein- und aussteigen zu können.
Ist sicher eine Umstellung zu deiner jetzigen Einstellung und am Anfang bestimmt auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Längere Strecken , 8 Stunden am Stück sind für mich jetzt auch kein Problem mehr.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

@T-Drive

Danke für die ausführliche Antwort. Ich werd das mal alles versuchen. Muss hier nur nochmal klarstellen das ich in dem Auto nicht "rumlümmel" oder Checkermäßig drin sitz (Lehne ganz hinten, ...).

Von der Handballen-regel hab ich auch gehört und dafür ist mein Lenkrad irgendwie 15 cm zu kurz. Ich durfte mal in nem Seat Leon Supercopa Platz nehmen (sind die Rennwägen)... das war mal ein geiles Gefühl. Es dauert zwar bis du drin bist, aber dann hast ne richtig geile Sitzposition. Das Lenkrad ist dann so nah, dass man fast reinbeißen kann 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen