Erfahrungsberichte Opel Astra j 1.4 Ecoflex

Opel Astra J

Hallo Zusammen .
Hat jemand einen Erfahrungbericht oder infos zum 1.4 astra eco mit 100ps.
habe am 3.5 einen astra bestellt ..
und wie ich hier im forum lese ist alles so negativ beschrieben..
Bitte nur berichte von leuten die diese auto auch selber fahren..
bin für jeden bericht dankbar..
Freue mich schonn wenn er dan mal kommt..
Danke ..

Beste Antwort im Thema

Hallo Astra-Gemeinde, hallo Face88!

Hier nun meinerster Post in diesem Forum, da ich eher zu denen gehöre,
die im Falle eines Problems oder Unsicherheit diese Forum durchstöbern.
Erst einmal ein fettes Dankeschön an all die netten Poster, deren Antworten
mich zu 90% weiter bringen. Ich bin froh, dass es in diesem Forum nicht so
viele Spoiler oder 'Mießmacher' gibt, sondern vielmehr qualitativ hochwertige
Antworten.
Genug der Lobhudelei!
Mein Astra J Innovation 1.4L EcoFlex mit 74KW (Hab ihn seit 2 Wochen) ist schon ein Kracher.
Mein vorheriges Fahrzeug war ein 96'er Corsa mit 1.2L. Daher bin ich
noch sehr euphorisch. Die Leistung ist für mich völlig ausreichend! Er
beschleunigt zügig und ist halt sehr komfortabel. Zum Glück hatte ich elektrisch
anklappbare Außenspiegel mitbestellt, denn meine Einfahrt zur Garage ist sehr
lang und auch eng. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Der Motor versetzt mich
von der Lautstärke immer wieder in Erstaunen, so leise ist der.
Ich weiß für mich, dass ich alles richtig gemacht habe, auch wenn ein Turbo sicher nicht
geschadet hätte. Aber das war es mir preislich nicht wert. Meine Erwartungen wurden
positiv übertroffen und das ist es was zählt.
Du wirst sicherlich auch zufrieden sein. Ein paar Forenmitglieder haben halt mehr Lust
auf mehr Leistung.
Man darf sich nicht alles madig reden lassen und immer daran zurück denken WARUM man
sich den Wagen so konfiguriert hat.
Grüße aus dem Münsterland!
PCRamirez

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Face88


Hey ...
wenn alles rund läuft sollte ich meinen in 8 tagen erhalten..
dann kommt noch mein erfahrungsbericht dazu..
Noch eine frage habe ich ..
wie lange geht das bei meinem auto wenn es aufbereitet wird...?
Laut FOH 8 Tage..
Kann man auf das zählen?
rechne mit nächste woche..
und noch eine frage ...
könnt ihr ein paar bilder eurer eco`s zeigen auch interieure wenns geht ..
Danke..

bilder sind bei mir im profil. kannste gern gucken.

bei mir kam der wagen freitag an und mittwoch konnte ich ihn abholen. montag kam die rechnung, mittwoch kam dann der brief und dann wurd er vormittags angemeldet.

Zitat:

Original geschrieben von firestarr



Zitat:

Original geschrieben von Face88


Hey ...
wenn alles rund läuft sollte ich meinen in 8 tagen erhalten..
dann kommt noch mein erfahrungsbericht dazu..
Noch eine frage habe ich ..
wie lange geht das bei meinem auto wenn es aufbereitet wird...?
Laut FOH 8 Tage..
Kann man auf das zählen?
rechne mit nächste woche..
und noch eine frage ...
könnt ihr ein paar bilder eurer eco`s zeigen auch interieure wenns geht ..
Danke..
bilder sind bei mir im profil. kannste gern gucken.
bei mir kam der wagen freitag an und mittwoch konnte ich ihn abholen. montag kam die rechnung, mittwoch kam dann der brief und dann wurd er vormittags angemeldet.

Ah gut .. nun weiss ich nicht wie das in der schweiz läuft..

Eben montag ist er beim aufbereitunglager angekommen..

hoffe das es mit fr . reicht denke aber eher Mo..

Faulen säcke..

Rund 8 tage laut FOH..

Aber die erzählen noch viel..

Zitat:

Original geschrieben von firestarr



Zitat:

Original geschrieben von Face88


Hey ...
wenn alles rund läuft sollte ich meinen in 8 tagen erhalten..
dann kommt noch mein erfahrungsbericht dazu..
Noch eine frage habe ich ..
wie lange geht das bei meinem auto wenn es aufbereitet wird...?
Laut FOH 8 Tage..
Kann man auf das zählen?
rechne mit nächste woche..
und noch eine frage ...
könnt ihr ein paar bilder eurer eco`s zeigen auch interieure wenns geht ..
Danke..
bilder sind bei mir im profil. kannste gern gucken.
bei mir kam der wagen freitag an und mittwoch konnte ich ihn abholen. montag kam die rechnung, mittwoch kam dann der brief und dann wurd er vormittags angemeldet.

Schönne Farbe..

meiner ist in saphirschwarz.

welche farbe hat dein interieure

Zitat:

Original geschrieben von Face88



Zitat:

Original geschrieben von firestarr


bilder sind bei mir im profil. kannste gern gucken.
bei mir kam der wagen freitag an und mittwoch konnte ich ihn abholen. montag kam die rechnung, mittwoch kam dann der brief und dann wurd er vormittags angemeldet.

Schönne Farbe..
meiner ist in saphirschwarz.
welche farbe hat dein interieure

Danke. Innen habe ich ihn normal schwarz gelassen. Passt am besten. Schwarz ist natürlich auch chic.

Komischerweise haben alle gesagt, dass die Farbe toll ist. Selbst die Opel-Hasser. Aber der Rest vom Wagen hat sie nicht so interessiert 😉

Ähnliche Themen

Ja habe jetzt nicht gesehen wie er aussieht bei gutem wetter...
ist ja recht trübe das wetter.. auf dem bild..
ah so , habe interieure rot/schwarz kombiniert mit saphierschwarz aussen..
denke das passt schonn..

Zitat:

Das Navi hat eine Abweichung von 5-7 km nach unten. Ich kann mir aber eher vorstellen, dass die Geschwindigkeitsanzeige des Navis ungenauer ist.
LG

*Klugscheissmodus an*

Das Navi zeigt die Geschwindigkeit genauer an...

Bei der Tachoanzeige hat u.a. der Luftdruck oder der Verschleiß der Reifen einen Einfluß auf die Anzeige, da sich der Abrollumfang ändert...

Außerdem darf der Tacho nach den Zulasungsvorschriften die Geschwindigkeit nicht zu niedrig anzeigen....

Daher wird die Tachoanzeige egal ob Zeiger oder digital immer eine höhere Geschwindigkeit anzeigen, als tatsächlich gefahren wird...

Ein Navi wertet anhand der GPS-Daten die gefahrene Strecke in Relation zur dafür benötigten Zeit aus und errechnet daraus die Geschwindigkeit.... und ist daher genauer, als die Tachoanzeige...

*Klugscheissmodus aus*

Hey habe auch eine Frage zum Navi,
ist auch große Diskussion bei uns Auf der Arbeit und unter den Motorradfahren.

Berücksichtigt das Navi auch Höhenunterschiede,
wenn nicht,dann geht es bei Bergauf oder Bergabfahrt zu Langsam gegenüber der gefahrenen
Strecke.
Gruß Rudi.

Da eine dreidimensionale Ortung stattfindet wäre es durchaus möglich, dass die Höhenunterschiede in der Berechnung berücksichtigt werden. Dagegen spricht, dass die dreidimensionale Ortung ja auf eine 2D-Karte projiziert wird. Die Frage ist also, wird vor der Projektion berechnet oder hinterher. Müsste man wohl mal einen Navi-Hersteller fragen (wobei das ja auch noch Gewähr dafür wäre, dass es jedes Navi so macht)

Zitat:

Original geschrieben von cfenne



Zitat:

Das Navi hat eine Abweichung von 5-7 km nach unten. Ich kann mir aber eher vorstellen, dass die Geschwindigkeitsanzeige des Navis ungenauer ist.
LG

*Klugscheissmodus an*

Das Navi zeigt die Geschwindigkeit genauer an...

Bei der Tachoanzeige hat u.a. der Luftdruck oder der Verschleiß der Reifen einen Einfluß auf die Anzeige, da sich der Abrollumfang ändert...

Außerdem darf der Tacho nach den Zulasungsvorschriften die Geschwindigkeit nicht zu niedrig anzeigen....

Daher wird die Tachoanzeige egal ob Zeiger oder digital immer eine höhere Geschwindigkeit anzeigen, als tatsächlich gefahren wird...

Ein Navi wertet anhand der GPS-Daten die gefahrene Strecke in Relation zur dafür benötigten Zeit aus und errechnet daraus die Geschwindigkeit.... und ist daher genauer, als die Tachoanzeige...

*Klugscheissmodus aus*

danke für die aufklärung. hab das nur vermutet, da das navi eine geschwindigkeitserhöhung sehr zeitverzögert anzeigt, und wenn man nicht gerade immer die gleiche geschwindigkeit drauf hat, kann man sich da nicht so sicher sein, ob es jetzt stimmt. aber im endeffekt ist es doch egal, ob der jetzt 5 km zu wenig anzeigt oder? wenn man es weiß ist doch gut.

der letzte absatz ist mir aber etwas suspekt. wenn er es anhand der gefahrenen strecke macht und die dafür benötigte zeit verwendet, dann kann man doch nicht die momentane geschwindigkeit ausmachen, da ich ja nicht dauerhaft gleich schnell fahre. okay, ist jetzt aber auch zuuu offtopic..und bevor ich noch mehr quatsch rede, zurück zum thread 😁

übrigens, den höchsten verbrauch habe ich im bordcomputer im ersten gang beim anfahren. und das auch nur beim rel. normalen anfahren um von fleck zu kommen. 39,9 l/100. hatte mal jemand mehr? habe das gefühl, dass die anzeige dann nicht mehr anzeigt. aber freiwillig möchte ich es nicht ausprobieren 😉

@ face: schön wetter bilder kommen, wenns schönes wetter gibt 😉

@firestarr
Ich kann dich beruhigen.
Mit dem 1.6T ST AT lieg ich beim Anfahren auch auf 39,9 L/100km Momentan.
Also sie "Kiste" schön am "Rollen" halten.

vileicht kann ich nächste woche auch schonn mein teil dazu beitragen..
aber schönnes wetter sollte es nicht geben nächste woche ..:-(
übrigens hat jemand ein paar videos zum 1.4 eco..
die videos auf youtube habe ich sicher schonn 100 angesehen..
obwohl die von der qualität sehr schlecht sind..
Vileicht ein paar home videos?

Noch eine kurze frage an alle die den eco schon haben und fahren..
in welchem gang und bei welcher geschwindigkeit zitt den der am besten..?
Und in welchem gang ab wie viel geschwindigkeit hat er mühe..??
Nur so zur neugier..
Danke..

Die 39,9l sind das Maximum das angezeigt wird, auch wenn der tatsächliche Verbrauch durchaus darüber liegen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Face88


Noch eine kurze frage an alle die den eco schon haben und fahren..
in welchem gang und bei welcher geschwindigkeit zitt den der am besten..?
Und in welchem gang ab wie viel geschwindigkeit hat er mühe..??
Nur so zur neugier..
Danke..

ich glaube im 2ten gang bei niedrigen geschwindigkeiten und gefühlt im dritten, aber dann gehts über die 3000 umdrehungen.

schleppend im 4ten und 5ten gang. vor allem bergauf.

Zitat:

Original geschrieben von firestarr



Zitat:

Original geschrieben von Face88


Noch eine kurze frage an alle die den eco schon haben und fahren..
in welchem gang und bei welcher geschwindigkeit zitt den der am besten..?
Und in welchem gang ab wie viel geschwindigkeit hat er mühe..??
Nur so zur neugier..
Danke..
ich glaube im 2ten gang bei niedrigen geschwindigkeiten und gefühlt im dritten, aber dann gehts über die 3000 umdrehungen.
schleppend im 4ten und 5ten gang. vor allem bergauf.

Ok dann denkst du der 4. und 5.gang zieht nicht mehr ..

Auch nicht wenn man hochturig fahrt..

wie meinst du das mit den 3000umdrehungen..?

noch nicht so weit gedreht oder zitt nicht mehr..

bei wie viel umdrehungen zitt den der am besten.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen