Erfahrungsbericht Goodride SV308

BMW 3er E36

Würde gerne wissen ob jemand erfahrung mit dem Reifen Goodride SV 308 in der Größe 225/45/17 hat !?
Der Reifen scheint recht günstig zu sein, nun würde ich dern wissen wie sich der Reifen am BMW so verhält.
Wie ist er bei Regen, Trocken, ist er recht laut ?? usw, usw.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Bevor ich mir so nen Schrott draufziehen laß würd ich mein Auto stillegen lassen,um Geld anzusparen,um gescheites Reifenmaterial zu kaufen....
Und mal wieder diese selbstbescheißerische Aussage,das man ja nur in der Stadt unterwegs is....
Das hilft dir und deinem Gewissen auch nimmer,wenn du doch mal außerhalb der Stadt einen übern Haufen rammelst,weil dein toller Sparreifen so klasse Haftung hatte....

Greetz

Cap

Also, ich weiß nicht... bin ja noch nicht so lang dabei, aber

bei Reifen und Öl ist hier immer eine recht heiße Diskussion...

einerseits hast du ja recht, aber andererseits hängt das alles

doch auch sehr von dem Einzelnen und seiner Fahrweise ab-

ich bin bis jetzt auf allen meinen Autos irgendwelche No-Name-

Reifen gefahren und hatte nie Probleme... Im Moment habe ich

215er Maxxis drauf (ab Kauf), die hier im Forum ja auch nicht

so gut wegkommen; aber ich fahre halt auch selten Autobahn

und bin mehr der Typ "cruiser"- wenn es dann halt naß ist, fahr ich

eben noch etwas vorsichtiger als sonst- was nicht heißt, das ich

dann zum Verkehrshindernis werde😉- und ich habe null Probleme,

kam bis jetzt auch seit nunmehr 23 Jahren noch in keine Situation,

wo ich meine Wahl bereut hätte... nur Glück? Vielleicht, aber meine

vorausschauende Fahrweise hilft bestimmt auch😎-

Fazit: wenn der TE hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, kann

er meines Erachtens nach auch Billigreifen kaufen, solange er sich

dessen bewußt ist, wenn er doch mal schneller und/oder bei Regen

unterwegs ist.

37 weitere Antworten
37 Antworten

@bmwkn

Klar ist ein langer Bremsweg im Ernstfall echt mies,
aber wie oft mußtest du schon eine richtige Notbremsung
machen?
Hab eben mal nachgesehen, bin jetzt in 23 Jahren bestimmt
1,5Millionen km gefahren und dabei vielleicht in 10(!)
Situationen gekommen, wo (damals) die Reifen blockiert
haben, oder das ABS eingreifen mußte...
wie ich schon sagte, es hängt eben auch immer von der
eigenen Fahrweise ab...

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


@bmwkn

Klar ist ein langer Bremsweg im Ernstfall echt mies,
aber wie oft mußtest du schon eine richtige Notbremsung
machen?
Hab eben mal nachgesehen, bin jetzt in 23 Jahren bestimmt
1,5Millionen km gefahren und dabei vielleicht in 10(!)
Situationen gekommen, wo (damals) die Reifen blockiert
haben, oder das ABS eingreifen mußte...
wie ich schon sagte, es hängt eben auch immer von der
eigenen Fahrweise ab...

Mit "falschen" Reifen wäre das evtl. 10 mal ein Totalschaden gewesen, oder du wärst schon lange nicht mehr unter uns. Es sei denn, du hast, wie die Katzen, 9 Leben 😉

Danke an alle, das war ja recht deutlich !!!!
Vor allem an die, die den reifen drauf hatten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So nun mal an alle die selber keine Erfahrung mit dem Goodride haben, ich hab auch nicht nach Nexen gefragt. Ich versteh die aufregung nicht selber mit dem Reifen keine Erfahrung aber alles schon schlecht machen. Wie geschrieben hab ich Conti Sport 3 drauf mit dehnen ich soweit zufrieden bin bis auf den Verschleiß. Nochmal Danke an die, die wirklich bekanntschaft mit dem Reifen gemacht haben !!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Ich hatte mal nen Vectra B 2,0dti. Bevor ich den verkauft habe mussten noch ein paar neue reifen drauf.
Bin dann bei Regen noch nach Hause gefahren!!!!Mit WANLI-Reifen kanst du beruhigt das Lenkrad verreißen oder hektisch Slalom lenken.......ist egal das Auto fährt eh geradeaus.
Saugefährlich die ganz biligen aus China.

Allerdings habe ich auch auf nem Felgensatz aus der Bucht Nexen 3000 auf meinem E46 gehabt.Die fahren(und lenken und bremsen ) sich super und sind haltbar.

also ich hab die mal auf nem Vectra B gefahren und war alles in allem
recht zufrieden. für den preis war es ein guter reifen mit ordentlichen
eigenschaften!! ist kein eagle f1 aber dafür kostet er auch nicht mal
die hälfte und wenn man nur kurzstrecke fährt ist er ne gute wahl!!

ich werde den jetzt auf meinem E36 auch fahren...

hm, ich hol morgen Styling 22er ab, hab ich super günstig bei Ebäy geschossen.
Allerdings mit Nangkan reifen drauf. 🙄
Bisher hatte ich immer Markenreifen und jetzt hab ich ja mal den direkten Vergleich.
Ich werde berichten...

Würdet ihr fast neue Reifen wegschmeissen, nur weil es Nangkan sind?

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


Würdet ihr fast neue Reifen wegschmeissen, nur weil es Nangkan sind?

Auf alle fälle.

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


Würdet ihr fast neue Reifen wegschmeissen, nur weil es Nangkan sind?

Natürlich nicht! Die sind doch garnicht ma so schlecht. In Deutschland wären die Reifen garnicht zugelassen, wenn sie so schlecht wären. Von daher einfach selber testen. Ich bin mal ein Auto gefahren mit Goodride Sommerreifen, trotz Regen und starker Bremsung hatte ich immer Grip. War zufrieden damit.

Zitat:

Original geschrieben von hakan38


Natürlich nicht! Die sind doch garnicht ma so schlecht. In Deutschland wären die Reifen garnicht zugelassen, wenn sie so schlecht wären.

Es gibt keine Qualitätskriterien, die ein Reifen erfüllen muss.

Zitat:

Original geschrieben von hakan38


In Deutschland wären die Reifen garnicht zugelassen, wenn sie so schlecht wären.

und warum gibt es immernoch runderneuerte reifen zu kaufen?

goodride kann man knicken hatte ein kollege drauf wo ich sein auto hatte taugen bei regen gar nix ,conti sport hab ich auch drauf letzte saisong verschleiss ist bei mir ebefalls auch sehr hoch gewesen sind schon fast blank ,fahre aber auch "sportlich" , falken hatte ich davor drauf machen sehr viel fahrgeräusche haben mir auch andere fahrer bestätigt ich sag mal die besten billigreiffen sind syron aber goodride wuerd ich mir echt ned kaufen

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Zitat:

Original geschrieben von hakan38


Natürlich nicht! Die sind doch garnicht ma so schlecht. In Deutschland wären die Reifen garnicht zugelassen, wenn sie so schlecht wären.
Es gibt keine Qualitätskriterien, die ein Reifen erfüllen muss.

Bedingungen für die "Zulassung" von Reifen in der EU:

(Qualitätskriterien)

a) ECE-R30

http://www.kfz-teile-service.de/.../...-kennzeichnung-ece-pruefzeichen

b) zusätzlich ab 1.7.2012 das "EU-Reifen-Label "

http://www.dasreifenlabel.de/de/...ifen_Kennzeichnungs_Verordnung.html

Ob das alles schon ausreichend ist, "steht-auf-einem-anderen-Blatt" 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hakan38



Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


Würdet ihr fast neue Reifen wegschmeissen, nur weil es Nangkan sind?
Natürlich nicht! Die sind doch garnicht ma so schlecht. In Deutschland wären die Reifen garnicht zugelassen, wenn sie so schlecht wären. Von daher einfach selber testen. Ich bin mal ein Auto gefahren mit Goodride Sommerreifen, trotz Regen und starker Bremsung hatte ich immer Grip. War zufrieden damit.

Persönliche erfahrung bei regennasser Straße: schlechter als goodyear ganzjahresreifen. schlecht beim nassbremsen, schlecht beim.anfahren auf nasser Straße. einfach schrott gewesen!

aber dafür gibts die reifentests von adac, bild und co..

In den Normen geht es nur um Kennzeichnung von Reifen. Minimalkriterien sind da nicht festgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen