Erfahrungswerte beim Verbrauch des GLC 43 AMG
Ich habe den GLC 43 AMG Coupe im Dez nach einem guten Sales Pitch bestellt und bekam letzte Woche für ein WE einen GLC AMG gestellt.
Zieht gut, klingt genial (für ein Familienauto) und macht wirklich Spass, bis man auf die Verbrauchswerte schaut:-) Die ersten 50km lag ich bei über 20l, allerdings auch bei sehr sportlicher Fahrweise. Danach im Comfort und Eco Mode kam ich auf gut 13l runter - mit relativ gemäßigter Fahrweise und einem guten Mix aus Autobahn, Landstraße und Stadt (50/20/30).
Hat jemand den AMG schon länger gefahren und kann was dazu sagen, wo es sich einpendeln wird?
Im Moment schwanke ich zwischen dem AMG oder die Bestellung in einen 350d zu ändern.
Beste Antwort im Thema
Die werden überall nach identischem, genormten Verfahren ermittelt. Da gibt es keinen Betrug am Kunden. Demjenigen, der wirklich denkt, dass in der Realität gleiche Werte weitestgehend erreicht werden, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
134 Antworten
13 Liter ? Tanke mal voll und die Überraschung ist da.
? Das bedeutet?
GLC 43, 6/2019, noch Vormopf aber bereits mit OPF, ohne viele Worte, mit der größten ab Werk vorgesehenen 21 Zoll Bereifung 255/285, siehe Bild :-)
Hallo,
wir haben 2 GLC, ich fahre den 43er, meine Frau den 250er. Beides VorFl, da ich zurzeit mehr den 250er, kann ich also gut vergleichen.
Beim 43er, komme ich so auf 16-17l auf 100Km. Beim 250er komme ich auf 12-13l auf 100Km. Ich fahre ca. 75% im Komfort Modus, den Rest im Sport+ Modus, insgesamt bei einer sportlichen Fahrweise.
Bei sehr sportlicher Fahrweise bin ich beim 43er auch schon auf 21l gekommen.
Ein Spritsparer ist weder der GLC, noch andere Mercedes. Ein Bekannter hat einen M4, auf der Bahn hat er 8,4l Verbraucht, bei ca. 160 Km/h auf der Bahn. Das habe ich mal mit dem CLC 180k meiner Frau vollbracht, aber dann macht Autofahren auch keinen Spaß. Ich musste höchstens bei 2500 U/min Schalten.
Wir haben auch noch einen C 250CGI, Verbrauch 12,5l und einen Getunten SLK 230K mit 13l Verbrauch.
Dies alles ist nur der Durchschnittliche Verbrauch, beim SLK und fast 100km Autobahn sind auch schon mal 16,5-17l zusammengekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beerrider schrieb am 24. April 2021 um 16:19:35 Uhr:
Leute bitte versteht mich nicht falsch, aber was sollen immer diese Diskussionen um den Verbrauch bei einem AMG ob 43 oder 63 ?
So eine Kiste braucht Stoff, Punkt. Das weiß ich vorher und ob der jetzt 12 oder 18 Liter braucht liegt an der Fahrweise und ist doch auch vollkommen wurscht. Sonst kauf ich was anderes.
Genau so ist es das verstehe ich auch immer bei den Leuten nicht, Kraft kommt vom Kraftstoff.
Das ist wie die Diskussion was kostet eine Inspektion für einen Mercedes, wem es zu teuer ist einfach mal bei Dacia nachfragen.
Ich habe 3 Mercedes und kaufe mir bewusst keinen AMG , weil ich da viel zu geizig bin, meine Kisten sind alle bezahlt und wenn was ist habe ich eine super Werkstatt oder ich schaue selbst mal nach dem rechten.
Moin, also ich fahre meinen jetzt schon seit fast einem jahr und bei normaler fahrweise in der stadt liege ich so bei 12-15 und bei ganz entspannten 130 auf der autobahn, was mit dem 9 gang getriebe perfekt ist komme ich auf 9-10 liter
Mein Durchschnitt liegt bei akribisch aufgeschriebenen 12l / 100 über jetzt knapp 100k
Alles dabei, Stadt, weniger Land, BAB ~ 160 KM/h. Krachen lassen auch, aber das geht zu selten..
Für eine normale Fahrweise 12 Liter finde ich das schon heftig.
Was nimmt der dann unter Last auf der Autobahn?
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 11. Mai 2025 um 21:26:03 Uhr:
Genau so ist es das verstehe ich auch immer bei den Leuten nicht, Kraft kommt vom Kraftstoff.
Das ist wie die Diskussion was kostet eine Inspektion für einen Mercedes, wem es zu teuer ist einfach mal bei Dacia nachfragen.
Ich habe 3 Mercedes und kaufe mir bewusst keinen AMG , weil ich da viel zu geizig bin, meine Kisten sind alle bezahlt und wenn was ist habe ich eine super Werkstatt oder ich schaue selbst mal nach dem rechten.
Hallo,
Ich geb dir vollkommen Recht, wenn ich einen AMG kaufe heißt das zwangsläufig das da auch schon einmal 20l durchgehen. Vor allem kommt es immer auf den eigenen Gasfuß an.
Das man bei einer Inspektion nach den Kosten fragt, kann ich verstehen. Ich habe 2-3mal so gemacht, 3 MB Händler wegen eines Kostenvorschlag für einen W204 250CGI angeschrieben. Es lagen teilweise 150€ unterschied in den Kostenvoranschlägen, was mich selbst erstaunt hat. Da möchte ich den Unterschied bei AMG Modellen gar nicht Wissen.
Ich habe mir extra einen AMG geholt, weil ich immer gesagt habe, wenn ich aufhöre zu Arbeiten, dann kaufe ich mir einen AMG.
Wir haben insgesamt 4 Mercedes, die sind alle bezahlt. Von Leasing etc., halte ich nicht viel.
Also , ich habe seit fast 4 Jahren einen 63s MOPF SUV. Der overall Verbrauch über die letzten 32.000 km liegt bei 12.8 l. Und jetzt kommt mir nicht, dass wir hier in der Schweiz mit 120 km/h schleichen. Ich bin oft im grossen Kanton im Norden unterwegs und lasse das Auto dann auch gerne mal fliegen, wenn es die Strassenverhältnisse zulassen. Unsere Berge sind im Übeigen auch icht gerade verbrauchsoptimierend. Und trotzdem habe ich 20l in den ganzen 4 Jahren noch nie in der Anzeige gehabt.
Die Frage ist einfach, ob man den rechten Fuss kontrollieren kann und will, oder ob man die Welt am V8 Sound teilhaben lassen muss und an jeder Ampel der „Erste“ ist. Dann sind solche Verbrauchswerte natürlich nicht zu erreichen. Auch das Fahren in den Modi Sport, Sport+ oder Race ist keine Option für einen verhältnismässigen Verbrauch. 12.8 l sind natürlich kein Pappenstil, aber für ein hochmotoridiertes 2t SUV sehr anständig. Die Physik lässt sich optimieren, aber nicht pberlisten. Für die, die es nicht glauben können, habe ich mal einen Screenshot aus der Me App angehöngt.
Gruss aus den Bergen
Chris
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 16. Mai 2025 um 09:12:47 Uhr:
Für eine normale Fahrweise 12 Liter finde ich das schon heftig.
Was nimmt der dann unter Last auf der Autobahn?
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 16. Mai 2025 um 09:12:47 Uhr:
Für eine normale Fahrweise 12 Liter finde ich das schon heftig.
Was nimmt der dann unter Last auf der Autobahn?
18
9 Stundenkilometer im Schnitt und dann diese Werte?
Zitat:
@GLC63S_CH schrieb am 16. Mai 2025 um 21:54:15 Uhr:
Also , ich habe seit fast 4 Jahren einen 63s MOPF SUV. Der overall Verbrauch über die letzten 32.000 km liegt bei 12.8 l. Und jetzt kommt mir nicht, dass wir hier in der Schweiz mit 120 km/h schleichen. Ich bin oft im grossen Kanton im Norden unterwegs und lasse das Auto dann auch gerne mal fliegen, wenn es die Strassenverhältnisse zulassen. Unsere Berge sind im Übeigen auch icht gerade verbrauchsoptimierend. Und trotzdem habe ich 20l in den ganzen 4 Jahren noch nie in der Anzeige gehabt.
Die Frage ist einfach, ob man den rechten Fuss kontrollieren kann und will, oder ob man die Welt am V8 Sound teilhaben lassen muss und an jeder Ampel der „Erste“ ist. Dann sind solche Verbrauchswerte natürlich nicht zu erreichen. Auch das Fahren in den Modi Sport, Sport+ oder Race ist keine Option für einen verhältnismässigen Verbrauch. 12.8 l sind natürlich kein Pappenstil, aber für ein hochmotoridiertes 2t SUV sehr anständig. Die Physik lässt sich optimieren, aber nicht pberlisten. Für die, die es nicht glauben können, habe ich mal einen Screenshot aus der Me App angehöngt.
Gruss aus den Bergen
Chris
Als AMG - Fahrer schaut man nicht auf den Verbrauch
Zitat:
@AuspuffMusiker schrieb am 18. Mai 2025 um 13:08:42 Uhr:
Als AMG - Fahrer schaut man nicht auf den Verbrauch
Doch, ab und an schon. Nur wenn ich mich wieder nicht beherrschen konnte, mit Tränen in den Augen.
Aber wie heißt es, wer schön sein will muss leiden. Daher, was soll's. Hauptsache Spass gehabt.