Erfahrungsberichte - Audi A4 mit Gewindefahrwerk

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

da ich mir in nächster Zeit einen A4 kaufe und diesen mit einen Gewindefahrwerk bestücken möchte ist nun meine bitte an euch mich, mit Info´s zu überschütten.
Interessieren würde mich welches Gewinde den größten Tiefgang hat und wenn möglich Bilder dazu.
Den Räderthread habe ich mir kpl. angeschaut aber nur 2-3 A4´s gefunden die ein Gewinde verbaut haben.

Wer kann mir bitte da weiterhelfen ?

Gruß Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Januar 2015 um 11:32:51 Uhr:


na da bin ich mal gespannt was dabei raus kommt; wo hast du es wieder ausbauen lassen?

So,kleines Update von mir:

Habe mein Geld wieder bekommen für das Supersport Fahrwerk.

Hat zwar einige Wochen und telefonate gedauert aber immerhin ...

Schaue mich jetzt nach dem Street Comfort um, da ich nun keine Kompromisse mehr eingehen möchte!

Bilstein wäre zwar auch eine Option aber das P/L Verhältnis sagt mir nicht ganz zu 🙂

Gruß

486 weitere Antworten
486 Antworten

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:35:55 Uhr:


....
Wer billig kauft, kauft zweimal.

Naja, der Spruch passt hier nicht ganz.
Dennoch, ohne Rechnung würde ich es nicht kaufen. Er kann Dir ja sonst was erzählen 😉
Der Aufdruck auf dem Karton, schaut schon älter aus?!
Vieleicht lassen sich dadurch Rückschlüsse auf das Alter des Fahrwerks ziehen?!

Gruß

Hi
hat eigentlich jemand das STX Gewindfahrwerk verbaut und kann ein kurzes Feedback geben?
Ein Vergleich zu dem originalen Ambition Fahrwerk wäre ideal.

Hintergrund, bei ST (by KW) gibt es zu dem FW gerade eine Cashback-Aktion ... zudem ist ein Stoßdämpfer vorn ölig wodurch ich vermutlich ein steigendes Vibrieren ab 100Kmh hab ...

Danke schon mal für das Feedback.

Gruß Henne

Mein Bruder hat das STX in seinem A1 verbaut -> absolut zufrieden!
Ist zwar etwas straffer wie das Street Comfort aber nur minimal.
Wie tief möchtest es denn fahren?

Gruß Artur

Nicht tiefer als im ambition FW ... vielleicht sogar hinten etwas höher da mein Avant hinten tiefer hängt als vorne ... daher reicht mir eigentlich ein einfaches gewinde-FW aus ... aber ich will auf keinen fall noch härter werden als mit dem Ambition

Ähnliche Themen

Bis gute 30mm tiefer, wird es viel angenehmer als die shice originalen Fahrwerke von Audi 😉
Da würde ich mir keine Sorgen machen.
Ab ca. 40mm fängt es an sportlich zu werden.

klingt doch gut und wenn dann auch noch die Vibrationen weg sind ... ach wär das ein traum :-)

Wieviel Km hat dein Wagen gelaufen und welches Baujahr?

https://www.motor-talk.de/.../...ibrationen-geholfen-t2751674.html?...

Hab das ST gerade zu Hause liegen...wird nächste Woche hoffentlich eingebaut,absolutes Schnäppchen gewesen;-)

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 12. April 2018 um 01:37:47 Uhr:


Wieviel Km hat dein Wagen gelaufen und welches Baujahr?

https://www.motor-talk.de/.../...ibrationen-geholfen-t2751674.html?...

Das Thema hab ich mir auch schon durchgelesen ... Quer und führungslenker zeigen aber keine Auffälligkeiten oder Spiel ... Meine Reifenbude hat aber erstmal die Reifen im visier, da diese bisschen eiern auf der Wuchtmaschine ... naja wir tasten uns da ran ... ansatzpunkte gibt es viele (Stoßdämpfer, Lager, Radnaben, Reifen, Felgen, Querlenker, koppelstange ... ) ... ich sehe mich schon die Urlaubsreise stornieren wegen Finanzengpass :-)
Ist 2008/11 BJ und hat gerade 120000 runter

Zitat:

@Ghostrider83 schrieb am 12. April 2018 um 02:20:37 Uhr:


Hab das ST gerade zu Hause liegen...wird nächste Woche hoffentlich eingebaut,absolutes Schnäppchen gewesen;-)

Preislich ist das echt attraktiv ... nur die hälfte von dem Street comfort ... bin mal gespannt auf deine ersten fahreindrücke ...

War es heute bzw gestern Mittag bei meinem örtlichen Tuner abholen Termin für den Einbau ist für nächsten Freitag angesetzt. Bin auch schon sehr gespannt werde direkt hier berichten!!

Was ist denn bei dir für ein FW aktuell drin? Was sind sind deine Gründe für den Tausch?

Original war das Sportfahrwerk -20mm verbaut,hab den Wagen dann mit H&R 40/55mm + Supersport Federteller tiefergelegt. Hab vor ca 6 Wochen die original Dämpfer bei rund 145.000km gegen Bilstein B8 getauscht. In Kurven macht der Dicke wirklich richtig Spaß aber er ist wirklich sehr hart...fühlt sich an wie mein 2er Golf GTI 16V :-) damals ganz normal aber heute muss das nicht mehr sein!!

Arbeitskollege empfahl mir dann das ST nach ausführlicher Beratung und bei dem Preis von rund 600€ griff ich zu.

Hab schon immer gesagt, das die B8 Dämpfer zu hart sind!

Als Audi fahrer wird man alt und bequem ... 😁😁

Bei 600€ ist aber die Cashbackaktion schon eingerechnet? Oder kommt die noch oben drauf bzw geht noch davon ab? ... Dann brauche ich mal die Kontaktdaten des Händlers 😁

Naja...alt hast du jetzt gesagt;-)
Aber stimmt schon,mittlerweile möchte ich es auch etwas komfortabler beim Autofahren. 600 € ist der Endpreis ist die Cashback-Aktion und der Nachlass meines Tuners schon berücksichtigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen