Erfahrungswerte CR-V 1,6 i-DTEC Diesel

Honda CR-V

Hallo liebe CR-V Fangemeinde,

ich hatte bereits einen CRV 2,2 CTDI von 2007 bis 2011, fahre seit dem den Kuga 4x4 TDCI mit 163 PS und liebäugele für 2014 mit dem neuen CR-V mit dem 120 PS Diesel.

Habe ihn heute probe gefahren und war sehr begeistet, kein Vergleich mit dem alten CR-V und vom Handling her ein Traum gegenüber dem Kuga, dazu kommt der sehr günstige Verbrauch.

Mich würden hier ein paar Erfahrungswerte bzw. Eindrücke (ist ja nun mal frisch auf dem Markt) und insbesondere auch im Hinblick auf den Verbrauch interessieren.

LG
Dirk

Beste Antwort im Thema

Das ist nicht Dein Ernst... wegen einem Liter Benzin.... ich versteh die Hysterie nicht....

Und in Australien oder Canada sind wir auch nicht, es hat ja wohl genuegend Tankstellen ueberall...

Nie im Leben wuerde ich des Verbrauchs wegen auf den Komfort einer Automatik verzichten...

247 weitere Antworten
247 Antworten

Weil's gerade passt: Bottrop-Warendorf, 90% Autobahn, ein paar Vollgaspassagen (ohne die wären es 4,5), ein paar kleine Staus, dann Feierabendverkehr in Münster.

Wie weit ist das? Welches Profil (viel Berg?)

Gibt es eigentlich eine Einfahrempfehlung von Honda für den 160 PS 1.6 i-DTEC? Hab meinen leider noch nicht und kann deshalb nicht nachlesen.

Gruß

Rainer

Zitat:

@rainer-r schrieb am 2. September 2015 um 18:25:42 Uhr:


Wie weit ist das? Welches Profil (viel Berg?)

105,8 km (steht drunter 😉

Wenig bis gar kein Berg, Ruhrgebiet (flach) bis Münsterland (noch flacher).

Zitat:

Gibt es eigentlich eine Einfahrempfehlung von Honda für den 160 PS 1.6 i-DTEC? Hab meinen leider noch nicht und kann deshalb nicht nachlesen.

Immer schön sinnig 🙂

Keine Vollgasstrecken, kein kaltes Drauftreten (Turbo), vor Belastung warmfahren (im Sommer 6-8, im Winter 10+ km, je nach Strecke. So wenig Kurzstrecken wie möglich. Das so für 5000 km.

Wobei ich eigentlich die ganze Zeit so fahre 🙂

Die Kilometer hatte ich tatsächlich überlesen :-)

Das warmfahren, etc. handhabe ich genau so. Mindestens 10 km warmfahren und die Kurzstrecke hat sich mit Liefertermin des CR-V eh erledigt, da ich dann 60 km auf die Arbeit habe :-)

Gruß

Rainer

Ähnliche Themen

Hatte im Sommer in den Masuren über eine Gesamtstrecke von mehr als 550 km einen Verbrauch laut BC von 4,2 Liter / 100 km, berechnet dann 4,44 Liter / 100km. Ich finde das toll, wenn mir deswegen mehr Geld für Restaurantbesuche etc, übrig bleibt, und auch ich sehe es mittlerweile als sportliche Herausforderung, spritsparend zu fahren. Nicht immer, aber oft. Zum Ausgleich darf der Wagen ab und zu auf der Bahn auch zeigen, wo seine Grenzen liegen (bei ca. 190 km/h).

Übrigens, Gotsche, der Korrektheit halber: Auf spritmonitor kannst du die beiden höchsten Werte beim 1.6 Diesel streichen. Da haben zwei User Blödsinn eingegeben, das sind gar keine 1.6er Diesel-Fahrzeuge! Das würde den Durchschnitt dann nochmal etwas senken.

Ich könnte mir vorstellen, auch einen Durchschnittsverbrauch von 7+ Litern hinzukriegen. Man müsste nur alle bekannten Spritspartechniken negieren, quasi einfach drauftreten was die Kiste hergibt.
Und mal ehrlich: Von 7 Litern träumt Gotsche nachts 😁

7 Liter ++ habe ich täglich ????

Zitat:

@steelpanther schrieb am 17. September 2015 um 08:10:59 Uhr:


7 Liter ++ habe ich täglich ????

Mit deinem 1,6 i-DTEC?

@Captain_Hindsight
Nein,war ehr nen Scherz,fahre ein Benziner ??

Meins war auch ein Scherz 😁

Wobei,ich glaube,dass auch 7 Liter im Stadtverkehr mit dem 1,6 'er kein Problem wären...

Sicher nicht. Wenn ich von Münster-Innenstadt bis Münster-Stadtgrenze fahre, zeigt der BC je nach Verkehr 9-10 Liter an. Für die Innenstadt ist ein SUV aber auch das falsche Auto, das muss man schon sagen.

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 17. September 2015 um 07:50:21 Uhr:


Und mal ehrlich: Von 7 Litern träumt Gotsche nachts 😁

Ich habe ganz andere Träume... schönere Träume... *schon wieder dieses Kopfkino* 😉

Heut (nicht Nachts) schaff ich die 12l... Ich habs mir vorgenommen und ich schaffe das! Und wenn der CR-V dabei auf die Seite kippt.. kauf ich mir was Anderes... Aber die beim ADAC wissen sowas bestimmt zu verhindern, dass da beim Sicherheitstraining seine Karre überschlägt, oder?

Das wirst du dann sehen 😁

Hi zusammen,
Ihr hab hier vielleicht Sorgen... :-)
Ich fahre meinen CR-V nun seit ca. 5tkm und habe mit der Automatik nach BC immer einen Schnitt von 6,7 - 6,9 Liter. Nachgerechnet waren es ca. 0,4l mehr.
Es ist bei gemischtem Fahrprofil nicht zu schaffen den Verbrauch zu reduzieren.
Sicherlich wird das nach der "Einfahrphase" noch mal ein wenig nach unten gehen, aber eine 5, geschweige denn eine 4 vor dem Komma, davon darf ich wohl nur träumen....
Macht aber nix, bin auch so mit den Wagen super zufrieden.
LG
NCC1701A

Deine Antwort
Ähnliche Themen