Erfahrungsbericht nach 30.000 KM

Audi A4 B8/8K

Hallo ALLE;

ich habe meinen A4 Lim. 2.0 TDI 143PS am 22.5.08 in Neckarsulm abgeholt. Es fährt sich ganz gut, wenn es funktioniert. Ich habe glaube ich einen falschen erwischt.

Ich möchte mich kurz fassen:

- Bei 3.000 KM MMI Abstürze, Hänger , MP3 Stick wird nicht erkannt, im Lied wird mitten drin ins nächste gesprungen. Lösung war Update bei Audi Händler.
Andere Punkte, habe ich natürlich auch, wie z.B.
- dass mein Brillenfach über dem Innenspiegel bei lauter oder bassiger Musik genauso bei unebener Fahrbahn ständig aufgeht und ich ständig wieder zu machen muss,
LÖSUNG: wird komplett ausgewechselt
- oder dass die Xeon Lichter zu sehr bei unebener Fahrbahn wackeln,
LÖSUNG: wurde nach fixiert, bisschen virbrieren sei normal, weil sich die Lichter sich selbst orientieren OK
- oder dass das Lenkrad bei Stand vibriert wenn ich drehe,
LÖSUNG: es soll jemand von AUDI Werk raus kommen und sich das Problem angucken. Mir und Audi Händler wird kein glauben geschenk !!
- oder dass die Klappe von der Xeon Waschanlage nicht nach dem Spritzen wieder zu geht,
LÖSUNG: wurde nach justiert OK
- oder dass die B&O Anlage schlechter klingt als die BOSE, aber ein Haufen Geld kostet,
LÖSUNG: nach dem Update, besserer Klang OK
- oder dass die Folie auf dem Navi-Steuerungsjoystik abblättern,
LÖSUNG: der Rahmen wird komplett mit den Knöpfen ausgewechselt
- oder dass 2 mal schon die Kerzenglühlampe (gelb wie ein Spindel im Tacho) mitten bei der Fahrt an ging, und der Wagen auf 80 km/h runter dreht und ich erstmal eine gescheite Werkstatt aufsuchen musste, die wusste dass es einen Software-Ugrade dafür gibt.
LÖSUNG: nach Software Update (bei 3.000KM) OK
- dass, MMI sich aufhängt bei MP3 bei jedem Song bei 3 Min. anfängt. Es sei mein USB Stick schuld… HighSpeed Kingston USB Stick!!! Anderes gekauft getestet, selbe Theater….
LÖSUNG: es soll jetzt eine komplett neue Software drauf kommen. wird zusammen mit Brillenfach etc. an einem Termin gemacht
- dass, wie gesagt das Navigationssystem wirklich für das Geld, über 2500€, schlechter ist als ein TOMTOM!!!!
LÖSUNG: keine... bleibt erst mal so schlecht wie es ist..

Wenn ich noch andere Punkte habe, berichte ich euch. Die anderen offenen Punkte werde ich auch berichten, sobald diese erledigt werden. Warte auf Termin von Audi.
Aber sonst fährt sich der Wagen nach der ersten 30.000KM Inspektion (322 €) besser. Hat sogar bisschen mehr Leistung.

Bis dahin, Murat

Beste Antwort im Thema

Hallo murat-131,

die Liste deiner Mängel in nur vier Monaten ist so lang, dass sie schon fast unglaublich klingt. Wenn ich an deiner Stelle gewesen wäre, hätte ich den Wagen schon längst gewandelt. Es gibt genug Gerichtsurteile zum Thema Zumutbarkeit. Und mit einem Nagelneuen alle 1,6 Wochen (10 Mängel in vier Monaten) in die Werkstatt zu müssen ist definitiv nicht zumutbar.

Oder wie siehst du es?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ka184


Hallo murat-131,

die Liste deiner Mängel in nur vier Monaten ist so lang, dass sie schon fast unglaublich klingt. Wenn ich an deiner Stelle gewesen wäre, hätte ich den Wagen schon längst gewandelt. Es gibt genug Gerichtsurteile zum Thema Zumutbarkeit. Und mit einem Nagelneuen alle 1,6 Wochen (10 Mängel in vier Monaten) in die Werkstatt zu müssen ist definitiv nicht zumutbar.

Oder wie siehst du es?

Da die meisten Mängel inzwischen beseitigt sind (meist Updates, Upgrades) wird es schwierig mit dem Wandeln. Wenngleich der TE mein volles Mitgefühl hat, denke ich, dass eine Wandlung doch gravierendere Mängel benötigt.

Es spricht allerdings für die negative Grundstimmung in diesem Unterforum, dass der Beitrag von so vielen (Audi-) Fahrern mit einem "Danke" belohnt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von ka184


Hallo murat-131,

die Liste deiner Mängel in nur vier Monaten ist so lang, dass sie schon fast unglaublich klingt. Wenn ich an deiner Stelle gewesen wäre, hätte ich den Wagen schon längst gewandelt. Es gibt genug Gerichtsurteile zum Thema Zumutbarkeit. Und mit einem Nagelneuen alle 1,6 Wochen (10 Mängel in vier Monaten) in die Werkstatt zu müssen ist definitiv nicht zumutbar.

Oder wie siehst du es?

Da die meisten Mängel inzwischen beseitigt sind (meist Updates, Upgrades) wird es schwierig mit dem Wandeln. Wenngleich der TE mein volles Mitgefühl hat, denke ich, dass eine Wandlung doch gravierendere Mängel benötigt.
Es spricht allerdings für die negative Grundstimmung in diesem Unterforum, dass der Beitrag von so vielen (Audi-) Fahrern mit einem "Danke" belohnt wird.

Na ja, würde ich nicht überbewerten. Wer mit seinem Auto zufrieden ist, der sagt oder schreibt das in der Regel nicht. Der A4 ist ja letztendlich ein Allerweltsauto, dass mittlerweile in großen Stückzahlen auf den Straßen rollt. Dafür und das es doch eine Neukonstruktion ist, scheint mir die Mängelqoute relativ gering. Trotzdem sollten Autos, wie das von murat nicht vorkommen und sind peinlich für den Hersteller und ärgerlich für den Besitzer.

Zitat:

Original geschrieben von schranz-master



Zitat:

Original geschrieben von ka184


Hallo murat-131,

die Liste deiner Mängel in nur vier Monaten ist so lang, dass sie schon fast unglaublich klingt. Wenn ich an deiner Stelle gewesen wäre, hätte ich den Wagen schon längst gewandelt. Es gibt genug Gerichtsurteile zum Thema Zumutbarkeit. Und mit einem Nagelneuen alle 1,6 Wochen (10 Mängel in vier Monaten) in die Werkstatt zu müssen ist definitiv nicht zumutbar.

Oder wie siehst du es?

selber schuld nie ein auto kaufen das noch ganz neu am markt ist! da ist man bei jedem hersteller testfahrer!!!

Ja, super dank. Wir wollen hier keine Schuldigen auswendig machen. Ich habe das Geld und ich kaufe es wann ich will. Und es wird nicht gesagt, dass die Autos nach 6 Monaten nach Markteinführung, keine Fehler mehr haben... Wenn du diesen Beitrag nicht für sinnvoll hältst, brauchst du ja nicht unnötig Beiträge zu schreiben. Haben die anderen mehr davon... Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen