Erfahrungswerte zum Audio system navigation/multimedia

Smart Fortwo 451

Hallo,
ich suche ein paar Erfahrungswerte zum "Audio system navigation/multimedia". Ich bin am überlegen, ob ich das Audio-Paket (Audio system basic + Soundsystem) oder das Audio system navigation/ multimedia + Soundsystem bestellen werde. Preislich ist der Unterschied ja nicht so gross. Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Gerät?

34 Antworten

Da geht. In den Einstellungen kann man dass verändern und anpassen.

Momo

Während die Ansage läuft am Regler drehen.

Das geht auch. Aber den Grundzustand generell kann man im Menu einstellen. Bin mir nicht sicher, ob er den zuletzt "gedrehten" Stand behält. Ich meine er wird beim nächsten Starten auf den im Menu hinterlegten Wert gehen.

Momo

Hat jemand Erfahrungen damit, ob eine Bluetoothverbindung mit den folgenden Smartphonemodellen für die Freisprechfunktion klappt?

- Apple iPhone 4
- Apple iPhone 4S
- Samsung Galaxy S3
- Samsung Galaxy S3 mini
- Samsung Galaxy S4

Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

IPhone 4S und Galaxy Note, sowie Galaxy Tab 7 2.0 funktionieren.

Leider koppelt das Galaxy Note nicht als rSAP, was mit dem Samsung möglich ist.

Momo

Gibt es eine Übersicht, ähnlich wie bei Mercedes, welche Handy kompatibel sind?

Die Smartseite ist ja ziemlich veraltet... Habe mal eine Mail an Smart geschrieben und bin vertröstet wurden, da erst Infos dazu eingeholt werden müssen...

ich habe in meinem smart das basic-radio + basic-soundsystem + iPod nano an AUX und bin sehr zufrieden mit dem "basic-sound". gut ich höre eig. auch nie volle lautstärke, dass mir dir ohren wegfliegen. aber ab und zu mal moderne musik lauter hören tu ich auch. und selbst dabei liefert die serienanlage einen wie ich finde guten sound! bässe sind da, höhen sind da...alles gut!

einzig die fehlende iPod integration finde ich sehr schade. in einem modernen auto (wir reden ja vom aktuellen smart und nicht vom ersten 450er), das viel auf "coole, moderne city-menschen" abzielt, ist meiner meinung nach eine iPod integration eig. ein muss. zu mal der smart ja auch eine USB-buchse hat. nur wer speichert heutzutage seine songs in unverschlüsseltem, unsortiertem MP3? die meisten leute haben doch einen iPod o.ä. mit oft gekauften und/oder geschützten files. und sobald man so was an den USB-anschluss anschließt, macht das basic-radio feierabend.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Die Smartseite ist ja ziemlich veraltet... Habe mal eine Mail an Smart geschrieben und bin vertröstet wurden, da erst Infos dazu eingeholt werden müssen...

Laut der Mail die ich heute von Smart erhalten habe, ist nach jetzigen Stand von meinen aufgeführten Handys lediglich das iPhone4 zu dem System kompatibel.

Mein iPhone 4S funktioniert einwandfrei. 🙂

Und wie gesagt auch das Samsung Galaxy Note und Samsung Galaxy Tab 7 2.0. Warum sollte das 3er dann nicht funktionieren? 😕

Momo

Möchte hier nur kurz melden: Auch mit iOS 7 funktioniert mein iPhone 4S noch im Smart.

Gibt es hierfür inzwischen aktuellere Kartendaten?

Mein (altes) HTC Wildfire S wird nicht erkannt. Die Suchfunktion beendet sich irgendwann. Das Handy war sichtbar geschaltet. Im benachbarten BMW eine Sache von einer halben Minute.
Gibt es ein Update, dass "toleranter" arbeitet?

Ich habe gestern nur kurz mein iPhone5S am USB angeschlossen und Abspielen funktionierte. Nur das Laden wurde gelegentlich unterbrochen, hier scheint der Strom nicht ausreichend zu sein.
Habe aber keinen Bedarf für die musikwiedergabe vom iPhone (auch nicht via BT) - mir reicht der Zugriff auf USB.

Ich habe festgestellt, dass die Navi-Funktion/-Anwendung sich nach einigen Tagen autom. schliesst. Ist das "gewollt" oder ein SW-Bug?
Während der Navi-Nutzung hat es bereits einige Abstürze gegeben. Lt. Abgleich online hat das Radio die aktuellste FW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen