Erfahrungsberichte Opel Astra j 1.4 Ecoflex
Hallo Zusammen .
Hat jemand einen Erfahrungbericht oder infos zum 1.4 astra eco mit 100ps.
habe am 3.5 einen astra bestellt ..
und wie ich hier im forum lese ist alles so negativ beschrieben..
Bitte nur berichte von leuten die diese auto auch selber fahren..
bin für jeden bericht dankbar..
Freue mich schonn wenn er dan mal kommt..
Danke ..
Beste Antwort im Thema
Hallo Astra-Gemeinde, hallo Face88!
Hier nun meinerster Post in diesem Forum, da ich eher zu denen gehöre,
die im Falle eines Problems oder Unsicherheit diese Forum durchstöbern.
Erst einmal ein fettes Dankeschön an all die netten Poster, deren Antworten
mich zu 90% weiter bringen. Ich bin froh, dass es in diesem Forum nicht so
viele Spoiler oder 'Mießmacher' gibt, sondern vielmehr qualitativ hochwertige
Antworten.
Genug der Lobhudelei!
Mein Astra J Innovation 1.4L EcoFlex mit 74KW (Hab ihn seit 2 Wochen) ist schon ein Kracher.
Mein vorheriges Fahrzeug war ein 96'er Corsa mit 1.2L. Daher bin ich
noch sehr euphorisch. Die Leistung ist für mich völlig ausreichend! Er
beschleunigt zügig und ist halt sehr komfortabel. Zum Glück hatte ich elektrisch
anklappbare Außenspiegel mitbestellt, denn meine Einfahrt zur Garage ist sehr
lang und auch eng. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Der Motor versetzt mich
von der Lautstärke immer wieder in Erstaunen, so leise ist der.
Ich weiß für mich, dass ich alles richtig gemacht habe, auch wenn ein Turbo sicher nicht
geschadet hätte. Aber das war es mir preislich nicht wert. Meine Erwartungen wurden
positiv übertroffen und das ist es was zählt.
Du wirst sicherlich auch zufrieden sein. Ein paar Forenmitglieder haben halt mehr Lust
auf mehr Leistung.
Man darf sich nicht alles madig reden lassen und immer daran zurück denken WARUM man
sich den Wagen so konfiguriert hat.
Grüße aus dem Münsterland!
PCRamirez
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Face88
Ok dann denkst du der 4. und 5.gang zieht nicht mehr ..Zitat:
Original geschrieben von firestarr
ich glaube im 2ten gang bei niedrigen geschwindigkeiten und gefühlt im dritten, aber dann gehts über die 3000 umdrehungen.
schleppend im 4ten und 5ten gang. vor allem bergauf.
Auch nicht wenn man hochturig fahrt..
wie meinst du das mit den 3000umdrehungen..?
noch nicht so weit gedreht oder zitt nicht mehr..
bei wie viel umdrehungen zitt den der am besten.?
wenn ich den wagen drücke, dann geht er im dritten über 3000 damit er mal in die gänge kommt. aber da halte ich mich bis jetzt noch zurück. dann zieht er aber schon.
4. und 5. ziehen gar nicht.
Eben..
mann kann auch mit einem 1.4 in die gänge kommen und zügig fahren ..
dazu brauchste kein turbo..
aber zieht der so schlecht im 4-5. gang..
eh ja der mensch ist ein gewöhnungs tier.. haha
wobei zieht der im 4-5. nicht weill du nicht über 3000 umdrehungen gehst..?
das wäre dan etwas anderes..hehe
Zitat:
Original geschrieben von Face88
Noch eine kurze frage an alle die den eco schon haben und fahren..
in welchem gang und bei welcher geschwindigkeit zitt den der am besten..?
Und in welchem gang ab wie viel geschwindigkeit hat er mühe..??
Nur so zur neugier..
Danke..
Im 1. Gang bei einer Drehzahl von 4000 U/min. liegen 130 Newtonmeter am Motor an. Das entspricht im 1. Gang rund 31 echten km/h (laut Tacho etwa 32). Der 1. Gang ist mit 3.73 übersetzt, das Endgetriebe mit 4.19, somit entsprechen (3.73 x 4.19) 15.63 Motorumdrehungen einer Radumdrehung. Es liegen dann 2032 Nm an den Antriebsrädern an (130 Nm x 15.63) und somit zieht der Wagen bei diesem Tempo in diesem Gang am besten. 😉
Ähnliche Themen
Ich habe mit meinem nun die ersten 250 Km abgerissen und da war von Stadt Land und Bahn alles dabei. Ich muss sagen Hut ab, das beste Auto das ich bisher hatte (Historie unten). Verarbeitung spitze, Fahrverhalten echt super, sehr leise, geringer Verbrauch und stylisch. Alleine schon wie sich der Innenraum verändert hat ist sensationell. Zwei Kritikpunkte will ich aber auch nicht verschleiern: a) die Sitze. Sie sind zwar gut und man sitzt nicht schlecht darauf, im Vergleich zu meinen Sitzen vom C4 Coupe sind sie aber schon schlechter. Weniger Seitenhalt und weniger sessel-mäßig und b) die Opelstrategie bei der Ausstattung des BC. Ich gehöre leider zu denen, die einen kastrierten BC haben und muss nun erst mal die Händler abklappern, um die Funktionen freischalten zu lassen. Mir würde ja schon die Reichweite reichen. Auch der Motor ist überraschend stark. Im C4 hatte ich auch einen 1,4er Benziner mit 89 PS, im Astra sind es sogar nur 87 PS, das Auto geht aber schon spürbar besser. Absolute Kaufempfehlung meinerseits
Zitat:
Original geschrieben von spritdealer
Im C4 hatte ich auch einen 1,4er Benziner mit 89 PS, im Astra sind es sogar nur 87 PS, das Auto geht aber schon spürbar besser. Absolute Kaufempfehlung meinerseits
Der Durchzug in den oberen, langen Gängen ist beim Astra J 1.4 garantiert nicht besser als beim kurz übersetzten C4.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Im 1. Gang bei einer Drehzahl von 4000 U/min. liegen 130 Newtonmeter am Motor an. Das entspricht im 1. Gang rund 31 echten km/h (laut Tacho etwa 32). Der 1. Gang ist mit 3.73 übersetzt, das Endgetriebe mit 4.19, somit entsprechen (3.73 x 4.19) 15.63 Motorumdrehungen einer Radumdrehung. Es liegen dann 2032 Nm an den Antriebsrädern an (130 Nm x 15.63) und somit zieht der Wagen bei diesem Tempo in diesem Gang am besten. 😉Zitat:
Original geschrieben von Face88
Noch eine kurze frage an alle die den eco schon haben und fahren..
in welchem gang und bei welcher geschwindigkeit zitt den der am besten..?
Und in welchem gang ab wie viel geschwindigkeit hat er mühe..??
Nur so zur neugier..
Danke..
sorry werde nicht schlau mit deiner aussage
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Der Durchzug in den oberen, langen Gängen ist beim Astra J 1.4 garantiert nicht besser als beim kurz übersetzten C4.Zitat:
Original geschrieben von spritdealer
Im C4 hatte ich auch einen 1,4er Benziner mit 89 PS, im Astra sind es sogar nur 87 PS, das Auto geht aber schon spürbar besser. Absolute Kaufempfehlung meinerseits
100% richtig, aber ich fahre wesentlich mehr in den niedrigeren Gängen und daher macht sich das ganz schön bemerkbar. Die Gangübersetzung ist in der Tat eine ganz andere. Beim C4 hab ich z.B. schon bei 80 in den 5. geschaltet, beim Astra mache ich das erst bei deutlich über 100 KM/h, in den anderen Gängen ist es genauso. Dafür ging der C4 im 5. Gang besser nach Vorne
Zitat:
Original geschrieben von spritdealer
100% richtig, aber ich fahre wesentlich mehr in den niedrigeren Gängen und daher macht sich das ganz schön bemerkbar. Die Gangübersetzung ist in der Tat eine ganz andere. Beim C4 hab ich z.B. schon bei 80 in den 5. geschaltet, beim Astra mache ich das erst bei deutlich über 100 KM/h, in den anderen Gängen ist es genauso. Dafür ging der C4 im 5. Gang besser nach VorneZitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Der Durchzug in den oberen, langen Gängen ist beim Astra J 1.4 garantiert nicht besser als beim kurz übersetzten C4.
Hallo
Wenn man aber nicht gerade beschleunigen will, ist es sinnvoll und möglich, bereits früher in den 5. Gang zu schalten. Das spart Kraftstoff und senkt den Geräuschpegel. Zum Dahinrollen im Ebenen kann man ruhig schon ab ca. 60 km/h den Fünften wählen.
Gruß
Kler
Zitat:
Original geschrieben von Face88
sorry werde nicht schlau mit deiner aussage
Hab ich so kompliziert geschrieben? Meine Aussage war, dass der Astra J 1.4 im 1. Gang bei Tacho 32 am besten zieht. War ja die Frage.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Hab ich so kompliziert geschrieben? Meine Aussage war, dass der Astra J 1.4 im 1. Gang bei Tacho 32 am besten zieht. War ja die Frage.Zitat:
Original geschrieben von Face88
sorry werde nicht schlau mit deiner aussage
ok.
Zitat:
Original geschrieben von Face88
Hallo Zusammen .
Hat jemand einen Erfahrungbericht oder infos zum 1.4 astra eco mit 100ps.
habe am 3.5 einen astra bestellt ..
und wie ich hier im forum lese ist alles so negativ beschrieben..
Bitte nur berichte von leuten die diese auto auch selber fahren..
bin für jeden bericht dankbar..
Freue mich schonn wenn er dan mal kommt..
Danke ..
Dass Auto ist super, Verbrauch unschlagbar fahrspass... Alle anderen Traumen von so einem Verbrauch . Ich freu mich auch immer wenn ich
Überholt werde und man mir den Mittelfinger zeigt, weil
Dass die leute sind die dann in der nächsten ecke an der
Tanke sind. Und dann ... ACHTUNG.. Zeige ich denen den Mittelfinger 🙂
Nach dem Motto der klügere gewinnt 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von 2aggressive
Dass Auto ist super, Verbrauch unschlagbar fahrspass... Alle anderen Traumen von so einem Verbrauch . Ich freu mich auch immer wenn ichZitat:
Original geschrieben von Face88
Hallo Zusammen .
Hat jemand einen Erfahrungbericht oder infos zum 1.4 astra eco mit 100ps.
habe am 3.5 einen astra bestellt ..
und wie ich hier im forum lese ist alles so negativ beschrieben..
Bitte nur berichte von leuten die diese auto auch selber fahren..
bin für jeden bericht dankbar..
Freue mich schonn wenn er dan mal kommt..
Danke ..
Überholt werde und man mir den Mittelfinger zeigt, weil
Dass die leute sind die dann in der nächsten ecke an der
Tanke sind. Und dann ... ACHTUNG.. Zeige ich denen den Mittelfinger 🙂
Nach dem Motto der klügere gewinnt 🙂)
Hi,
also ich hab wegen dem Verbrauch beim FOH gemotzt. Er sagte mir, man könnte mit nem Gutachter ne Verbrauchsfahrt machen, hält aber 7,1 l für ein gutes Ergebnis. Evtl müsste man den BC neu justieren, falls es da Abweichungen zum tatsächlichen Verbrauch gibt.
Ich resette den immer nach jedem Tanken.
Bei meiner letzten Fahrt bin ich ca. 30 - 40 km nur Landstraße (70 - 80 km/h) im 5. Gang gefahren und siehe da, er hat sich jetzt bei 6,5 l (zeitweise sogar 6,3) eingependelt. Und jetzt fahre ich wieder den normalen Arbeitsweg und er bleibt bei 6,5.
Ich werde jetzt weiter handschriftlich in einer Tabelle die Verbrauchswerte erfassen und nach 5-7 x werde ich mich beim FOH nochmal melden. Bin bis jetzt ca. 6.200 km gefahren.
Ansonsten bin ich aber auch sehr zufrieden. Einfach ein tolles Auto. Ich werde bald mal mehr berichten 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 2aggressive
Dass Auto ist super, Verbrauch unschlagbar fahrspass... Alle anderen Traumen von so einem Verbrauch . Ich freu mich auch immer wenn ich
Überholt werde und man mir den Mittelfinger zeigt, weil
Dass die leute sind die dann in der nächsten ecke an der
Tanke sind. Und dann ... ACHTUNG.. Zeige ich denen den Mittelfinger 🙂
Nach dem Motto der klügere gewinnt 🙂)
Wieso wird Dir denn der Mittelfinger gezeigt? Klingt ja grade so als würde Dir das öfter passieren. 😕
Fährst Du so rücksichtslos? Oder beschleunigst Du an der Ampel wie beim NEFZ? Dann könnte ich das verstehen... 😉
Pass nur auf mit dem selber Finger zeigen. Manche können da richtig aggressiv werden, und wenn die dann noch einen Beifahrer dabei haben kann ich mir vorstellen, dass schnell mal eine Anzeige ins Haus flattert.