Erfolglose Reparatur

Saab 900 II

Der Motor geht aus wenn er warm wird.

Mir wurde gesagt zylinderkopfdichtung. Die wurde auch gemacht.

Seit Ende januar Ist das Fahrzeug in der Werkstatt. Bin als Frau da ziemlich hilflos.

Werkstatt hat angeblich kein Personal.

Chef legt mir den Hörer auf als ich nach der Kompression fragte. Will 6000 für was?

8 Antworten

Moin,

es wäre interessant zu wissen um was für einen Saab es geht ? Motor ?

900 1998. Wäre in zwei Jahren Oldtimer. Das Problem war vor zwei Jahren schonmal. Hat eine freie Werkstatt benzinpumpe getauscht.

Ich bin da ja sehr "dumm". Aber wenn die Kompression auf einem zylinder 1 war auf dem anderen 4 und 6. Den anderen weiss ich nicht. Mehr und der vorhergehende die Reparatur abgelehnt hat, meinte vielleicht Motorschaden.vwie konnte dann die "gute" vertragswerkstatt sagen de3 Motor läuft noch 200000 wrnn zylindetkopffichtung repariert ist. Komme mir ziemlich veräppelt vor. Und weiss jetzt nicht was ich tun soll. Denn der Fehler ist jetzt einen Monat bekannt und wenn man nachfragt wird man vertröstet. Ich Tuff an...

Lass dir eine Rechnung geben, damit zum Fachanwalt, lang e reden nützt hier nichts.

Ja das habe ich jetzt auch angefordert auf die bisher erledigtfn arbeiten.und will das dann prüfen lassen.

Kann das Auto nicht wegfahren oder nur bedingt weil ja der Motor ausgeht. Springt aber wenn sbgekühlt wieder an.

Nur hat keinen TÜV mehr. Ist während des Aufenthaltes in der Werkstatt abgelaufen.

Denn gegen diesen Menschen kommt man nicht an.

Aber kann ich das unabhängig beurteilen lassen?

Evtl. Auf eigene Kosten?

Ähnliche Themen

Ein Sachverständigengutachten wirst du vermutlich beantragen und zahlen müssen. Wenn erfolgreich vor Gericht dann werden dir auch diese und alle weiteren Unkosten erstattet, auch die Anwaltskosten. Aber lass ruhig den RA eine detaillierte Rechnung anfordern, das hat dann mehr Gewicht.

Danke das kommt dann drauf an. Liebe halt das alte Auto.

Wird man ihm aber nicht viel nachweisen können. War ja alles mündlich.

Rechtsschutz have ich aber jetzt von woche zu woche warten dass er endlich den Fehler findet.... hab ich keine lust mehr. Sind 16 wochen.

Wir haben das Problem bei unserem alten 900 gehabt / BJ 1990 / 2ltr / 16 V... Der Besitzer der Saab - Werkstatt in Kaltenkirchen / SH konnte sich auch keinen Reim darauf machen und hat dann aus einem anderen Fahrzeug Stück für Stück evtl. defekte Teile umgebaut, bis er den Fehler gefunden hat. Es warr die Einspritzanlage (K - Jetronic) nach dieser Reparatur haben wir das Fahrzeug noch lange gefahren.

Das Problem mit der Verdichtung ist m.E. Fuscharbeit der Werkstatt. Ich bin nicht der Motorschrauber vorm Herrn aber die Verdichtung sollte auf ALLEN Zylinder bei ca. 1:10 liegen. Entweder ist der Kopf uneben und wurde nicht geschliffen oder die Kolbenringe sind defekt.

Danke darauf habe ich auch getippt.es zeigt auch keinen Fehler an

Deine Antwort
Ähnliche Themen