Erfahrungsberichte mit Langversion erbeten
Da ich mich gerade mit der Entscheidung über einen neuen Phaeton beschäftige, stellt sich aufgrund eines attraktiven Händlerangebots die Frage: lang oder normal. Vom legendär besseren Fahrkomfort habe ich hier bereits gelesen. Bin aber Selbstfahrer, daher meine Frage zu diesem alltäglichen Problem: Wie ist es mit dem Langen?
Probleme im Parkhaus, guckt er in Parkbuchten hinten störend weit raus usw.?
Aus meiner Erfahrung heraus ist es ja bereits mit der "normalen" Version häufig schwer einen Parkplatz zu finden. Von den teils engen Frankfurter Parkhäusern ganz zu schweigen. Und hier meine ich nicht die eigentliche Parkplatzbreite die ja teils Schlangenmensch-artige Verrenkungen verlangt, sondern die teilweise nur begrenzt vorhandenen Wendekreise, etc.
Also, machen die 12 cm - vom Fahrersitz aus gefühlt - tatsächlich viel aus? Bin noch nie eine Langversion gefahren, daher meine vielleicht etwas naive Frage.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
5,19
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Zottel, der nie wieder einen kurzen fahen wird 😁
Ja, einmal Langversion - immer Langversion. Hat man sich daran mal gewöhnt, kommt einem die Kurzversion irgendwie viel zu eng vor.
MfG
Das stimmt. War heute zu viert mit Kunden unterwegs. 😉
Momo
Ähnliche Themen
hab nun die Gelegenheit gehabt, die Karre 1 Tag auszutesten, und das Ergebnis ist sehr positiv.. in jedes Parkhaus in und um Stuttgart (3 ausprobiert) kam ich erstaunlich problemlos in die Lücken - und zwar nicht nur in die einfachen. Im Vergl. zum E38 sind die Achsen beim Phaeton auch sehr weit hinten bzw vorne am Fahrzeug, dadurch schert er weniger aus.
Für mich kommt also nur die Langversion mit quasi-Vollausstattung in Frage. Wer also ein gutes Angebot kennt, Info an mich
Also ich werde meinen nächsten Monat verkaufen.
Langversion
3,0TDI
Massage
Sitzbelüftung
LED und Kurvenlicht
Standheizung
Solardach
18 Wege Sitze
5 Sitzer
Feuerlöscher
El. Kofferraumdeckel
ect.
Baujahr 2008 145tkm
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Da komme ich doch glatt wieder ins Grübeln, ob es doch mal wieder eine Langversion werden soll. 🙄Momo
Ich habe auch überlegt. Er passt definitiv nicht in meine Garage. Dann müsste ich das Regel an der Rückwand abbauen und wohin dann mit den Sachen.
Wer oft mit vier Erwachsenen fahren wird, sollte es sich überlegen, aber ansonsten nicht anzuraten. Ich war jetzt mit unserem P in Spanien. Da wäre ich in manche Parkhäuser zwar rein- aber nicht wieder rausgekommen. 12 cm sind manchmal mehr als man denkt. Aber manchen fehlen eben diese 12cm ;-)
peso
rein, aber nichtmehr raus?!
also ich bin das bugsieren ja mit dem 7er gewohnt, und mit dem phaeton-lang kam mir das noch einfacher wegen der schönen "leichtfüßigkeit" vor, mit der man die karre bewegt.
Ich hatte in Spanien so was öfters. Du kamst schlecht rein und noch schlechter raus. Leider kann man das erst oft feststellen, wenn man schon halb drin ist :-(
Hier denke ich an die Tiefgarage in Wien am Stephansdom. Da stand das Breitenschild von 2 m in der Auffahrt. Und das warst Du schon halb drin.
In Nizza am Flughafen habe ich mir eine Felge beschädigt. Mit der Langversion wäre der Schaden noch größer gewesen.
Nichts gegen die Langversion. Aber man sollte den Nutzen abwägen.
peso