Erfahrungsbericht Probefahrt übers Wochenende

BMW 1er E87 (Fünftürer)

So, ich hatte übers Wochenende einen 118d zur Probefahrt. Der Wagen hatte I-Drive mit Business-Navi sowie PDC vorne und hinten. Zuallererst: Das Handling ist schon wirklich gut, er wirkt sehr leichtfüßig und man kann ihn schön in die Kurve schmeißen. Allerdings wird er dann bei höherem Tempo auch auf der Hinterachse recht lebendig. Im Nassen untersteuert der 118d ein wenig, aber nicht extrem unangenehm. Der Motor ist ganz nett, aber auch nicht mehr. Der Turbo-Bums fehlt, es fühlt sich wie ein großvolumiger Sauger-Benziner an, auch wegen des recht weiten Drehzahlbandes. Aber 120d wäre im Dieselbereich wohl vorzuziehen.

Das I-Drive fand ich überzeugend und überhaupt nicht kompliziert. Das einzige, was mich gestört hat, war die Weigerung des Navi, die Zielführung abzubrechen. Ich habe es immer wieder angeklickt, aber an der nächsten Kreuzung nervte die Uschi dann wieder mit einem Hinweis. Hatte ich aber bei einer Probefahrt vor Jahren mit dem Navi-Business im E46 auch schon mal. Na ja.

Alles in allem hat mich das Fahrverhalten überzeugt, das Auto an sich löst bei mir jetzt aber keine endlose Begeisterung aus. Es ist halt ein Kompakter der Golf-Klasse. Allerdings ein sehr guter. Am Mittwoch fahre ich Z4, danach entscheide ich mich: Roadster oder doch 130i?

Viele Grüße

Fastwriter

P.S.: Am Donnerstag bekommen die Händler endlich die Prdouktinfos für den 130i, inklusive Preis. Dann sollte man auch bestellen können.

31 Antworten

Deinen Eindruck kann ich bestätigen. Der 118d fährt sich für einen Diesel sehr linear und gleichmäßig. Aber klar, aus 122 PS bei 1.5 Tonnen kann nicht viel kommen. 😉

Ich empfehle dir einen 120d mit Chip. Geht mühelos über die 200. Stopp bei 240. Lässt einen 530d hinter sich.

Der wird auch den 130i stehen lassen (vielleicht nicht bei der Endgeschwindigkeit). Mit dem Unterschied, dass ich dabei mit rund 9 Litern auskomme.

Hatte einen Z4 2.5 Liter als Ersatzwagen. Unpraktisches Auto, falls man Familie plant (ich tu's nicht). Schön zu fahren, doch kommt an mein A4 Cabrio nicht ran. Sicher, der Z4 ist ein Roadster, doch würde ich den Z4 nicht dem Einser vorziehen. Eher an einen SLK denken ...

Letzlich waren ca. 15 Liter realistischer Verbrauch für den Z4 nicht angemessen.

Und: Mach im Z4 mal die Motorhaube auf. Da passte noch dazu, so viel Platz ist da. Selbst beim 3 Liter Motor ...

Ein Bekannter fährt den neuen Dreier, als 330er mit Chip. Der macht 270 km/h. Säuft wie ein Loch ...

Hallo,

deine Eindrücke kann ich bestätigen. Habe zum Teil schon im Citroen Forum berichtet. Hatte den 1er für 4 Stunden und 148km zum testen (118d)... und einen C4 im direkt Vergleich dazu. (HDI 110)

Meine Eindrücke vom 1er waren sehr enttäuschend. Der Innenraum ist eine Tupperdose... unglaublich für ein Auto das über 30.000Euro kostet... eine Schande.
Die Verarbeitungsqualität an dem (6000km) Fahrzeug war einem Premiumhersteller wirklich nicht würdig (im Autohaus ist mir selbe Schlampigkeit aber auch am neuen 3er und x3 aufgefallen)
Kann vielleicht der laute Motor des 118d durch den 120d verbessert werden... der Innenraum leider auch nicht gegen Geld.

Hinzu kommt eine Gebrauchtwagenbewertung durch den BMW Händler die an Betrug grenzt. Da war die Rede von kaputten Bremsen, kaputten Achsmangetten etc... was ich alles auf der Hebebühne bei Peugeot selber wiederlegt gesehen habe.

1er vs. C4... bisher steht es 1:4... einzig das Fahrwerk war besser...

Die jüngste ams Untersuchung zu deutschen Autohändlern kann ich nur nachvollziehen... überwiegend herrscht Ahnungslosigkeit bei den Verkäufern...

mfg

iviz

Na, da bist du aber an ein schwarzes Schaf geraten. Bei mir war Beratung top, zu all meinen Fragen konnte mir auch immer kompetent auskunft gegeben werden. Was den Innenraum betrifft, da kann man sicherr drüber streiten, ob es ein bisschen mehr sein darf. Aber das ein Citroen -Fahrer beim 1er von Tupperware spricht....HALLO?? Mein Bekannter hat nen C3 Pluriel. Das ist ne Tupperschüssel. Sehr viel billiges Plastik und vor allem kratzempfindlcih wie die Sau. Ich will den 1er net über den grünen Klee loben, an nen A3 z.B, kommt er sicherllich vom Innenraum net ran, aber im Vergleich zumindest zum C3 ist der 1er um Welten besser. Den C4 kenn ich jetzt net. Von daher kann iund will ich auch nix sagen.

Ach so Gebrauchtwagenbewertung: Mein Kollege war bei nem BMW-Händler und hat seinen Benz schätzen lassen. Er war mit dem Preis eigentlich ganz zufrieden, hat ihn aber dann privat für etwa 1.000 € mehr verkauft. Aber gut, er hätte sich die Rennerei gespart und klar, dass der Händler an den gebrauchten noch was verdienen will.

René

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hazelnuss


Ein Bekannter fährt den neuen Dreier, als 330er mit Chip. Der macht 270 km/h. Säuft wie ein Loch ...

Einen Benziner zu chippen ist es in 99% der Fälle nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von hazelnuss


Ich empfehle dir einen 120d mit Chip. Geht mühelos über die 200. Stopp bei 240. Lässt einen 530d hinter sich.

Der wird auch den 130i stehen lassen (vielleicht nicht bei der Endgeschwindigkeit). Mit dem Unterschied, dass ich dabei mit rund 9 Litern auskomme.

Hatte einen Z4 2.5 Liter als Ersatzwagen. Unpraktisches Auto, falls man Familie plant (ich tu's nicht). Schön zu fahren, doch kommt an mein A4 Cabrio nicht ran. Sicher, der Z4 ist ein Roadster, doch würde ich den Z4 nicht dem Einser vorziehen. Eher an einen SLK denken ...

Letzlich waren ca. 15 Liter realistischer Verbrauch für den Z4 nicht angemessen.

Und: Mach im Z4 mal die Motorhaube auf. Da passte noch dazu, so viel Platz ist da. Selbst beim 3 Liter Motor ...

Ein Bekannter fährt den neuen Dreier, als 330er mit Chip. Der macht 270 km/h. Säuft wie ein Loch ...

das ist nicht dein ernst, oder?

ein gechippter läßt den 130i mit 258PS stehen?

Z4 kommt nicht an A4 heran? in welchem Kriterium? Anzahl der Sitzplätze? Dir ist bekannt dass der Z4 ein zweisitziger roadster mit extrem sportlichen Genen ist?

15 liter verbrauch? ich verbrauche bei ständig sportlicher fahrweise 11 liter?

330 mit chip 270? was soll der chip beim sauger bewirken?

sorry, aber selten so einen schmarrn gelesen.

aber um jetzt nichts loszutreten.
hast nen schönen 120D. meinen werde ich nahezu identisch bestellen.

aha ein 1er und 3er sind in verarbeitung und qualität hinter citroen ? träum weiter. Mein 3er ist absolut perfekt. Leise Windgeräusche, satte Türen, kein Klappern oder Knarzen - der beste Wagen den ich je hatte!

Zitat:

Original geschrieben von Wickeda


Einen Benziner zu chippen ist es in 99% der Fälle nicht wert.

das stimmt - zumindest für nicht turbobenziner 😉. da bei turbomotoren ja der ladedruck erhöht werden kann sind größere leistungssteigerungen zu erreichen - beim normalo benziner sind es höchstens ein paar optimierungen.

Mein S3 wurde von 225 ps auf 270 ps getrimmt - (benziner mit 1.8 T motor!).

Zur Ehrenrettung muss ich sagen, bei genauerem nachlesen der Einlassung von unserem Probefahrer, dass er selber A3-Fahrer ist und kein Citroener. Hat, von daher eher nen Vergleich zum A3 gemeint, wenn aucg etwas komisch formuliert. Und da ist es ja, wie ich geschrieben habe. Aber er kann ja noch mal genau sagen, wielche Innenräume er verglichen hat. Wie gesagt, kenne den C4-Innenraum net. Halt nur C3 und das ist halt echt net toll. Ansonsten aber witziges Auto (vor allem mit Schaltwippen!! grins)

René

Zitat:

Original geschrieben von Renner1978


Zur Ehrenrettung muss ich sagen, bei genauerem nachlesen der Einlassung von unserem Probefahrer, dass er selber A3-Fahrer ist und kein Citroener. Hat, von daher eher nen Vergleich zum A3 gemeint, wenn aucg etwas komisch formuliert. Und da ist es ja, wie ich geschrieben habe. Aber er kann ja noch mal genau sagen, wielche Innenräume er verglichen hat. Wie gesagt, kenne den C4-Innenraum net. Halt nur C3 und das ist halt echt net toll. Ansonsten aber witziges Auto (vor allem mit Schaltwippen!! grins)

René

also beim c4 von wertigem innenraum zu sprechen...

audi ist sicher der benchmark was interieur angeht. hatte selber 4 jahre einen TT. auch die anderen modelle sind top.

nur was bringt mir der schönste innenraum, wenn ich im a3 mit meinen 1,90m keine gute sitzposition finde. hier ist bmw für mich die erste wahl, egal ob 1er, 3er oder 5er, hier sitze ich ambesten. ein a3 cockpit im 1er wärs halt, wobei ich auch den 1er sehr ansprechend finde.

Hallo,

ich hatte den 118d für zwei Testfahrten:
1.)200 Kilometer durch kurviges Gelände - das hat Spass gemacht udn mich über die Qualitäten des Fahrwerkes aufgeklärt
2.) Für ein Wochenende und eine lange Autobahnfahrt - Fahrzeug war so gut wie neu (100 Kilometer auf der Uhr) und daher auch eher eine verhaltene Fahrweise.

Resultat:
Das 1er Cockpit ist verbesserungsfähig, aber wer Aufgräumtheit schätzt und kein Flugzeugcockpit a´la Mercedes haben möchte, ist mit den BMW Cockpits meiner Meinung nach sehr gut bedient.

Über das Fahrwerk muss ich mir hier nicht auslassen, das wurde schon zu genüge getan.

Service des Berater: Abgesehen davon, das ich bei zwei vorvereinbarten Termin jeweils mindestens 1 Stunde warten musste, war ich sehr zufrieden. Ein Wochenende den 1er mit freien Kilomtern ist schon ne nette Sache, das macht nicht jeder. Desweiteren hat mein Freundlicher mir ein Paket angeboten was genau auf mich zugeschnitten war (Bestellung hat da nur 15 Minuten gedauert, es war bereits alles vorbereitet und genau auf das bekannte Budget abgestimmt.) Kein Schnick Schnack gelistet usw.

Resultat: Mein 118d steht als Dienstwagen beim Händler und wird die kommende Woche abgeholt.

Freu mich schon

saarbrücken200

naja im bezug auf benchmark von audi was den innenraum angeht kann ich nur sagen dass ich selber einen s3 hatte - da war der innenraum nicht so gut wie im 3er - klappern und knarzen.
Einen A4 Avant den ich 2 wochen lang hatte war zwar etwas besser aber auch klappern - bin deshalb vom neuen 3er e90 sehr überzeugt! Der ist so leise wie ich es jetzt nur in einer c-klasse modell > 03 gesehen habe.

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


naja im bezug auf benchmark von audi was den innenraum angeht kann ich nur sagen dass ich selber einen s3 hatte - da war der innenraum nicht so gut wie im 3er - klappern und knarzen.
Einen A4 Avant den ich 2 wochen lang hatte war zwar etwas besser aber auch klappern - bin deshalb vom neuen 3er e90 sehr überzeugt! Der ist so leise wie ich es jetzt nur in einer c-klasse modell > 03 gesehen habe.

meinte das auch in bezug auf design und oberflächengestaltung. als der subjektive qulaitätseindruck. zum 'klappern' kann man ja nicht viel sagen, wenn man das auto selbst nicht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen