Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Erfreuliches Kulanzverhalten

Erfreuliches Kulanzverhalten

BMW 5er F11
Themenstarteram 26. Februar 2016 um 9:41

Heute möchte ich bei den vielen negativen Meldungen auch einmal ein positives berichten.

Mein F11 535xdrive Baujahr 2011 70000km hat 09/2015 ja den Federnbalgdefekt, dessen Reparaturkosten zu 100 % übernommen wurden (ca.900€)

Gestern AGR Kühler (6Liter auf 500km) Heimfahrt Kostenvoranschlag auch ca.900€.

Heute erhielt ich mein Fahrzeug zurück, alle Kosten wurden übernommen (außer Kühlflüssigkeit)

Ist doch toll oder?

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Februar 2016 um 9:41

Heute möchte ich bei den vielen negativen Meldungen auch einmal ein positives berichten.

Mein F11 535xdrive Baujahr 2011 70000km hat 09/2015 ja den Federnbalgdefekt, dessen Reparaturkosten zu 100 % übernommen wurden (ca.900€)

Gestern AGR Kühler (6Liter auf 500km) Heimfahrt Kostenvoranschlag auch ca.900€.

Heute erhielt ich mein Fahrzeug zurück, alle Kosten wurden übernommen (außer Kühlflüssigkeit)

Ist doch toll oder?

Gruß Sven

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 26. Februar 2016 um 13:22:42 Uhr:

Ist ja auch BMW und kein Audi :-)

 

rzz

na, als mein S5 meinte alle 3k km 1l Öl zu fressen, gabs von oooo tatsächlich mal einen Liter geschenkt :D

im ernst jetzt?

statt zu reparieren gabs nen liter livio salatöl bei den ringen:mad:, wie krass ist das denn:eek: statt salat hätten die von mir ungekochten wirsing zum frühstück bekommen:D

Ich glaube man kann Glück haben oder auch nicht.

Ich habe die Erfahrung gemacht das BMW nicht selbständig nach Fehlern sucht und einem nach einem Service auch mal wieder mit defekten Stoßdämpfer und angeschlagener Luftfedern vom Hof fahren lässt. Das mag ja wirtschaftlich sein aber es passt nicht in mein Weltbild eines sicheren fahrens eines Autos.

Die Niederlassung in Kassel muss ich da jetzt mal ausklammern, die ist als einzige bislang positiv aufgefallen.

Kulanz werde ich da jetzt auch mal testen, mein AGR Kühler hat auch einen Haarriss aber mit sogut wie keinem Kühlwasserverlust.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 27. Februar 2016 um 09:20:58 Uhr:

im ernst jetzt?

statt zu reparieren gabs nen liter livio salatöl bei den ringen:mad:, wie krass ist das denn:eek: statt salat hätten die von mir ungekochten wirsing zum frühstück bekommen:D

sie konnten/wollten es nicht richten, erst ab 0.5l auf 1.000 km wurden sie aktiv

aber beim S6 waren sie noch unwilliger, daher erstmal kein Horch mehr

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 27. Februar 2016 um 10:08:16 Uhr:

Zitat:

@kanne66 schrieb am 27. Februar 2016 um 09:20:58 Uhr:

im ernst jetzt?

statt zu reparieren gabs nen liter livio salatöl bei den ringen:mad:, wie krass ist das denn:eek: statt salat hätten die von mir ungekochten wirsing zum frühstück bekommen:D

sie konnten/wollten es nicht richten, erst ab 0.5l auf 1.000 km wurden sie aktiv

Diese Aussage kenne ich auch

das mit dem "wirsing zum frühstück" oder den " oooo 0,5l livio :confused:

als beim S6 regelmäßig die Kühlflüssigkeit 'verschwand' gabs die Empfehlung ich solle immer eine Flasche Wasser dabei haben.

 

zu dem Zeitpunkt hatte er gut 3k km runter und musste zweimal zum :) geschleppt werden

der S6 wurde zum :) geschleppt :confused:

ich dachte eine BMW werkstätte würde sich nicht an 4 ringen vergreifen:D

beim salat ist essig und öl ok, aber wasser:eek:

heute kann ich drüber lachen, seinerzeit ging es mir ziemlich auf die Nüsse

aber btt zum erfreulichen Verhalten von BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen