Erfahrungsberichte S5 Model 2007 bis 2009
Hallo an alle....
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen...Heisse Michi und komme aus Köln. Fahre zur zeit einen VW Golf und einen Oldtimer für den Sommer.
Möchte mir gerne anstatt des Golfs einen Audi S5 gebraucht kaufen.
Könnt Ihr mir Tips und Erfahrungsberichte geben zu Motoren über 100000 KM gelaufen? Was sind die Schwachstellen?? Ist B&O ein Muss?? MMI??
Automatik oder doch Schalter?
Habe schon gelesen, dass er Steinschlaganfällig ist.....ist es sehr schlimm???
Sorry für die vielen Fragen...
Danke Euch.
Viele Grüsse +
Michi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Wie im Fußball - die Bayern haben immer das nachsehen und sind zu langsam....😁Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
333 PS ab Werk - alle SB und alle Cabrios in Deinen Baujahren
*Duck und weg*
Gruß
Markus
gibts echt nen hessischen Verein? aber doch nicht in der esten Liga oder?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Die "Karre" würde dich sofern die EZ bis 01-7-09 liegt 283 EURO jährlich kosten. Bei neueren EZ´s wird die Steuer nach dem theoretischen CO2 Ausstoß berechnet, heir kann Andy sicher was sagen, seiner ist ja aus 2010.
410€ Handschalter
380€ Automat (oder 360€ müsste ich lügen)
Gibt es hier auch jemanden mit sinnvollen Komentaren?
Was ist denn mit dem quattro Reifenverschleiß? Verspannter Antrieb usw.? Funktionsstörungen, Elektronikausfälle und sonstiges.
Keine Problematiken dazu bekannt!
was ein verspannter Antrieb sein soll, verstehe ich aber nicht 😉 - mein Antrieb ist "entspannend" 😉 mit genug Reserven ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Keine Problematiken dazu bekannt!
was ein verspannter Antrieb sein soll, verstehe ich aber nicht 😉 - mein Antrieb ist "entspannend" 😉 mit genug Reserven ...
Bei stark eingeschlagenen Rädern beim Einparken merkt man, dass die Vorderräder gegeneinander verspannt sind. Zeigt sich durch merkliches Reiben der Reifen auf dem Asphalt. Und damit meine ich nicht mit Vollgas aus dem Stand losfahren :-)
Ansonsten danke für Deine Einschätzung
Ähnliche Themen
meiner hat das nichts, dieses leichte knattern was du meinst, hatte unserer alte A6 - war aber auch nicht weiter schlimm und ist beim Quattro normal.
Im A5 aber mir nicht bekannt.