Erfahrungsberichte mit Langversion erbeten
Da ich mich gerade mit der Entscheidung über einen neuen Phaeton beschäftige, stellt sich aufgrund eines attraktiven Händlerangebots die Frage: lang oder normal. Vom legendär besseren Fahrkomfort habe ich hier bereits gelesen. Bin aber Selbstfahrer, daher meine Frage zu diesem alltäglichen Problem: Wie ist es mit dem Langen?
Probleme im Parkhaus, guckt er in Parkbuchten hinten störend weit raus usw.?
Aus meiner Erfahrung heraus ist es ja bereits mit der "normalen" Version häufig schwer einen Parkplatz zu finden. Von den teils engen Frankfurter Parkhäusern ganz zu schweigen. Und hier meine ich nicht die eigentliche Parkplatzbreite die ja teils Schlangenmensch-artige Verrenkungen verlangt, sondern die teilweise nur begrenzt vorhandenen Wendekreise, etc.
Also, machen die 12 cm - vom Fahrersitz aus gefühlt - tatsächlich viel aus? Bin noch nie eine Langversion gefahren, daher meine vielleicht etwas naive Frage.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
5,19
70 Antworten
Blöde Frage vielleicht... Wie lang ist die Langversion? Ich weiß, 12 cm länger als die kurze... aber kann mir jemand mal die Zahl sagen? Danke
johnnyw
Zitat:
Original geschrieben von johnnyw24
Blöde Frage vielleicht... Wie lang ist die Langversion? Ich weiß, 12 cm länger als die kurze... aber kann mir jemand mal die Zahl sagen? Danke
johnnyw
Hallo,
der Kurze ist 5,055m lang. Die Langversion 12cm länger, also 5,175m.
MfG
Ähnliche Themen
hi,
gibts noch weitere erfahrungsberichte, auch den vom eigentlichen Threadstarter?
bin auch am überlegen, ob die Langversion für mich in Frage kommt. Wohne in Stuttgart und bin nicht selten auch mit dem Auto in urbaner Gegend (Innenstadt, parkhäuser..) unterwegs.
Grüße
Ich fahre selber einen langen.
Die 10 cm machen dir nichts auch wenn du in Parkhäusern unterwegs bist.
Auch Enge Kurven vergisst du ganz schnell wenn du mal hinten sitzt und siehst wie viel Platz du noch hast und was man da so anstellen könnte :P
MFG
wo lebst bzw fährst du deinen "langen"? Stadt-land-fluss? 😉
wie hoch ist der mehrverbrauch beim V6 TDI gegenüber dem kurzen?
wenn oberklasse, denn richtig .. und meistens haben die auch gleich ne ziemlich volle ausstattung. .aber ich würd mich ärgern wenn sich mein fahralltag damit verschlechtert, und vorne beim fahren merke ich erstmal nix vom raumangebot hinten.
Die 12 cm mehr machen sich nur in der Parkbucht bemerkbar. Dein Auto steht meinstens ein wenig nach hinten raus. 😁
Wenn ich mit Kunden unterwegs war, dann waren die Hinterbänkler (nein keine Bänkler, es war ein Viersitzer) etwas weit weg. Das hat die Konversation ein wenig beeinträchtigt. 🙂
Momo, der gerne wieder mal eine Langversion fahren möchte...
Die Armlehnen hinten bei der 4-Sitzer-Version lassen sich hochklappen, so dass man auch mal was "längeres" transportieren muss?
http://www.motorvision.de/.../vw-phaeton-v6.jpg
Von der technischen Seite neigen vor allen die mit V8 motroisierten Langversionen zum Wandlerrupfen. Dieses übertäggt sich über die Längere Kardanwelle merklicher auf die Karosserie. Abhilfe giebt es da nicht!
Da komme ich doch glatt wieder ins Grübeln, ob es doch mal wieder eine Langversion werden soll. 🙄
Momo