Erfahrungsbericht Michelin PS3 NoneRFT

BMW 3er E90

Hallo,

ich fahre seit nun mehr als 3000 km mit meinen Michelins in der original 18'' Mischbereifungskombi. Ich steige beim nächsten Satz wieder zurück auf RFT!!!
Das ganze Fahrzeug ist schwammig. Höchstgeschwindigkeit ist damit ein sehr komisches Gefühl (bzw. überhaupt nicht mehr fahrbar!), da man damit so gut wie überhaupt nicht mehr geradeaus fahren kann. In schnellen Autobahnkurven hat man das Gefühl, dass das Fahrzeug vorne bzw. hinten abwechselnd immer wieder versetzt (fühlt sich an wie ein seitliches Walken der Reifen).
Mein DSC blinkt noch immer beim Beschleunigen bzw. bei leichten Kurvenfahrten. Ein Mehr an Komfort ist nicht zu spüren im Vergleich mit den PS2 RFT. Die fehlende "Direktheit" jedoch deutlich. 🙁

Mein Fazit:
Diese Reifen sind nicht gemacht für dieses Fahrzeug!

Grund für den Umstieg war damals, dass mein Reifenhändler versäumt hat, RFT zu bestellen. Und da meine die Mindestprofiltiefe unterschritten hatten, bin ich auf die lagernden PS3 umgestiegen. Ich hätte mir die oft gelesenen, positiven Erfahrungen mit NoneRFT-Reifen erhofft.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von de68gau


Guten Morgen zusammen,

Ich kann nur bestätigen da ich das gleiche Problem habe. Ich habe seit Juni meinen 335d Kombi mit M Packet und Michelin Mischbereifung. In der Einfahrzeit dachte ich, dass an den neuen Reifen liegt, die sich est einfahren müssen, nun habe ich aber 5000 km auf der Uhr und habe wirklich Angst, schnell zu fahren. Also ab zu Freundlichen und die Situation geschildert. Dei Probleme sind bei BMW bekannt, allerdings mehr beim 5er. BMW hat mir für 1 Tag die Räder gestaucht, ohne Vermessung, und was ich dann erlebte war Dr Hammer. Bridgestone RE 71, 1 Jahr alt, und der Wagen lief wie auf Schienen. Leider fing die Bürokratie an, Reifensatz wieder runter, die alten drauf und Schilderung der Ergebnisse an Michelin und BMW. Michelin reagierte schnell aber völlig Naben. Sie fingen auch mit der Geschichte des wechselten Luftdruckes an, Bei 3,5 Bar anfangen, und dann immer 0,2 Bar weniger. Na ja, ich hab's gemacht, aber ohne Ergebnis, dass Fahrverhalten war einfach beschi....... , Ich hoffe, dass in der kommenden Woche ein Stellungnahme von BMW vorliegt und endlich die Reifen getauscht werden können.

Bis bald,

Joachim

Welche Michelin hast du? PS2 PS3?

Ich fahre auf meinen die allseits unbeliebten Bridgestone Potenza RFT Mischbereifung 18 Zoll aus KW 14/10! Das Auto ist bei top Speed so was von einfach zu handhaben, einfach klasse. Meiner Meinung nach passen Fahrwerk und Reifen sehr gut zusammen. Was man sehr schnell negativ merkt ist erhöhter Luftdruck. Ich fülle immer 0,1 bar zu viel auf den Reifen. Bei normalen Temperaturen kein Problem, bei hohen Temeperaturen steigt der Druck auch im Reifen und das merkt man. Mit weniger Luftdruck liegt er noch mal ruhiger...

Vielleicht liegt es bei den Michelin PS3 auch daran?

Glaub mir, ich hab den Luftdruck in alle Himmelsrichtungen getestet. Und mit den PS2 hat alles perfekt funktioniert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen