Ergebnis Softwareupdate 7g Automaik
Hallo Leute,
ich habe gestern das Softwareupdate für die 7g Automatik bekommen sollen. Zur Erinnerung: Wegen der Gedenksekunde beim Anfahren.
Fakt ist, im Fehlerspeicher war tatsächlich ein Fehler im Getriebe als auch ein Fehler im Navi abgelegt.
Gemacht werden konnte aber nicht viel.
Meine Info vom Meister: es wurde eine neue Software für den Wählhebel aufgespielt😕 und die Fehlerprotokolle wurden ans Werk geschickt. Die sollen wohl jetzt nach eine Lösung suchen und dann soll nächste Woche ein erneuter Versuch gestartet werden.
Schade um die Zeit, denn ich sollte ja gestern wegen der Lösung dieses Problemes dort sein.
Na ja, mal abwarten.
Übrigens jetzt geht bei mir auch die Fensterheberautomatik Fahrerseite nicht mehr, wenns geschlossen werden soll.
Werden die dann nächste Woche hofentlich gleich mitmachen.
Aber alles in allem kleinigkeiten.
Viele Grüße
Dozent
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jasko-HH
Hallo Dozent,also das mit dem Fensterheber auf der Fahrerseite hatte ich auch bei meinem 220CDI.
Das komische war manchmal gings und manchmal nicht.
Bin so froh den Wagen los zu sein (nach 3 Injektor ausfällen)
Jetzt cruse ich mit einer B Klasse (von Daimler kostenlos gestellt) bis zum 17 März. rum.
Dann kommt mein neuer CLS :-))
😁 😁 😁
ich übersetz das mal, was jasko und dozent da gerade passiert :
nachdem die beiden sich beim stibitzen der kekse aus dem 200 grad heissen ofen die pfoten verbrannt hatten...
... rannte dozent zur küchenspüle... und erwischte dummerweise den HEISSEN wasserhahn...
... während jasko in "wenn schon, denn schon"-manier noch in den kochend-heissen pizza-ofen griff
oder anders formuliert :
ich sehe BEIDE binnen 6 monaten entnervt auf einen auslauf-A6 umsteigen.
hält einer dagegen ?!?
😁 😁 😁
82 Antworten
Klar, wohl im laufe der nächsten Woche.
Übrigens: Fensterheber funktioniert heute mal wieder.
Grüße
D
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Das glaub ich nicht. Ich fand den CLS so schlimm und hatte jeden Tag geheult bis ich endlich mein E Coupe fahren konnte. Ganz anderes Feeling im E Coupe zum CLS. Aber vielleicht liegt es aber auch am Alter, man weiß es nicht.Zitat:
Original geschrieben von wobbie
DAS will mal wohl meinen. Der CLS wär' mir auch lieber als 'ne E-Klasse!
hast Du vielleicht auch 'nen CLS günstig abzugeben? Das "Spiegelgeschäft" war schon mal bestens!😰
grüße 😉
Zitat:
Original geschrieben von JWck
...
Zum CLS:
Der Nachfolger kommt im Herbst und greift die Bodengruppe und Technik des 212 auf, das Design bleibt eigenständig, schlägt aber die aktuelle, kantige Richtung ein.
wenn das schon wieder so ein
e- oder c-klasse-verschnittwird, dann wart` ich lieber auf den SL 😰😰😰 nur, es gibt da ein glitze-kleines-problem - 😕😕😕
Den CLS fand ich früher nur als AMG paket optisch geil,
aber nach dem ich den Live in der Grand Edition Ausstattung gesehen habe, hat er mich echt umgehauen, diese Matte Lackierung und das innen Design, Alcantara Himmel usw.... einfach nur der Hammer! Absoluter blickfank und fährt auch nicht jeder. :-))
Ganz ehrlich was mir bei der E-Klasse und beim E Coupe nicht gefällt ist das Plastikhafte Armaturen brett. Leider kann mann als FA nicht z.b. das Lederbezogene Armaturenbrett wählen.
Aber komischer weise kann mann den CLS Grand Edition bestellen :-))
Freu mich auf jeden Fall.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
hast Du vielleicht auch 'nen CLS günstig abzugeben? Das "Spiegelgeschäft" war schon mal bestens!😰
grüße 😉
Hatte ich, nur wollte niemand den CLS haben. Deswegen hat Mercedes diesen mit Kusshand für wenig Geld bekommen 🙂
Zitat:
Ganz ehrlich was mir bei der E-Klasse und beim E Coupe nicht gefällt ist das Plastikhafte Armaturen brett. Leider kann mann als FA nicht z.b. das Lederbezogene Armaturenbrett wählen.
Servus,
geht beim E Coupe doch. Code U09 „Instrumententafel Oberteil in Leder Nappa“ , siehe Intranet Konfigurator.
Hallo Gemeinde
Habe neue SW für mein 7g Getriebe , sowie Motorsteuerung eingespielt bekommen.
Ergebnis : Anfahrloch , aus dem Stand , hat sich eher verschlechtert ; Beschleunigungsloch wie eh und jeh !
Also eine Nullnummer.
railcell
Zitat:
Original geschrieben von Dozent
ich habe gestern das Softwareupdate für die 7g Automatik bekommen sollen. Zur Erinnerung: Wegen der Gedenksekunde beim Anfahren.
Übrigens jetzt geht bei mir auch die Fensterheberautomatik Fahrerseite nicht mehr, wenns geschlossen werden soll.
Haben die beiden Funktionen Gemeinsamkeiten, möglicherweise im Programmcode?
Oder ist es Zufall, dass nun der weitere Fehler dazu kommt?
Gruß
Ulicruiser
Mir kommt da gerade ein Lichtblick! Könnte es vielleicht sein, dass der eine oder andere bei so einem haitekauto etwas überfordert ist? 😕
In unsrer Firma ist es z.B. so, dass die am meisten am comuter "rumspielenden", na ja, nicht gerade die "Leuchtürme des Unterrnehmens" sind! 😉
Ich danke unserem Herren, dass er mich nicht "Mercedesmeister" hat werden lassen. Gewisse "Kundschaft" hätte mich sicher schon an den Rand des Wahnsinns getrieben! 😁😁😁
Da hab' ich ja wieder mal Glück gehabt! 🙄
wobbie 😉
Hallo,
auch bei mir (E350 CDI 03/2010) war ein Software-Update für das Getriebe vorhanden. Nach Angaben des Meisters (MB-Niederlassung) ist das Aufspielen des Update in 10 Min. erledigt. (Theoretisch)!
Praktisch sah es so aus, dass ich nach 2 Stunden nach Hause geschickt wurde und eine billige C-Klasse aus Leihwagen bekam. Grund: Bei der Datenübertragung kam es angeblich zu Störungen weil das Netz überlastet war. Durch den Abbruch der Übertragung war der Datenspeicher fehlerhaft und eine gewisse "Kennung" wurde dadurch gelöscht. Der Wagen ist jetzt sozusagen tot. Eine neue Kennung muss erst über Berlin angefordert werden, damit man wieder versuchen kann das Gerät neu zu programmieren. Wie lange das ganze dauert, konnte mir keiner genau sagen.
Also vorsicht! Immer damit rechnen dass nicht alles fehlerfrei läuft.
P.S. Ich warte übrigens immer noch auf Nachricht seitens Mercedes Benz.
Gruß Iommi
Zitat:
Original geschrieben von toniiommi
Hallo,auch bei mir (E350 CDI 03/2010) war ein Software-Update für das Getriebe vorhanden. Nach Angaben des Meisters (MB-Niederlassung) ist das Aufspielen des Update in 10 Min. erledigt. (Theoretisch)!
Praktisch sah es so aus, dass ich nach 2 Stunden nach Hause geschickt wurde und eine billige C-Klasse aus Leihwagen bekam. Grund: Bei der Datenübertragung kam es angeblich zu Störungen weil das Netz überlastet war. Durch den Abbruch der Übertragung war der Datenspeicher fehlerhaft und eine gewisse "Kennung" wurde dadurch gelöscht. Der Wagen ist jetzt sozusagen tot. Eine neue Kennung muss erst über Berlin angefordert werden, damit man wieder versuchen kann das Gerät neu zu programmieren. Wie lange das ganze dauert, konnte mir keiner genau sagen.
Also vorsicht! Immer damit rechnen dass nicht alles fehlerfrei läuft.
P.S. Ich warte übrigens immer noch auf Nachricht seitens Mercedes Benz.
Gruß Iommi
Du siehst die Sache nicht ganz richtig. Wenn Du mit dem Computer arbeitest und lädst Daten runter oder hast offene Datein und der Strom fällt plötzlich aus, kann viel kaputt gehen (an den Dateien) oder alles ist weg.
Du hast nun mal Pech gehabt das hier sowas passiert ist, aber da kann doch keiner was dafür. Deswegen muß man doch nicht gleich alles verunglimpfen.
Fakt ist jedenfalls, das Update dauert meistens 10-20 Minuten höchstens.
So war es bei hunderten Leuten, und die sollen alle Lügen ???
Bei mir lief jedenfalls alles normal, und es hat geholfen.
mfg diding
Zitat:
Original geschrieben von diding
Du siehst die Sache nicht ganz richtig. Wenn Du mit dem Computer arbeitest und lädst Daten runter oder hast offene Datein und der Strom fällt plötzlich aus, kann viel kaputt gehen (an den Dateien) oder alles ist weg.Du hast nun mal Pech gehabt das hier sowas passiert ist, aber da kann doch keiner was dafür. Deswegen muß man doch nicht gleich alles verunglimpfen.
Alles richtig; da kann auch zufällig ein Hammer drauf fallen, dann ist auch alles defekt.
Wenn es professionell gemacht ist, und gehe mal davon aus, dass hier bei Mercedes Profis am Werk sind, dann darf so etwas nicht passieren.
Stromausfall, wo leben wir denn?
Da ist etwas anderes passiert.
Gruß
Ulicruiser
Wo habt ihr den Stromausfall her? Fehler bei der Datenübertragung. Wenn dann die fehlerhaften Daten ins Steuergerät geschrieben werden hat man den Salat. Wundert mich allerdings trotzdem, es gibt genügend Möglichkeiten fehlerhafte Daten zu erkennen. Dass ein Netz mal überlastet ist kann natürlich passieren, aber deshalb sollte es nicht gleich ein Steuergerät zerschießen.
Gruß Viper
heute war durch eine störung bei denic. dadurch ließen sich viele .de-domains nicht erreichen. also eine gute erklärung, aber keine entschuldigung.