Ergebnis Softwareupdate 7g Automaik
Hallo Leute,
ich habe gestern das Softwareupdate für die 7g Automatik bekommen sollen. Zur Erinnerung: Wegen der Gedenksekunde beim Anfahren.
Fakt ist, im Fehlerspeicher war tatsächlich ein Fehler im Getriebe als auch ein Fehler im Navi abgelegt.
Gemacht werden konnte aber nicht viel.
Meine Info vom Meister: es wurde eine neue Software für den Wählhebel aufgespielt😕 und die Fehlerprotokolle wurden ans Werk geschickt. Die sollen wohl jetzt nach eine Lösung suchen und dann soll nächste Woche ein erneuter Versuch gestartet werden.
Schade um die Zeit, denn ich sollte ja gestern wegen der Lösung dieses Problemes dort sein.
Na ja, mal abwarten.
Übrigens jetzt geht bei mir auch die Fensterheberautomatik Fahrerseite nicht mehr, wenns geschlossen werden soll.
Werden die dann nächste Woche hofentlich gleich mitmachen.
Aber alles in allem kleinigkeiten.
Viele Grüße
Dozent
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jasko-HH
Hallo Dozent,also das mit dem Fensterheber auf der Fahrerseite hatte ich auch bei meinem 220CDI.
Das komische war manchmal gings und manchmal nicht.
Bin so froh den Wagen los zu sein (nach 3 Injektor ausfällen)
Jetzt cruse ich mit einer B Klasse (von Daimler kostenlos gestellt) bis zum 17 März. rum.
Dann kommt mein neuer CLS :-))
😁 😁 😁
ich übersetz das mal, was jasko und dozent da gerade passiert :
nachdem die beiden sich beim stibitzen der kekse aus dem 200 grad heissen ofen die pfoten verbrannt hatten...
... rannte dozent zur küchenspüle... und erwischte dummerweise den HEISSEN wasserhahn...
... während jasko in "wenn schon, denn schon"-manier noch in den kochend-heissen pizza-ofen griff
oder anders formuliert :
ich sehe BEIDE binnen 6 monaten entnervt auf einen auslauf-A6 umsteigen.
hält einer dagegen ?!?
😁 😁 😁
82 Antworten
hold kann man aus gründen der effizienz nur empfehlen, schließlich muß dann der fuß nicht auf der bremse ruhen. ist wie schlüssel raus in d bei der 7-gang-automatik oder 10er kilometer mit großem hebeleinsatz und 1er mit kleinem beim tempomat. eine echte bedienungserleichterung gegenüber früher.
Zitat:
Original geschrieben von Luxo350cdi
Das mit den Anfahren aus D in Hold werde ich versuchen,das ist vielleicht einfacher als immer wieder auf S zu schalten.
Ist auch einfacher, zumal man nicht immer den Fuß auf der Bremse haben muß.😎
Nachdem ich zum Zweiten Mal Maastrich angerufen habe, hatte ich Montag einen Termin in der Werkstatt und das Auto wurde eine Stunde lang Testgefahren mit zwei Werkstattmeister.
Es wurde mir bestaetigt dass es wirklich ein Problem gibt ,und das eine Loesung gesucht wird:einer der Herren ist die Verbindung zwischen Mercedes Luxemburg und Stuttgart,er hat die EPron (?) Daten runtergeladen und wird sie dort schicken damit das Problem dort analysiert werden kann und eine Loesung vorgeschlagen wird....
Ich bin erstmal froh dass nach 60 000 km, man mir bestaetigt dass ich das Problem nicht erfunden habe...
und werde weiterberichten sobald der Eingriff gemacht worden ist
EPROMZitat:
Original geschrieben von Luxo350cdi
EPron (?)
=
Erasable
Programmable
Read-
Only
Memory
Ähnliche Themen
4 Tage war mein Dicker nun bei der 🙂 NL Landsberger Str. Muc.
Getriebe: Der Meister gibt zu, dass der Wagen stark verzögert losfährt und auch die Schaltzeiten zwischen D-R-D lange sind.
Lösung: Keine. Alle Updates gemacht, kein Fehler feststellbar. Isso.
Auto wird während der Fahrt entriegelt (Zenrralverriegelung springt auf) bei Aktivierung des Tempomats (Distronic Plus), allerdings nur manchmal.
Lösung: Keine. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Kann nicht sein, dass das passiert. Isso.
Klimanlage muffelt und starke Temeraturschwankungen auch Nachts.
Löung: Keine. Kein Fehler feststellbar. Wäre halt so, wenn mal die Sonne scheint, dass dann kühle Luft raus bläst. Isso.
Ich hatte in der Zeit einen neuen 220er CDI mit 7G+. Keine Verzögerung beim Anfahren (ausser natürlich der ruckelt sich aus Start/Stop wieder an), keine spürbaren Pausen beim Schalten von D-R-D.
Die gleich Thermotronic funktioniert tadellos. Tat meine ja auch bis vor 2 Monaten.
Können die Techniker nicht oder wollen die nicht? Warten die auf den Garantieverfall?
Ist die Arnulfstr. besser?
Bestes gibts woanders
NN
Hallo NN2211,
entschuldige, daß ich so kurz antworte.
Es hilft, wenn überhaupt, nur ein sofortiger WERKSTATT-WECHSEL!
Zumal Du offensichtlich noch in der Garantie bist.
LG
Die MB Werkstatt hat sich nun gemeldet:es soll der Wandler sein ,der in 2 Wochen ausgetauscht wird...
Meiner hat vor der Übergabe das Update bekommen. Im Vergleich zur ausgiebigen Probefahrt (WE) ist der
Wagen stark verbessert.
Umschaltung von D R D funktioniert nun ohne Verzögerung - bin jetzt voll zufrieden.