Erfahrungsbericht: Longlife vs. festen Service-intervall
HI,
ich wollte hier einfach mal meine Erfahrung bekannt geben die ich mit meinem 2.0 TFSI, bzgl. im Betreff genannter Sache, gemacht habe.
Nach dem der 2. Service bei mir aufleuchtete, das nach weiteren ca. 17tkm der Fall war, empfiehl mir mein Freundlicher den Longlife Service auf einen festen (sprich alle 15tkm) umzustellen, da hier auch ein anderes Öl verwendet werden könne das wiederum günstiger als das Longlife-Öl ist.
Ich habe dieser Maßnahme zugestimmt.
Leider bin ich damit nicht zufrieden, das Auto läuft zwar ohne Probs. jedoch im Spritverbrauch machte ich große Augen, bis ca. 0,5 - 1 L auf 100km an Mehrverbrauch war zu verbuchen. "Hat das was mit den anderen Öl zu tun ?" Die Frage stellte ich mir.
Nun Stand der 3. Service an, da 1 Jahr nun vergangen ist und somit das Öl raus muss. Jetzt habe ich mir wieder Longlife Öl einfüllen lassen (Castrol Edge 5w-30) und siehe da, ich verbrauche nun die besagten 0,5 - 1 L auf 100km wieder weniger. Sensationell......
In der heutigen Zeit ist dieser erhöhte Spritverbauch den ich hatte nicht akzeptabel!
Ich wollte hier einfach nur mal diese Erfahrung die ich gemacht habe mitteilen, sicherlich wird es evtl. welche geben die das nicht bestätigen können, jedoch werde ich in Zukunft nur noch Longlife Öle verwenden.
gruß
19 Antworten
Oma trifft es nicht 😉
Ich hab das DSG und Frontantrieb. Das DSG tut dich bei 60km/h in den 6. Gang verbannen hihi.
Dazu kommt das ich fast nur Landstraße in langen Stücken also so 80km je Fahrt fahre. Wie gesagt ich bin top zufrieden mit dem Verbrauch!
Ach ja Traktoren werden überholt. Ich bin ein "gefährlicher unter 25 jähriger" Fahrer...
na dann, bei mir wäre auch geringer, wenn diese blöden autobahnfahrten nich wären, selbst wenn man sich die ganze woche bremst, irgendwann hat man mal freie fahrt und kann nich anders😉...und schon is der durchschnittsverbrauch hinüber🙁
gruß tino
Ja stimmt aber es macht auch Spaß 🙂
Ich war bisher nur 1mal auf der Bahn mit meinen und da hatt ich nach längerer 200km/h Fahrt was um 12 Liter. Also alles normal bei dir.
Mfg, Ben
würde aber trotzdem lieber mehr landstraße fahren, macht sowieso mehr spaß und is nich so stressig!
gruß tino
EDIT:
und bremsenschonender usw.
Ähnliche Themen
Japp ich könnte auch Autobahn fahren, dass wäre aber ein Umweg. Landstraße macht schon richtig Spaß grade ne gut ausgebaute 🙂
Mfg, Ben