Erfahrungswerte gesucht!?!
Hey W204 Fahrer,
erstmal Glückwunsch an alle W204 Fahrer,ihr habt echt einen tollen Geschmack!Ich verfolg euer Forum schon sehr lange und freu mich immer wieder,wenn ich etwas positives über diesen schönen Wagen höre!Es ist zur Zeit wirklich eines der schönsten Autos auf unseren Straßen!So jetzt erstmal genug des Lobes!Ich selbst hab mir letztes Jahr einen neuen 9n3(Polo) gekauft,da ich zur Zeit erstmal nichts größeres brauch!Trotzdem gib ich zu des man manchmal neidisch wird,wenn man wieder einen 204 sieht!🙂
So wollt von euch mal wissen,wie zufrieden ihr mit dem Wagen seit!Wieviel Km ihr schon geschrubbt habt?Ich hoff mal ihr zerstört meinen postiven Eindruck nicht!Da letztens ein Vertreter mit seinem neuen S204 so unzufrieden war Spaltmaße etc...
So des wars!Würd mich sehr über eure Erfahrungen freuen!
mfg Wiesel!
15 Antworten
C220D seit ca. 6 Monaten, ca. 6.000km. Durchschnittsverbrauch bisher 6,4l/100km mit Durchschnittsgeschwindigeit 58km/h, d.h. ca. 25% Stadtverkehr, 50% Autobahn, 25% Landstrasse.
Minuspunkte: Kleinkram und nicht der Rede wert!
Fahrertyp: noch unterdurchschnittlich jung für DaimlerBenz.
Fazit: Sehr zufrieden!
Gruss!
200D / 10000 km in 3 Monaten meist Landstraßen / bisher absolut zufrieden.
Pluspunkte: ILS, kein Knattern
Minuspunkte: nicht erwähnenswert
Ciao
C180K
rundum zufrieden.
Ausnahme:
fehlende Sprachwahl fürs Bluetooth-Telefon
hoher Spritverbrauch (6400km ca. 11L)
C350
15000km nach 9 Monaten
Status: glücklich! 🙂
Verbauch: 12,2 l/100 (viel Land und Stadt, weniger AB)
Mängel: Kleinigkeiten, nicht erwähnenswert
Gruß,
Marc
Ähnliche Themen
C220 CDI Avantarde
2 Monate 6000 Km.
9,2 l Verbrauch meißt Autobahn, nicht langsam ;-)
Zufrieden.
Negativ:
relativ laut bei höheren Geschwindigkeiten
der Rest kleinigkeiten...
Bereue nichts!
Gruß
Tovan
1 Monat, 1150 KM 🙂
bis jetzt keine Probleme, super fahrwerk geringer Verbrauch tolles Design.
C-220 CDI
C 220 CDI
14000km, knapp 8 Monate.
Verbrauch: Schnitt 8,0 (50%Stadt, 20%Land, 30%Autobahn)
Positiv: rundum Glücklich!
Negativ: Fahrersitz hat nach 4 Monaten gequietscht, Werkstatt -> 5 Minuten, nur bisschen die Sitzhalterung eingeölt. Also ne Kleinigkeit.
Gruß
hi,
c220 cdi limo avantg., 3 monate, 6tkm, tats. verbrauch 7,6 liter, schönes drehmoment, bissel laut, keine probleme- geil!
gruß, rainer
Hey alle zusammen,
dankeschön für die Beiträge!Ist wirklich schön,des nicht nur die Schale schön ist sondern auch die Zufriedenheit 🙂!Bis jetzt hat ja Hauscat die meisten Km`s geschrubbt,wenn er so weiter macht hat er bald 100000km runter!Dann wäre ein Erfahrungsbericht sehr sehr interessant!Den anderen wünsch ich bis auch weiter eine gute Fahrt und immer genug Asphalt unter den Reifen 🙂 !So jetzt im Frühling oder Sommer werde ich mal den 🙂 in meiner Nähe aufsuchen und eine Probefahrt machen!Freu mich schon rießig drauf!Natürlich folgt dann auch ein kleiner Bericht!Ich hoffe ich werde noch so viel gutes hören!
Leider hab ich in Live noch keinen weißen Avantgarde mit AMG-Paket gesehen.Ich glaub ich hätte den Mut und würde in so nehmen!Aber jetzt fahr ich erstmal noch ein bissel meinen kleinen 9n3!
Also machts ich werde eure Beiträge weiter verfolgen! 🙂
mfg Wiesel 🙂
Hab weißen Avantgarde mit Amg Paket und Glasdach! Top top top! Mein Kumpel hat sich einen silbernen gekauft, eben weil er vorher nicht den "Mut" hatt weiß zu nehmen, und jetzt beisst er sich in den Arsch, wen er jeden Tag meinen sieht! ^^
- Zeitraum: 1Monat
- Leistung: 224PS, über 400nm aus nem 3liter V6 Diesel -> mehr als man im Alltag braucht, das brachiale Drehmoment wird beim zügigen anfahren sogar eher zum problem, da häufig die Elektronik regeln muss, weil die Reifen scherren... ^^
- Verbrauch: 8,6l und sinkend. Mix aus Stadt und Landstrasse, zügig gefahren -> TOP!
- Negativeindrücke: Liedtitel der MP3's im Command lassen sich nicht scrollen, BC bleibt beim abstellen nicht im gewählten Modus, bei dem brachialen Motor könnter der Reifenverschleiß ein erheblicher Kostenfaktor werden.
Fazit: Ist und bleibt MEIN AUTO!!!!
hay heiliges blech,
die sache mit dem drehmoment kann ich nur bestätigen, hatte im CLK auch den 320er CDI, der hatte
510 NM, nach einem jahr und knapp 23000 KM waren die Reifen hinten einfach abgefahren. Bei Nässe war es meistenst Problematisch wo das ESP oft nachhelfen musste.
Trotzdem ist das ne Hammer Maschiene vorallem in der C-Klasse.
Also was denn Schub des C 320CDI angeht kann ich meinem Vorredner nur recht geben.
Dennoch muss ich sagen, wenn man mal denn tatsachen ins Auge sieht und mit dem Dieseln Vollgas bzw richtig sportlich fährt und nicht nur um die ecken schleicht verbraucht er auch seine stolzen 11Liter deshalb hab ich mir jetzt auch denn C350 gekauft zum einen frist der mir die Reifen nicht unter dem Allerwertesten weg, zum zweiten sind die Wartungskosten nicht so hoch und zum dritten gibt es nichts geileres um es so mal aus zu drücken, wenn ein V6 Benzin Aggregat mit Volllasst aufhorchen lässt.😉
All zeit gute fahrt
Wroam
P.s.: Der C 320 CDI trotz dem kleinen Manko ein klasse Auto
Lanze für den C320 CDI brechen
Power braucht Futter, und wenn ich es krachen lasse, dann kostet es Gummi.
Wenn ich es mit dem Motorrad fliegen lasse, muss der Gummi kleben. Der Verschleiß ist mir da nebensächlich, besser als abgeflogen.
Im Schnitt mit Fahrspaß fahre ich den 320 CDI ohne extrem zu sparen mit 8,5 L/100km. Für diese Fahrleistung absolut okay, gönne ich ihm gerne.
Ich hatte mal einen X3 mit 2,5 6-Zylinder, der schluckte auf der Autobahn mit 200-210 km/h auch schon mal 15,5 L/100 km. Da macht der C320 CDI aber mehr Spaß!