Erfahrungsberichte mit Langversion erbeten
Da ich mich gerade mit der Entscheidung über einen neuen Phaeton beschäftige, stellt sich aufgrund eines attraktiven Händlerangebots die Frage: lang oder normal. Vom legendär besseren Fahrkomfort habe ich hier bereits gelesen. Bin aber Selbstfahrer, daher meine Frage zu diesem alltäglichen Problem: Wie ist es mit dem Langen?
Probleme im Parkhaus, guckt er in Parkbuchten hinten störend weit raus usw.?
Aus meiner Erfahrung heraus ist es ja bereits mit der "normalen" Version häufig schwer einen Parkplatz zu finden. Von den teils engen Frankfurter Parkhäusern ganz zu schweigen. Und hier meine ich nicht die eigentliche Parkplatzbreite die ja teils Schlangenmensch-artige Verrenkungen verlangt, sondern die teilweise nur begrenzt vorhandenen Wendekreise, etc.
Also, machen die 12 cm - vom Fahrersitz aus gefühlt - tatsächlich viel aus? Bin noch nie eine Langversion gefahren, daher meine vielleicht etwas naive Frage.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
5,19
70 Antworten
Die Langversion hat was nur sollte man daran denken, dass es für die keinen Dachgepäckträger gibt.
Das heißt, wenn man mit der Familie zum Skifahren will, kann keine Box mitgenommen werden.
Gruß
Pipepiper
Zitat:
Original geschrieben von pipepiper
Die Langversion hat was nur sollte man daran denken, dass es für die keinen Dachgepäckträger gibt.Das heißt, wenn man mit der Familie zum Skifahren will, kann keine Box mitgenommen werden.
Gruß
Pipepiper
Die Gummi-Fussmatten passen auch nur bedingt, bzw. es gibt keine Extragrößen.
Naja, das sind ja Sorgen... Anstatt Gummi empfehle ich einfach schwarze Stoffmatten, die gibt es passend und die sind ebenfalls sehr "geduldig".
Und eine Dachbox gibt es für die Langversion einfach deswegen nicht, weil es ein unverzeihlicher Stilbruch wäre, so eine sensationelle Silhouette derart "umzudekorieren" 😁😁😁
Aber stimmt tatsächlich, das könnte hier und da ein Manko sein. Hilft nur alles in den Skisack stopfen...
Grüße
Matthias
Liebes Forum,
ist eigentlich irre: Habe heute meinen mittlerweile dritten Phaeton in Folge geleast. Vom V10 Fünfsitzer (dem hänge ich irgendwie immer noch nach) über meinen jetzigen tdi Viersitzer nun zum einjährigen W12 Viersitzer lang in Traumausstattung.
Irre ist dabei aber meines Erachtens vor allem: Meine Wahl fiel nicht aufgrund der immer noch sehr günstigen Leasingkonditionen, sondern eigentlich mehr an den anderen aktuellen Modellen dieser Komfort-Klasse zu Gunsten des Phaeton aus. Eine S-Klase scheidet für mich aus Prestige(Neid)gründen aus, der 7er aus ästhetischen und der A8 aus Komfortgründen und vor allem der doch stark zunehmenden tiefer-breiter-lauter Gebraucht-Käuferschaft. SUVs sind mir irgendwie suspekt und ein Vier- oder Fünfsitzer muss es im Geschäftsleben ja schon sein.
Letztendlich war es aber der überragende Luxus ein Fahrzeug zu fahren das mich seit nunmehr vier Jahren auch nicht einen Tag lang enttäuscht hat und mir immer das Gefühl gab, etwas wirklich besonderes zu fahren. Dabei dürfen wir uns zudem an einem wirklich zeitlosen Design ergötzen, das so unaufgeregt daherkommt das mir in der ganzen Zeit erstaunlicherweise sogar jeder idiotische "Seitenzerkratzer" erspart blieb.
Ich weiß gar nicht warum ich all das schreibe - ihr wisst sicher genau wie ich mich gerade fühle und mich auf den 13.6. freue. Vor allem auf den Sommer mit 275ern auf Omanyt :-))
Tschuldigung für die Belästigung und tausend Dank an alle lieben Ratgeber bezüglich der Langversion.
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dm63
...das mir in der ganzen Zeit erstaunlicherweise sogar jeder idiotische "Seitenzerkratzer" erspart blieb...
Hast Du's gut... 😉
Aber herzlichsten Glückwunsch zu dieser Entscheidung!!!! Ich bin sehr gespannt auf Deine Berichte und vorallem Bilder!!
Hat der Wagen schon den neuen W12?
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von dm63
Liebes Forum,
ist eigentlich irre: Habe heute meinen mittlerweile dritten Phaeton in Folge geleast. Vom V10 Fünfsitzer (dem hänge ich irgendwie immer noch nach) über meinen jetzigen tdi Viersitzer nun zum einjährigen W12 Viersitzer lang in Traumausstattung.Irre ist dabei aber meines Erachtens vor allem: Meine Wahl fiel nicht aufgrund der immer noch sehr günstigen Leasingkonditionen, sondern eigentlich mehr an den anderen aktuellen Modellen dieser Komfort-Klasse zu Gunsten des Phaeton aus. Eine S-Klase scheidet für mich aus Prestige(Neid)gründen aus, der 7er aus ästhetischen und der A8 aus Komfortgründen und vor allem der doch stark zunehmenden tiefer-breiter-lauter Gebraucht-Käuferschaft. SUVs sind mir irgendwie suspekt und ein Vier- oder Fünfsitzer muss es im Geschäftsleben ja schon sein.
Letztendlich war es aber der überragende Luxus ein Fahrzeug zu fahren das mich seit nunmehr vier Jahren auch nicht einen Tag lang enttäuscht hat und mir immer das Gefühl gab, etwas wirklich besonderes zu fahren. Dabei dürfen wir uns zudem an einem wirklich zeitlosen Design ergötzen, das so unaufgeregt daherkommt das mir in der ganzen Zeit erstaunlicherweise sogar jeder idiotische "Seitenzerkratzer" erspart blieb.
Ich weiß gar nicht warum ich all das schreibe - ihr wisst sicher genau wie ich mich gerade fühle und mich auf den 13.6. freue. Vor allem auf den Sommer mit 275ern auf Omanyt :-))
Tschuldigung für die Belästigung und tausend Dank an alle lieben Ratgeber bezüglich der Langversion.
Gruß
Dirk
als hätt ich's geschrieben, nur eben mit nem V8 statt W12 😁
Genau
dasist die Käuferschicht die der Phaeton anvisiert!
Zitat:
Aber herzlichsten Glückwunsch zu dieser Entscheidung!!!! Ich bin sehr gespannt auf Deine Berichte und vorallem Bilder!!
Hat der Wagen schon den neuen W12?Grüße
Matthias
Danke für die Glückwünsche. Ja er hat den aktuellen W12 mit 450 PS. EZ 29.12.06 und dadurch auch noch das "Festnetz"-Telefon ohne rSAP, was mit meinem BB8800 sowieso nie funktionierte.
Fotos kommen zügig dem 13.6.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Naja, das sind ja Sorgen... ......
Und eine Dachbox gibt es für die Langversion einfach deswegen nicht, weil es ein unverzeihlicher Stilbruch wäre, so eine sensationelle Silhouette derart "umzudekorieren" 😁😁😁...............
GrüßeMatthias
Sorry, ich kann das toppen: Langversion weiß mit AHK - 😁😁😁
mit Hänger ein fantastisches Bild 🙂🙂
Es ist halt trotz allem ..........
............. ein Auto 🙄
Zitat:
....
Sorry, ich kann das toppen: Langversion weiß mit AHK - 😁😁😁
mit Hänger ein fantastisches Bild 🙂🙂Es ist halt trotz allem ..........
............. ein Auto 🙄
hallo mms
habt ihr jetzt auch einen weissen ?
die AHK am weissen phaeti hat meine bessere hälfte jetzt auch dran ( leider nicht auf knopfdruck weg schwenkbar - d.h. nur durch mich "wegschwenkbar" )
Zitat:
Original geschrieben von v1mbrt
Wohnwagen 😁
🙂 besser 🙂 Plane/Spriegel in hoch - kurz vor´m LKW-Anhänger.
Da wird der Dicke ganz klein 😮, fast zierlich.
Toppen 2: dieses Mal kein Stilbruch, eher Exotic*2:
Die Kombi mit einem SAM hintendran ist aber der absolute Hingucker - die Leute wissen nicht, wohin zuerst 🙂 mit den Blicken 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
hallo mmsZitat:
....
Sorry, ich kann das toppen: Langversion weiß mit AHK - 😁😁😁
mit Hänger ein fantastisches Bild 🙂🙂Es ist halt trotz allem ..........
............. ein Auto 🙄habt ihr jetzt auch einen weissen ?
die AHK am weissen phaeti hat meine bessere hälfte jetzt auch dran ( leider nicht auf knopfdruck weg schwenkbar - d.h. nur durch mich "wegschwenkbar" )
Nö, der weiße ist von einem bekehrten S-Klasse-Fahrer in der Familie 🙂, die Dicken sind halt ansteckend, kommt auch mit nach Molsheim.
Zitat:
Original geschrieben von mms.nm
[Toppen 2: dieses Mal kein Stilbruch, eher Exotic*2:Die Kombi mit einem SAM hintendran ist aber der absolute Hingucker - die Leute wissen nicht, wohin zuerst 🙂 mit den Blicken 😁
Muahahaha, der ist ja hübsch 😉 Wie nannte man den 2CV doch gleich? Hehe!
Hab Dir übrigens 'ne PN geschrieben. Pls read.
Grüße
Matthias
Besser spät als nie: Verkaufe meinen Original-Dachträger mit zwei Thule-Fahrradhaltern für die "Normalversion".
Bei Interesse bitte PN an mich. Aber bitte nur Selbstabholung im Rhein-Main-Gebiet, also Ffm, OF, DA usw. Preisvorstellung dafür sind 150,- ohne MwSt-Ausweis da Privatverkauf. Ein, so denke ich, echtes Schnäppchen.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von pipepiper
Die Langversion hat was nur sollte man daran denken, dass es für die keinen Dachgepäckträger gibt.Das heißt, wenn man mit der Familie zum Skifahren will, kann keine Box mitgenommen werden.
Gruß
Pipepiper