Erfahrungsberichte H&R Spurverbreiterung
Würde mich für die 15mm Spuverbreiterung pro Rad von H&R (also 30mm pro Achse) intressieren und wollte mal wissen, wie hier so die Erfahrungen sind. Mit der Suchfunktion hier im Forum liest man ja immer wieder, dass bei den Varianten mit längeren Schrauben gerne unwuchten entstehen.
Danke für eure Beiträge im Voraus.
55 Antworten
Nein, brauchst Du nicht eintragen zu lassen. Die TÜV Bescheinigung reicht.
Ich bin neu hier, fahre einen Audi A6 allroad 3.0 TFSI EZ 02/2014. Hab die 19 Zoll Räder drauf, 255/45/19, 8,5x19, ET43.
hr sagt, vorne 20mm hinten 30mm pro Achse geht ohne Probleme, keine Änderungen am Radhaus oder so notwendig. Stimmt das von Eurer Erfahrung her. und wenn man was machen müsste, dann müsste man nur was an den Kunststoffteilen im Radhaus was machen, das Blech wäre schon umgebürtelt?
Freu mich auf Eure Erfahrungsberichte
Weiß jemand warum die 10mm Scheiben von H&R nur auf Achse eins gehen sollen laut Gutachten? (2055668)
Ich habe bei MTM 4Stück gekauft und verbaut. Das Gutachten dazu ist von SCC , haben aber die H&R Nummer (2055668) eingestanzt. Außerdem eine MTM Nummer und den Aufdruck: MTM Exclusiv. Dazu von denen kein Hinweis, dass die nur vorne gehen! Rat ist erbeten. Passen tun die jedenfalls perfekt.vorne und hinten
Moin, ok - habe es selbst rausbekommen!
Es gibt für dir H&R Distanzscheiben 2055668 ein neues Gutachten vom Juli 2015 - dieses erlaubt die Scheiben auch an Achse 2 bei Quattro-Fahrzeugen. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
Siehe Bild: A10
Ähnliche Themen
Das war aber schon immer so.
Frontkratzer nur Achse 1.
Quattro Achse 1+ 2.
hat jemand erfahrung mit den St Suspension System DZ (nabenverlängerung)? Weil hab angefertigte felgen und da hab ich nur eine 3mm Faße nun hab ich mir die DZ bestellt aber bekomm die Nabenverlängerung nicht drauf hab angst das irgendwas kaputt geht wenn ich sie draufklopfe oder geht das immer so schwer?
Ich habe 9x20 ET37 A7 Felgen für den Sommer geschoßen und würde gerne die 10er Platten VA und HA draufschrauben (2055668) Fz ist ein Quattro mit 17mm tiefergelegter AAS. Würde eine ET27 bei 9 Zoll Felgen noch passen?
Ich war heute beim Tüv um Spurverbreiterungen 20mm pro Rad von H&R eintragen zu lassen.
Hatte die mir nach ausgiebigen lesen in diesem Forum gekauft , da es angeblich mit orginaler S-line bereifung
8,5 *19 255/40 ET45 keine Probleme geben würde.
indem Gutachten steht eindeutig das bei 10mm schon 5 und bei 20mm 15mm Radabdeckung angebracht werden müßen. Und genau das hat mir dann der Prüfer auch gesagt.
Davon liest man hier im Forum aber rein gar nix.
ich schraube 20mm drauf damit die Reifen ungefähr bündig stehen und soll dann wieder 15mm anpappen damit es richtig schön Sch.... aussieht.
Keine Ahnung wo ihr das eingetragen bekommen habt ,aber jeder Prüfer der lesen kann wird die platten ohne zusatzarbeiten NICHT abnehmen.
Bin echt schwer enttäuscht von dem geschriebenen hier im Forum .
ich kann nur jedem vom Kauf abraten der alles eingetragen haben möchte.
mfg
Zitat:
@Martha1972 schrieb am 16. August 2016 um 14:12:38 Uhr:
indem Gutachten steht eindeutig das bei 10mm schon 5 und bei 20mm 15mm Radabdeckung angebracht werden müßen.
Steht drin ja...
Zitat:
Keine Ahnung wo ihr das eingetragen bekommen habt ,aber jeder Prüfer der lesen kann wird die platten ohne zusatzarbeiten NICHT abnehmen.
Hab ich bei nem normalen TÜV Prüfer abnehmen lassen, ohne Zusatzarbeiten. Warum? Weil die Rad/Reifenabdeckung original ausreichend gegeben ist.
Fahr zu nem anderen Prüfer!
Zitat:
Bin echt schwer enttäuscht von dem geschriebenen hier im Forum .
ich kann nur jedem vom Kauf abraten der alles eingetragen haben möchte.
mfg
Nicht die Schuld anderen geben wenn man selbst nicht ausreichend gelesen hat.
Wie gehts weiter?
1. Schick sie zurück und sei weiter enttäuscht.
oder
2. Fahr zu nem anderen Prüfer, das eintragen ist (normalerweise) kein Problem 🙄
Wieder mal mein Standardspruch: Wer lesen kann, ist schwer im Vorteil!
Zitat:
geschrieben von Martha1972 am 16. August 2016 um 16:12:48
[...]
Bin echt schwer enttäuscht von dem geschriebenen hier im Forum .
[...]
Hättest Du es wirklich gelesen, hättest Du z.B. meinen Beitrag gefunden, wo ich geschrieben habe, dass mancher Prüfer alle Auflagen als MUSS ansieht und mancher Prüfer sagt MUSS, WENN NÖTIG. Der eine hats gleich abgelehnt mir einzutragen, aber auch kein Geld genommen. Der andere in der nächsten Stadt hat sich die Liste der zugelassenen Originalbereifung/Felgengrößen ausgedruckt, hat die Nummern auf den Scheiben verglichen und hat 20mm vorne und hinten eingetragen. Ohne Verschränkungstest, ohne irgendwas.
Also nicht gleich auf dieses tolle Forum schimpfen, sondern richtig lesen und nicht nebenher überfliegen. 😉
Ich verstehe seine Aussage auch nicht.
Worüber ist er enttäuscht? Das Ihr die Kombination eingetragen bekommen habt und bei Ihm es anscheinend nicht möglich ist oder zweifelt er die Fakten/ Aussagen im Thread an?
Naja enttäuscht über das Ergebniss stundenlangen Lesens im Forum ,bei dem ca. 90 % ihre 20mm pro Rad eingetragen bekommen haben und ich mir aufgrund dessen auch die Spurverbreiterungen bestellt habe.
Klar ist das meine eigene Schuld ,nur hatte ich gehofft durch das Forum auf den richtigen Weg zum Ziel zu gelangen.
Ich war jetzt beim 2. Prüfer der auch über das Gutachten gestolpert ist und sagte das wohl jeder Prüfer damit seine Probleme haben wird. Echt schade dabei schließt das so schön bündig ab.
Und ohne das Gutachten brauch ich wahrscheinlich gar nicht erst bei einer Prüfstelle erscheinen.
Komme aus der Nähe um Dortmund,kennt vielleicht jemand eine Prüfstelle bei der er erfolgreich war.
Ob ich zu irgendeinem Tuner fahren sollte ?
Ansonsten waren das über 200 Euronen für nix 🙁
mfg
Aber dann hättest du die Freds richtig lesen sollen.
Es war schon so, dass es nicht bei allen sofort eingetragen wurde. U.a. auch bei mir hat man mir vorne die 20 nicht eingetragen (KÜS).
Wegen Gutachten: Schmeiss mal dein Email über PN rüber.
Erst mal danke an Milfrider für das gutachten Nr. 112XT0079-02
Zum Download bei H&R gibt es nur noch die neuste Ver. 112XT0079-05 ,inder es platten bis 30mm gibt.
Hat jemand eventuell noch die 1. Version vom 18.10 2011 zu hause und könnte mir die mal mailen ?
Würde mich interessieren wie die aussah.
In der neuesten Version ist die Radabdeckung in einer Tabelle aufgeführt wo hingegen in der 2. ver noch die jeweiligen Auflagen in textform verfasst wurden.
wäre den Versuch wert 😉
mfg
Hallo Gemeinde!
Habe einen A6 4G Facelift mit Serienfedern.
Möchte diesen gerne gegen H&R Tieferlegungsfedern ersetzen. Diese sind auch preiswert (160€)
Nur weiss Ich nicht ob die Tiefe mir gefallen wird.
Hat jemand ein Bild vom Dicken der zufällig die Federn hat? Wäre dankbar wenn Ihr es hier anhängt.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn 35mm tief genug?' überführt.]