Erfahrungsbericht - Urlaubsgepäck

Opel Insignia A (G09)

"Ob das alles wirklich reinpasst?" ... war mein erster Gedanke als ich mit dem Gepäck vor meinem Insignia ST stand. 😕

es war also ein Samstag Vormittag, und wir waren beim Aufbrechen in den wohlverdienten, 1-wöchigen Familienurlaub. (Mann, Frau, 1jähriger Sohn, 4jährige Tochter). Urlaubsziel war Saalbach Hinterglemm.

Kurz vorweg - reingepasst hat´s!
Ich möchte euch, die ihr ev. vorhabt einen ST zu kaufen aber durch die ganzen Kofferraum-Topics verunsichert seit, zeigen was alles reinpasst.

Kofferraum - unterstes Fach (Ersatzradmulde)
Kinderwagenzubehör (2 Räder, Regenschutz, 1 Paar Wanderschuhe)

Kofferraum - Zwischenfach
2 Regenschirrme, 3 Regenjacken und sonstiges Kleinzeug

Kofferraum
1 große Tasche (komplettes Gepäck Eltern)
1 große Tasche (Komplettes Gepäck Kinder)
1 große Tasche (Schuhe, Regensachen, Babysachen,...)
1 Reisekinderbett
1 Kinderwagen
1 Laufrad der Tochter
1 kleiner Rollkoffer der Tochter
Jacken und noch ein paar Kleinigkeiten

Hintere Sitzreihe
Beide Kindersitze (is ja logisch oder 😁)
Spielbox (damit der Tochter auch nicht fad wird)
Tasche mit div. Babysachen die immer zur Hand sein müssen.

Anbei seht ihr auf den Bildern wie das aussieht, und der Durchblick nach hinten war noch dazu voll gegeben. D.h. auch ein 2wöchiger Urlaub wäre hier locker unterzubringen.

Für den Skiurlaub schaffe ich auf jeden Fall eine Skibox an. Ski und Skischuhe bleiben bei mir im Urlaub immer in der Box.

... DIES SOLL KEINE NEUE KOFFERRAUM-DISKUSSION WERDEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
... Es handelt sich hier um einen Erfahrungsbericht und keine Mutmaßungen wie die Bilder zeigen.

Beste Antwort im Thema

"Ob das alles wirklich reinpasst?" ... war mein erster Gedanke als ich mit dem Gepäck vor meinem Insignia ST stand. 😕

es war also ein Samstag Vormittag, und wir waren beim Aufbrechen in den wohlverdienten, 1-wöchigen Familienurlaub. (Mann, Frau, 1jähriger Sohn, 4jährige Tochter). Urlaubsziel war Saalbach Hinterglemm.

Kurz vorweg - reingepasst hat´s!
Ich möchte euch, die ihr ev. vorhabt einen ST zu kaufen aber durch die ganzen Kofferraum-Topics verunsichert seit, zeigen was alles reinpasst.

Kofferraum - unterstes Fach (Ersatzradmulde)
Kinderwagenzubehör (2 Räder, Regenschutz, 1 Paar Wanderschuhe)

Kofferraum - Zwischenfach
2 Regenschirrme, 3 Regenjacken und sonstiges Kleinzeug

Kofferraum
1 große Tasche (komplettes Gepäck Eltern)
1 große Tasche (Komplettes Gepäck Kinder)
1 große Tasche (Schuhe, Regensachen, Babysachen,...)
1 Reisekinderbett
1 Kinderwagen
1 Laufrad der Tochter
1 kleiner Rollkoffer der Tochter
Jacken und noch ein paar Kleinigkeiten

Hintere Sitzreihe
Beide Kindersitze (is ja logisch oder 😁)
Spielbox (damit der Tochter auch nicht fad wird)
Tasche mit div. Babysachen die immer zur Hand sein müssen.

Anbei seht ihr auf den Bildern wie das aussieht, und der Durchblick nach hinten war noch dazu voll gegeben. D.h. auch ein 2wöchiger Urlaub wäre hier locker unterzubringen.

Für den Skiurlaub schaffe ich auf jeden Fall eine Skibox an. Ski und Skischuhe bleiben bei mir im Urlaub immer in der Box.

... DIES SOLL KEINE NEUE KOFFERRAUM-DISKUSSION WERDEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
... Es handelt sich hier um einen Erfahrungsbericht und keine Mutmaßungen wie die Bilder zeigen.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Mir fällt es beispielsweise gar nicht schwer, zu akzeptieren, wenn sich jemand das Gepäck ans Wunschauto anpasst. Toll wäre es, wenn hier auch die Meinung der Gegenseite akzeptiert würde - nämlich wenn jemand das Auto ans Gepäck anpasst. Nach dem Motto "ich habe das und das zu transportieren, das geht nur mit dem und dem Auto, also kaufe ich es mir".

Ob man eine in diesem Forum eine Akzeptanz anderer Meinungen noch mal erlebt🙄

Na gut, manch einer wird halt irgendwann unerträglich mit seinem ewigen Geschreibsel!

Genau aus dem von dir genannten Grund ist es bei uns vor 4 Jahren eben der C Caravan geworden und das trotz dessen wir keinen Kinderwagen / Buggy mehr gebrauchen.

Der B hätte es zwar auch noch getan, aber dann müsste ich mit so einem elendigen Schneewittchensarg durch die Gegend fahren.

Ist doch schön zu lesen das für die meisten hier der ST für die Urlaubsreise durchaus ausreichend ist, für uns wäre es nicht der Fall.
Bei 15 Tagen Österreich/Kroatien mit Frau, Tochter(7) und Sohn (12) incl. 2 Koffer, 1Reisetasche, 1 große Sporttasche, 2 Kühlboxen 2 Liegen um nur die grösseren Dinge zu nennen, wäre das sicherlich schwierig.
Natürlich sind sämtliche anderen Möglichkeiten (unterer Laderaum/Seitenfächer) für Kleinkram dann ebenfalls voll ausgenutzt.
Ganz davon abgesehen, bei meiner Grösse (190cm) noch etwas hinter dem Fahresitz zu platzieren, was im I dann fast nicht möglich wäre.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Na ja, wenn man rein nach den Zahlen geht, wie es auch pibaer sehr schön beschrieben hat, könnte man schon zu diesem Schluss kommen... Sicher sind aber auch andere Meinungen zu akzeptieren. Jedem das Seine. 😉

Genau. Es gibt ja auch Leute, die nicht nur nach Zahlen gehen und stattdessen persönlichen Geschmack, Emotion oder noch ganz andere Dinge einfliessen lassen. Ginge man nur nach Zahlen, müsste jeder einen Dacia Logan Kombi fahren.

Öhm, irgendwas haste da jetzt missverstanden. Ich sprach von den Zahlen im Verhältnis zwischen Auto und Kinderwagen und nichts anderem. Hier geht es doch wohl immer noch um den Insignia ST, oder täusche ich mich da?

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Genau. Es gibt ja auch Leute, die nicht nur nach Zahlen gehen und stattdessen persönlichen Geschmack, Emotion oder noch ganz andere Dinge einfliessen lassen. Ginge man nur nach Zahlen, müsste jeder einen Dacia Logan Kombi fahren.

Öhm, irgendwas haste da jetzt missverstanden. Ich sprach von den Zahlen im Verhältnis zwischen Auto und Kinderwagen und nichts anderem. Hier geht es doch wohl immer noch um den Insignia ST, oder täusche ich mich da?

Bei diversen anderen Themen warst Du doch bisher auch nicht so "zahlenverliebt" 😉. Warum hier?

Nein, ich hab Dich nicht missverstanden. Ich wollte allerdings anmerken, dass man Dein Argument (Zahlen = per se objektiv) auch abseits dieser Diskussion anwenden könnte - auf den Kofferraum in Litern, auf Ladelänge, auf den Spritverbrauch, auf Leasingkosten, auf Unterhaltskosten, eben so gut wie auf alles. Und unter diesen Umständen würde Dir der reine (und daher objektive ?!?) Zahlenmensch den Kauf eines Insignia/Passat/BMW/ect. auch als komplett unsinnig abstempeln. Da kaufst Du nämlich mit dem Herz und nicht mit dem Verstand. So viel Auto wie der Insignia bietet, "braucht" kein Mensch. Den Zweck der Personenbeförderung erfüllt auch ein Dacia Logan.

Wollte Dir nur verdeutlichen, dass Zahlenspielereien zwar ganz nett sind, man aber das persönliche Umfeld und die persönlichen Ansprüche jedes Einzelnen nicht ausser Acht lassen darf. Für den einen erscheint eine Entscheidung absurd, aber nur weil die Schwerpunkte anders liegen.

Für mich wäre der ST aus praktischen Gründen nichts. Trotzdem akzeptiere ich voll Deine Entscheidung, Dich für den ST entschieden zu haben. Ich bin mir sicher, dass das Auto sehr gut zu Dir und Deinen Zielsetzungen passt und dass Du Dich darin wohl fühlst. Deine Ansprüche sind eben unterschiedlich zu meinen Ansprüchen. Ganz unabhängig von "Zahlen". Agree?

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Was aber weitaus weniger Sinn macht - jetzt mal ganz objektiv betrachtet. 😉

Das kommt aber eben auf den Einzelfall an.

Mein Arbeitgeber zahlt mir einen Dienstwagen. Wenn ich aber zu ihm gehe und sage, hey, in mein neues Dienstwagen-Coupe passt mein Kinderwagen nicht rein, zahl mir bitte einen neuen Kinderwagen und meine Frau ist zu schwer für das Coupe, besorg mir bitte eine neue Frau, dann funktioniert das nicht😁

Es gibt eben ganz unterschiedliche "Zwänge", die das eine oder andere Sinn ergeben lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Was aber weitaus weniger Sinn macht - jetzt mal ganz objektiv betrachtet. 😉
Das kommt aber eben auf den Einzelfall an.

Mein Arbeitgeber zahlt mir einen Dienstwagen. Wenn ich aber zu ihm gehe und sage, hey, in mein neues Dienstwagen-Coupe passt mein Kinderwagen nicht rein, zahl mir bitte einen neuen Kinderwagen und meine Frau ist zu schwer für das Coupe, besorg mir bitte eine neue Frau, dann funktioniert das nicht😁

Es gibt eben ganz unterschiedliche "Zwänge", die das eine oder andere Sinn ergeben lassen.

Hmm, selten so einen Murks gelesen. Sorry, aber dieses Gefasel hättest Du Dir lieber schenken sollen. Ist wohl nicht Dein Tag... 🙄

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Öhm, irgendwas haste da jetzt missverstanden. Ich sprach von den Zahlen im Verhältnis zwischen Auto und Kinderwagen und nichts anderem. Hier geht es doch wohl immer noch um den Insignia ST, oder täusche ich mich da?

Nein, ich hab Dich nicht missverstanden. Ich wollte allerdings anmerken, dass man Dein Argument (Zahlen = per se objektiv) auch abseits dieser Diskussion anwenden könnte - auf den Kofferraum in Litern, auf Ladelänge, auf den Spritverbrauch, auf Leasingkosten, auf Unterhaltskosten, eben so gut wie auf alles. Und unter diesen Umständen würde Dir der reine (und daher objektive ?!?) Zahlenmensch den Kauf eines Insignia/Passat/BMW/ect. auch als komplett unsinnig abstempeln. Da kaufst Du nämlich mit dem Herz und nicht mit dem Verstand. So viel Auto wie der Insignia bietet, "braucht" kein Mensch. Den Zweck der Personenbeförderung erfüllt auch ein Dacia Logan.

Für mich wäre der ST aus praktischen Gründen nichts. Trotzdem akzeptiere ich voll Deine Entscheidung, Dich für den ST entschieden zu haben. Ich bin mir sicher, dass das Auto sehr gut zu Dir und Deinen Zielsetzungen passt und dass Du Dich darin wohl fühlst.

Worauf Du einen lassen kannst! 😁

Deine Ansprüche sind eben unterschiedlich zu meinen Ansprüchen. Ganz unabhängig von "Zahlen". Agree?

Yes Sir! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Yes Sir! 😉

Gut. Und jetzt runter auf den Boden und machen Sie 20 😁 😉

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Yes Sir! 😉
Gut. Und jetzt runter auf den Boden und machen Sie 20 😁 😉

Hechel, sabber - GNADE Sir! *winsel* 😁 😁 😁

Ralo,
17, 18, 19...

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Hmm, selten so einen Murks gelesen. Sorry, aber dieses Gefasel hättest Du Dir lieber schenken sollen. Ist wohl nicht Dein Tag... 🙄

LG Ralo

Dazu spare ich mir jetzt jeden weiteren Kommentar😠

Bevor der Thread hier endgültig dicht gemacht wird, weil andere Meinungen als die des Moderators hier nicht akzeptiert werden, sucht Euch bitte noch die zutreffenden Fakten selbst aus.

1. Die Herstellerangaben der Kofferraumvolumina sind fehlerhaft.
2. Die Angaben der Packmaße der Kinderwagen sind fehlerhaft.
3. Der Jürgen kann nicht richtig packen.
4. Der Kofferraum des Insignia ST ist unglaublich groß.

Ich habe heute nochmal ein bisschen telefoniert und herumprobiert.

Ein Teutonia Mistral passt sogar in einen Opel Astra und in den VW Touran!

Eigenhändig getestet und zwar ohne die Räder am Kinderwagen zu entfernen oder die Rücksitzlehne umzuklappen. Nur das Gestell und das Verdeck des Kinderwagens wurden zusammengeklappt oder demontiert.

Aber wenn der Teutonia Mistral nicht in den ST passt, dann ist das wohl so, ich akzeptiere diesen Fakt und die dazugehörige Meinung.

Was mich am ST ohnehin noch mehr stört als die Tatsache Kinderwägen einladen zu können, ist die Sicht nach hinten. Man sieht Licht durch einen Schlitz, das war es dann aber schon und diese Heckklappe die gleichzeitig auch Stoßstange ist.

Ein richtiges No-Go!

Ansonsten ist der Insignia ein häßliches, unscheinbares und nun auch unpraktisches Gefährt wie viele andere Fahrzeuge auch, also nichts besonderes.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Bevor der Thread hier endgültig dicht gemacht wird, weil andere Meinungen als die des Moderators hier nicht akzeptiert werden, sucht Euch bitte noch die zutreffenden Fakten selbst aus.

1. Die Herstellerangaben der Kofferraumvolumina sind fehlerhaft.
2. Die Angaben der Packmaße der Kinderwagen sind fehlerhaft.
3. Der Jürgen kann nicht richtig packen.
4. Der Kofferraum des Insignia ST ist unglaublich groß.

Ich habe heute nochmal ein bisschen telefoniert und herumprobiert.

Ein Teutonia Mistral passt sogar in einen Opel Astra und in den VW Touran!

Eigenhändig getestet und zwar ohne die Räder am Kinderwagen zu entfernen oder die Rücksitzlehne umzuklappen. Nur das Gestell und das Verdeck des Kinderwagens wurden zusammengeklappt oder demontiert.

Aber wenn der Teutonia Mistral nicht in den ST passt, dann ist das wohl so, ich akzeptiere diesen Fakt und die dazugehörige Meinung.

Was mich am ST ohnehin noch mehr stört als die Tatsache Kinderwägen einladen zu können, ist die Sicht nach hinten. Man sieht Licht durch einen Schlitz, das war es dann aber schon und diese Heckklappe die gleichzeitig auch Stoßstange ist.

Ein richtiges No-Go!

Ansonsten ist der Insignia ein häßliches, unscheinbares und nun auch unpraktisches Gefährt wie viele andere Fahrzeuge auch, also nichts besonderes.

...ohne Worte...

vielleicht sollte hier mal jemand selbst auf die Couch...

und wenn. Vielleicht geht´s ihm ja jetzt wieder besser nach der Runde rum fluchen und schimpfen. 😉
Auch diese Meinung werden wir ertragen.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Was mehr oder weniger Sinn macht, ist eine persönliche Entscheidung die jeder anders treffen wird. Du argumentierst nur für Dich selbst, legst Deine Meinung dar. Das ist OK, aber ganz sicher nicht objektiv, denn sonst müsste es zweifelsfrei und undiskutierbar für JEDEN gelten. Ich denke nicht, dass Du diesen Anspruch ernsthaft auf Deine Aussage erhebst oder? 😉

Mit dieser Antwort kann man jede Diskussion ersticken. Objektiv gesehen ist es schon sinnvoller, das um Größenordnungen billigere Produkt dem teuren anzupassen und nicht umgekehrt. Zumindest dann, wenn man nicht zu große Kompromisse eingehen muss. Aber mal ehrlich - auch wir haben lange Kinderwagen angesehen, im Netz Erfahrungsberichte gelesen und hatten dann mehrere Kandidaten, aus denen wir dann einen ausgesucht haben, der der Gattin am besten gefallen hat. Aber auch mit den anderen (der Teutonia Mistral war übrigens auch in der näheren Auswahl, aber zu klobig) wäre der Nachwuchs gut unterwegs gewesen. Die meiste Zeit während der Kinderwagenfahrt liegt der sowieso in seinem "Milch-Koma". 😁

Ich jedenfalls finde es irrational (aber weit verbreitet), wegen ein paar Fahrten mit einem Kinderwagen im Kofferraum die Wahl des Autos zu ändern oder sich gar ein neues Auto zu kaufen.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen