Erfassung der Kombiinstrumentproblematik
Hallo Gemeinde,
wie sich immer wieder in verschiedenen Audi TT Foren gezeigt hat, gibts immer wieder Probleme mit dem Kombiinstrument ( Schalttafeleinsatz ).
Angeführt über Fehler der Tank- und Temp.-Anzeige bis über Tacho, Drehzahlmesser, Funkuhr ....etc.
In der Regel werden von den Werkstätten die Kombiinstrumente, sofern keine Kulanz mehr greift, gegen teilweise horrende Kosten ausgetauscht. Vom TTOC-Technikforum ausgehend haben sich einige Owner zusammengefunden und ein Webformular mit der Möglichkeit der Problembeschreibung
zusammengestellt. Mit diesen gesammelten Daten wollen wir uns einen Überblick über die genannten Problemfälle machen.
Sinn und Zweck unserer Aktion sollte es sein, auf einer weiteren Plattform der Kommunikation mit der Audi AG ein Weg zur Lösung der Probleme zu finden.
Um also hier ein "aussagefähiges" Ergebnis zu erzielen, wäre es notwendig, daß jeder von den Betroffenen das Webformular gewissenhaft ausfüllt.
Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt (LMM) daß man bei Audi durchaus gewillt ist, kundenorientiert zu handeln. Scheinbar fehlt aber in Sachen Kombiinstrument die Rückmeldung der Werkstätten an die Audi AG. Wir ersuchen
Euch daher, die Möglichkeit zu nutzen und unser Webformular auszufüllen.
Gemeinsam läßt sich bestimmt etwas erreichen !
der Link:
http://umfrage.eventt.net/
Das Kombi-Umfrage-Team:
Veit Müller
Christian Storhas
Sepp Widmann
Andreas Rump
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Rump
Hallo,
@Thomcat : wurden bei Dir die Sensoren der Innenraumüberwachung als "versteckter Stromverbraucher" mal gecheckt ?
____________________
Für dein Zitat schlage ich eine Endoskopie vor !..... ;-)
Glaube ich nicht .Ist ja auch so das die ganzen Instrumente spinnen bzw.überhaupt nicht gehen(ab und zu schon).
Dann scheint mir auch, das die Jungs ein wenig Stress haben im Moment.Viel Arbeit wenig Personal.Es wurde auch angebl.als Fehler bzw.Ursache das Kombi ausgelesen.
Wichtig ist nur das die Sache mit dem Kombi mal anerkannt wird von Audi weil SO GEHTS NICHT !!!
Betr.Zitat: Das kostet doch auch Kohle !! Bin jetzt pleite!!! So ein Kombi kostet!!
Habe einen TT baujahr 2004. Ist das Kombiinstrument auch noch anfällig.Oder gehört das zu den Anfälligkeiten die Audi einfach nicht checkt🙂 Hab erst 3000km drauf, daher weiß ich das nicht.
Hi,
ich hab auch gleich mal das Formular ausgefüllt.
Das Kombi des TT ist m.E. ein skandalöser Fall
von schlechter Qualität.
Bei mir werden sporadisch alle Daten rückgesetzt.
Also Tageskilometer, Uhrzeit, Verbrauch etc.
Da es eher selten vorkommt, stört es nicht so sehr.
Ich denke aber, daß das die Vorboten des Totalausfalls sind.
Man hört so einiges über Brüche der Leiterplatte oder "kalte" Lötstellen im Kombi.
Das sind halt die italienischen Momente ....
Gruß
Michael
Hallo Andreas.
Mach doch mal ne Zwischenmeldung wie die Kombi - Auswertung voranschreitet.
Danke Thomcat
ja, würde mich auch interessieren, wie gehts jetzt weiter ? Wie ist der Stand der Dinge ?
Hallo,
wir erstellen gerade die Zusammenfassung der Daten.
Die Reaktion, und hoffentlich eine Lösung von Audi wird dann natürlich bekanntgegeben !
Grüße
Andreas
Zusammenfassung der Daten.
Find ich echt gut,das Ihr (oder Du) so etwas macht.
Bei mir habt Ihr schon mal ein "Bierchen gut".
Oder ein "Küßchen auf'n Bauch"wenn Ihr 70 seid!!!!
Gruß Thomcat
Bei mir zeigen die Tank- u.Temperaturanzeige schon seit etwa einem Jahr einen zu hohen Wert
an, wie stehen derzeit die Chancen auf Kulanz ( Bj.2000 ) ????????????
UP !!!
...ich habe gerade den 2. defekt
1. mal war nach ca. 5tsd km (glühbirne defekt, FIS zeigte nach austausch derselbigen trotzdem fehler) - instrument wurde damals auf kulanz getauscht
2. jetzt schwankt meine temp. zwischen 70° und 90° (über klima abgefragt ergibt immer 90°)
A3, bj. 98, 102TSD KM
Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit der Tankanzeige.
Der Zeiger steht auf fast voll, obwohl er leer ist. Der Bordcomputer ( FIS ) zeigt alles korrekt an.
Wenn der mir nicht die Restkilometer anzeigen würde, hätte ich das Kombiinstrument einschliesslich den TT nach Polen gefahren und hätte Ihn verschrottet.
Unglaublich!!!!! Baujahr 1999-2004 und soviele gemeinsame Mängel und Fehler.
Tacho, LMM, usw.
Ich bezahle keine 900 Euro für das Teil und meine Gebrauchtwagengarantie übernimmt die Kosten auch nicht.
AUDI hat BILLIGSCHROTT und Mist verbaut......
Rückrufaktion die vierte ???????
nur mal zur info: ich hatte auch mal das problem, dass sämtliche daten im FIS von Zeit zu Zeit unregelmäßig gelöscht wurden.
nach einem Wechsel der Batterie (2 Zellen waren defekt) war das Problem weg.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Krefeld
Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit der Tankanzeige.
Der Zeiger steht auf fast voll, obwohl er leer ist. Der Bordcomputer ( FIS ) zeigt alles korrekt an.
Wenn der mir nicht die Restkilometer anzeigen würde, hätte ich das Kombiinstrument einschliesslich den TT nach Polen gefahren und hätte Ihn verschrottet.
Unglaublich!!!!! Baujahr 1999-2004 und soviele gemeinsame Mängel und Fehler.
Tacho, LMM, usw.
Ich bezahle keine 900 Euro für das Teil und meine Gebrauchtwagengarantie übernimmt die Kosten auch nicht.
AUDI hat BILLIGSCHROTT und Mist verbaut......
Rückrufaktion die vierte ???????
Witziger Weise hatte ich den Effekt mit der Tankanzeige nur knapp einen Monat. Dann hat sichs wieder gegeben.
Die TempAnzeige ist etwas träge - kann allerdings am Geber liegen.
Vor zwei Jahren war die Batt. im Eimer. Könnte bei Dir auch daran liegen - laß die doch mal checken.
Schon mal einen Kombi-Reset (Sicherungen 11 u. 15) versucht ?
Parkt Deiner im Kalten oder unter Dach ?
Mein Kombi funktioniert im Moment tadellos !!!!!
Gruß
TT-Fun
Hallo TT Fun,
ich habe vor zwei Monaten eine neue Batterie einbauen lassen.
Die Temperaturanzeige usw. funktioniert einwandfrei.
Die Sicherungen habe ich noch nicht ausgetauscht. Das werde ich mal machen.
Das Auto steht leider im freien. Meinst du das hat etwas mit der Aussentemperatur zu tun?
Gruss Dennis Krefeld
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Krefeld
Hallo TT Fun,
Die Sicherungen habe ich noch nicht ausgetauscht. Das werde ich mal machen.
Das Auto steht leider im freien. Meinst du das hat etwas mit der Aussentemperatur zu tun?.....
Nur die Sicherungen ziehen, 2 Minuten warten und wieder einsetzen. Dabei werden allerdings die gespeicherten Werte, wie z.B. Tages-km-Zähler gelöscht. Ein Austausch ist nicht nötig.
Bei vielen begannen die Probleme mit Einzug des Herbstes und kühlerer/feuchterer Witterung.
Nur so ne Idee....
Gruß
TT-Fun
Ich habe mal eine Frage,
ich hatte auch bei Eurer Erhebung der Kombiinstrumentproblematik mitgemacht.
Gibt es schon ein Feedback von AUDI?
Auf der Seite liest man ja teilweise, dass Einzelne jetzt angesprochen worden sind, und das der Freundliche auf Kulanz oder Teilkulanz austauscht.
Das AUDI-Servicecentrum wusste hiervon aber gar nichts.
Würde mich echt mal interessieren was die sagen.
Wieviele haben eigentlich den Fragebogen ausgefüllt?
Viele Grüße
d-d