Erfahrungswerte CR-V 1,6 i-DTEC Diesel
Hallo liebe CR-V Fangemeinde,
ich hatte bereits einen CRV 2,2 CTDI von 2007 bis 2011, fahre seit dem den Kuga 4x4 TDCI mit 163 PS und liebäugele für 2014 mit dem neuen CR-V mit dem 120 PS Diesel.
Habe ihn heute probe gefahren und war sehr begeistet, kein Vergleich mit dem alten CR-V und vom Handling her ein Traum gegenüber dem Kuga, dazu kommt der sehr günstige Verbrauch.
Mich würden hier ein paar Erfahrungswerte bzw. Eindrücke (ist ja nun mal frisch auf dem Markt) und insbesondere auch im Hinblick auf den Verbrauch interessieren.
LG
Dirk
Beste Antwort im Thema
Das ist nicht Dein Ernst... wegen einem Liter Benzin.... ich versteh die Hysterie nicht....
Und in Australien oder Canada sind wir auch nicht, es hat ja wohl genuegend Tankstellen ueberall...
Nie im Leben wuerde ich des Verbrauchs wegen auf den Komfort einer Automatik verzichten...
247 Antworten
Hast ja recht,aber einen Applaus hat er trotzdem verdient....,
Ne 3, auf'n Display ist genauso geil zu sehen wie mehrere Nullen hinterm Komma auf'm Kontoauszug🙂
Zitat:
@steelpanther schrieb am 27. August 2015 um 06:08:20 Uhr:
Hast ja recht,aber einen Applaus hat er trotzdem verdient....,
Ne 3, auf'n Display ist genauso geil zu sehen wie mehrere Nullen hinterm Komma auf'm Kontoauszug🙂
Hinterm Komma nutzen mir die Nullen gar nichts.
Ich hätte sie gern vor dem Komma😉.
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 26. August 2015 um 18:35:57 Uhr:
Klar - er hat ja auch den kleineren Motor und weniger Durchzug.
der mit 120 ps vielleicht, der mit 160 ps ist zwar kleiner und läuft nicht so ruhig wie der 2,2er, hat aber mehr leistung und gleichen durchzug😉
Leistung - zumindest auf dem Papier: JA 🙄
Durchzug: NEVER! 😰
Ich bin ihn einen Tag lang gefahren und er tut sich schwer mit dem Durchzug: wo der 2,2 Liter lässig, aus der Kraft des großen Hubraums schöpfend, agiert 😎, gibt sich der 1,6 Liter doch recht bemüht und will geschaltet und getreten werden... 🙁
Und ob der nun 4, 6 oder 8 Liter braucht ist doch echt SOWAS von egal - wer DARAN knausern muss, sollte besser ein Fahrrad oder einen Roller kaufen oder modisch-schick 'Kahr-Schäring' machen! 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre derzeit einen civic 1.4 Benziner und mein Weib einen 2,2 C-RV Diesel mit 150PS. Ich fahre Café 30TKM pro Jahr, wobei 90% Autobahn sind. Ich überlege derzeit, ob ich mir auch einen C-RV zulege, aber meine Frau will ihren nicht hergeben. Verstehe ich nicht.... Heute gibt es ja nur noch die 160PS-Variante als Diesel. Soll ich mir noch einen "alten" 2,2 Diesel oder den neuen 1,6 Diesel zulegen. Der Verbrauch ist dabei nicht gar so wichtig, ich will gut mitschwimmen und auch bei 140 noch gut beschleunigen können. Danke.
Bei 90% Autobahn würde ich mir gar keinen SUV kaufen. Für Geschwindigkeiten > 100 gibt's bessere Karosserieformen.
Stimmt, aber den Accord gibt es nicht mehr. Wir liebten ihn, bis auf seinen Verbrauch, der lag bei ca. 10l Super. Den C-RV darf ich auf Reisen fahren und er fährt sich auf der Autobahn echt gut, ist komfortabe, man hat einen guten Rundum-Blick und im Gegensatz zu meinem Civic ist er leise. Der Verbrauch lag bei unserer letzten Hollandtour bei 6,5 l Diesel.
Den accord bekommst du aber trotzdem noch als Neuwagen bei den Händlern
Schaue bei Autoscout mal nach,sind recht interessante Preise weil die Dinger vom Hof müssen
beide tun sich auf der landstrecke nix, wenn verbrauch nicht so wichtig ist.
hatte den 2,2er und habe jetzt den 1,6er.
auf der bahn geht der 1,6er mit 160ps etwas besser, da er die 190 km/h einbremsung nicht hat.
aber generell beide gut.
und vom drehmoment auch, auch wenn der 1,6er einen tacken später "von unten" anspricht, dafür allerdings sehr gleichmäßig bis ende hochzieht.
von der haltbarkeit? man wird sehen....wobei generell der hubraum sicherlich nicht schädlich ist.
aber den 2,2er konnte man nicht mehr auf eur 6 zaubern, daher steuer teurer also beim 1,6er...
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 28. August 2015 um 18:45:58 Uhr:
Leistung - zumindest auf dem Papier: JA 🙄Durchzug: NEVER! 😰
Ich bin ihn einen Tag lang gefahren und er tut sich schwer mit dem Durchzug: wo der 2,2 Liter lässig, aus der Kraft des großen Hubraums schöpfend, agiert 😎, gibt sich der 1,6 Liter doch recht bemüht und will geschaltet und getreten werden... 🙁
Und ob der nun 4, 6 oder 8 Liter braucht ist doch echt SOWAS von egal - wer DARAN knausern muss, sollte besser ein Fahrrad oder einen Roller kaufen oder modisch-schick 'Kahr-Schäring' machen! 😁
wie gesagt, hatte / habe beide und kann daher das nicht unterschreiben, was du hier schreibst.
bloss weil du den einen tag hattest heisst das noch nix! vielleicht war der 1,6er noch nicht eingefahren (macht bei dem motor seehr viel aus, hätte ich auch nicht gedacht!) und / oder der 2,2er war gut eingefahren und dann hast du schon einen unterschied. aber generell nehmen sie sich nichts und der 1,6er ist im unterhalt günstiger.
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 28. August 2015 um 18:45:58 Uhr:
Leistung - zumindest auf dem Papier: JA 🙄Durchzug: NEVER! 😰
Ich bin ihn einen Tag lang gefahren und er tut sich schwer mit dem Durchzug: wo der 2,2 Liter lässig, aus der Kraft des großen Hubraums schöpfend, agiert 😎, gibt sich der 1,6 Liter doch recht bemüht und will geschaltet und getreten werden... 🙁
Und ob der nun 4, 6 oder 8 Liter braucht ist doch echt SOWAS von egal - wer DARAN knausern muss, sollte besser ein Fahrrad oder einen Roller kaufen oder modisch-schick 'Kahr-Schäring' machen! 😁
Voll der Käse Beitrag!
Wenn der Spritverbrauch egal ist, warum fahren dann nicht alle den gleichen Motor?
Weswegen bieten Automobilhersteller überhaupt unterschiedliche Motoren an?
Man kann doch auch ne 2,5l Maschine durch die Stadt ballern, sch... doch auf den Verbrauch! 🙄
Von der Oma in der Stadt bis zum Geschäftsmann auf der AB, können den doch alle fahren...
Ob man am Ende des Jahres 1000€ aufwärts mehr oder weniger an Spritkosten hat, die man lieber in Urlaub investieren, oder sich was anderes kaufen kann, als es den Ölkonzernen in den Hals zu schieben ist echt vollkommen egal...
Tanken macht ja UNGLAUBLICH viel Spaß, da möcht ich immer so viel wie möglich ausgeben, ist fast so toll wie shoppen 🙄
Es gibt Leute die wollen ihr Geld für sinnvolleres ausgeben als Sprit und sehen es eher als notwendiges Übel das man eben so klein halten kann, wie man es möchte/möglich ist.
Rechne aus was man über 5 Jahre bei 30.000km im Jahr als Delta zwischen 6l und 8l Verbrauch hat, davon kannst ne schöne Anzahlung beim nächsten Auto machen.
Unser lieber Robin will doch kein "Ökogutmensch, Ökowunschträumer, grüner Gutmensch, Öko-Adolf, Öko-Diktator, Öko-Duckmäuser" (mehr fällt mir auf Anhieb aus seinen Vokabular nicht ein) sein.