Ergebnis nach Swissölbehandlung
Auto: 325 Ci Cabrio Bj. 02 2001
behandelt mit Swizzöl Cleaner Fluid & Saphir Wachs
urteilt selbst...
Ich bin überzeugt, nur werd ich das Komplettprogramm (inkl. Felgen & Innenraum) machen lassen(Meilenwerk - Swissölvertretung), weil ich jetzt schon einen tierischen Muskelkater hab und mich deshalb morgen erst einmal am Wannsee entspannen werde... 🙂
68 Antworten
5
Ähnliche Themen
Sieht ja glänzend aus 🙂
Wirst sicher deine Freude an dem Zeug haben. Ich hab meinen Wagen im April damit behandelt und der Wachs ist immer noch drauf. Das Wasser perlt richtig schon vom Lack ab. Diesen Langzeitschutz hab ich bis jetzt noch bei keinem Wachs gehabt.
jo, das Zeug ist wirklich Klasse. Ich benutz das schon seit 2 Jahren und bin super zufrieden 🙂
Ich wollte grad den großen Swizöl Thread raussuchen, aber entweder bin ich zu blöd dazu den zu finden oder die Suchfunktion ist wieder mal sooo Klasse 😉 naja, egal 😉
Gruß
Ci-driver
hi,mal ne frage:ich hab den lackreiniger,die politur und das techwachs von meguiars,ich hab mich letztens fast sechs stunden hingestellt und hab wie irre das komplette auto gemacht(320d limo bj.2002),sieht auch schön aus,nur wenn ich näher an den lack rangehe dann sehe ich immernoch so schlieren im lack,wie wenn man mit schmirgelpapier drübergegangen wäre.ok,man muss schon ganz genau hinsehen,aber das zieht sich über das komplette auto hin. ich denke es kommt von der waschanlage,wqenn ich den wagen bei bmw in der werkstatt habe.sonst wird er nur von hand gewaschen.
gehen so leichte schlieren mit dem mittel von swissöl weg oder sieht man immernoch das der lack schon ein paar jahre runter hat?
ach ja,meiner ist schwarz uni,deshalb sieht man auch wirklich alles drauf... :-(
mfg
Björn
auch bild hab 😉
@evil
du meinst sicher die Waschstraßenkratzer? So ganz feine Kratzer? Oder meinst du Schlieren vom Wachs?
Mit Swizöl sind die feinen Kratzer weg.
Gruß
Ci-driver
sieht klasse aus!
wie lange hast du dafür gebraucht und welches siwzöl produkt hast du genau verwendet?
ich habe das swizöl shield wachs mit dem paint rubber und cleaner fluid. das war eine mords-arbeit!!! aber das ergebnis lohnt sicht: das wasser perlt so sehr ab und auch der glanz ist ein wenig besser geworden. leider sieht man den unterscheid nicht so sehr, aber das liegt wohl daran, dass der lack silber ist, oder?
im anhang mein ergebnis (leider in der garage aufgenommen)
Zitat:
Original geschrieben von Evil.Eye1981
hi,mal ne frage:ich hab den lackreiniger,die politur und das techwachs von meguiars,ich hab mich letztens fast sechs stunden hingestellt und hab wie irre das komplette auto gemacht(320d limo bj.2002),sieht auch schön aus,nur wenn ich näher an den lack rangehe dann sehe ich immernoch so schlieren im lack,wie wenn man mit schmirgelpapier drübergegangen wäre.ok,man muss schon ganz genau hinsehen,aber das zieht sich über das komplette auto hin. ich denke es kommt von der waschanlage,wqenn ich den wagen bei bmw in der werkstatt habe.sonst wird er nur von hand gewaschen.
gehen so leichte schlieren mit dem mittel von swissöl weg oder sieht man immernoch das der lack schon ein paar jahre runter hat?
ach ja,meiner ist schwarz uni,deshalb sieht man auch wirklich alles drauf... :-(
mfg
Björn
Also dieses Cleaner Fluid, welches mit dabei ist, macht dein Lack erst einmal richtig Sauber!!! Danach siest du wirklich alle "Macken". Bei mir waren immer die Kalkflecken extrem, die man nie so richtig wegbekommt. Nach der Behandlung mit diesem Fluid ist sowas schon mal Geschichte. Schlieren und andere Waschstraßen Verbrechen, sollen, laut Aussage des Verkäufers, verschwinden.
Bei der Dämmerung heut Abend sah´s ja schon mal gut aus. Werd morgen mal in der prallen Sonne schauen...
Aber der Lack fühlt sich auch schon ganz anders an.
Wenn man das Polirtuch z.B. auf den Kofferraum wirft, rutsch es reglerecht über´s Auto.
@ ci-driver:
ja,ich meine die ganz feinen kratzer.und die gehen echt raus mit dem wachs?ich glaub ich muss mir so ne dose besorgen... :-)
wie ist denn das mit dem paint rubber?das ist duch so ne knete,oder lieg ich da jetzt falsch?ich hab auf der haube so mückenrückstände,die bekomm ich nicht weg.ich hab schon alles versucht,aber weder insektenentferner noch so kratzerentfernungscreme helfen...
bin echt am verzweifeln,da besorgt man sich jetzt schon teures zeug(meguiars)und man sieht fast keinen unterschied zu vorher...
naja,mal sehen,ich werd wohl mal so ne dose bestellen,und dann...extreme poliering! :-)
mfg
Björn